Saar-Arbeitsmarkt wieder auf Erholungskurs
(PresseBox) - „Der Rückgang der Arbeitslosigkeit im September ist ein ermutigendes Signal. Nach dem leichten Anstieg im Ferienmonat August setzt sich der Aufholprozess nun weiter fort. Zwar ist bei Arbeitslosigkeit und Beschäftigung das Vor-Corona-Niveau noch nicht wieder erreicht, aber der anhaltende Fachkräftemangel in vielen Branchen der Saarwirtschaft bietet gerade jungen Menschen gute Chancen auf einen attraktiven Arbeits- und Ausbildungsplatz. Für den weiteren Jahresverlauf erwarten wir deshalb nochmals sinkende Arbeitslosigkeit und einen fortgesetzten Beschäftigungsaufbau. Um dies zu unterstützen, darf die Politik die Einstellungs- und Investitionsbereitschaft der Unternehmen nicht durch zusätzliche Steuern, Abgaben und Bürokratie belasten.“ So kommentierte IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé die heute (30. September) von der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit vorgelegten Arbeitsmarktzahlen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.09.2021 - 15:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1930509
Anzahl Zeichen: 956
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
910 mal aufgerufen.
Die Wirtschaftsjunioren Saarland (WJS) sind auf der Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Deutschland in Chemnitz zweifach für ihr außerordentliches gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet worden. Für die Ausrichtung der Ausbildungsplatzmess ...
Die Stahl- und Apparatebau Hans Leffer GmbH & Co. KG aus Saarbrücken ist am Wochenende in Düsseldorf mit dem „Großen Preis des Mittelstandes“ ausgezeichnet worden. Außerdem wurden die J. Kukor Brunnenbau GmbH aus Völklingen und die Schwa ...
Die wirtschaftliche Erholung im Saarland kommt angesichts des schwachen konjunkturellen Umfelds und fehlender struktureller Reformen nicht voran. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen ...