Deutscher Solarpreis 2021: Bekanntgabe der Preisträgerinnen und Preisträger

Deutscher Solarpreis 2021: Bekanntgabe der Preisträgerinnen und Preisträger

ID: 1930522
(PresseBox) - Seit 1994 zeichnet EUROSOLAR e.V. mit dem Deutschen Solarpreis herausragende Akteurinnen und Akteure im Bereich der Erneuerbaren Energien aus, die durch Engagement und Innovation die erneuerbare, dezentrale und bürgernahe Energiewende aktiv voranbringen. Denn die Energiewende ist unbedingt nötig, um der Klimakrise entgegenzuwirken und eine umweltgerechte Entwicklung zu fördern. Der Preis zeichnet Projekte und Personen aus, die auf vorbildhafte Weise die wirtschaftlichen und sozialen Chancen der Energiewende herausstellen.

Die diesjährige Deutsche Solarpreis-Verleihung steht unter dem Motto „Eine Bühne für die Energiewende“. Diese Bühne wird bei der feierlichen Preisverleihung im Bonner Kunstmuseum geboten. In Zusammenarbeit mit der EnergieAgentur.NRW findet die Veranstaltung am Samstag, den 9. Oktober ab 15 Uhr statt. Die Teilnahme vor Ort ist möglich, ebenfalls wird die Veranstaltung live auf eurosolar.de und YouTube übertragen.

Die Veranstaltung beginnt mit Grußworten von Lothar Schneider, Geschäftsführer der EnergieAgentur.NRW, Gabi Mayer, Bürgermeisterin der Stadt Bonn und Prof. Peter Droege, Präsident von EUROSOLAR. Impulse geben Prof. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW (Videobotschaft) und Prof. Britta Klagge, Professorin für Wirtschaftsgeographie an der Universität Bonn. Anschließend führt Dr. Axel Berg, Vorsitzender von EUROSOLAR Deutschland, durch die Verleihung der Preise und stellt die ausgezeichneten Projekte, Initiativen und Personen dem Publikum vor.

Nach der Preisverleihung wird zu einem gemeinsamen Beisammensein mit Imbiss geladen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, um eine Anmeldung bis zum 3. Oktober wird gebeten.  

Weitere Informationen und Anmeldung  



Der Deutsche Solarpreis 2021 wird an fünf Preisträgerinnen und Preisträger verliehen: 

Kategorie: Städte/Gemeinden, Landkreise, Stadtwerke 

Stadtwerke Trier

für die klimaneutrale Trinkwasserversorgung mithilfe von Wasserkraft, Photovoltaik und intelligenten Speicherlösungen

Kategorie: Betriebe/Unternehmen (industriell, landwirtschaftlich, kommerziell) 

Fabian Karthaus und Josef Kneer („LAND allerliebst“) aus Büren (NRW)

für die effiziente und innovative Nutzung von Agri-Photovoltaik auf einer Beerenobstplantage.

Kategorie: Lokale oder regionale Vereine/Gemeinschaften 

Arbeitsgemeinschaft Hessische Wasserkraftwerke mit Sitz in Friedrichsdorf (Hessen)

für die Förderung und den Erhalt der Wasserkraft als wichtige Erneuerbare Energie.

Kategorie: Bildung und Ausbildung 

Deutsche Meisterschaft „SolarMobil“ – organisiert durch SolarMobil Deutschland gV aus Halle (Westf.) / Recklinghausen.

für die Durchführung der Solarmobil-Meisterschaften, bei denen Schülerinnen und Schüler für Solarenergie begeistert werden.

Kategorie: Sonderpreis für persönliches Engagement 

Luisa Neubauer aus Berlin

für ihr Engagement als Botschafterin für Erneuerbare Energien und den Klimaschutz. 

Mitglieder der Jury

Claus P. Baumeister, Kuratorium EUROSOLAR e.V.

Dr. Axel Berg, Vorsitzender, EUROSOLAR Deutschland

Prof. Peter Droege, Präsident, EUROSOLAR e.V.

Dr. Joachim Frielingsdorf, Leiter Kommunikation und Pressesprecher, EnergieAgentur.NRW

Johannes Hegger, Architekt, HHS Planer + Architekten AG

Rosa Hemmers, Vizepräsidentin, EUROSOLAR e.V.

Dr. Fabio Longo, Vizepräsident, EUROSOLAR e.V.

Beate Petersen, Vorstand, EUROSOLAR Deutschland

Dr. Brigitte Schmidt, Vizepräsidentin, EUROSOLAR e.V.

Fabian Stichtenoth, Fridays For Future Deutschland

Prof. Eberhard Waffenschmidt, 1. Vorsitzender, SFV Deutschland e.V.  

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ABO Wind und Stadtwerkegruppe kooperieren bei Solar-Projekten Nahwärmenetz für ein besseres Klima
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.09.2021 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1930522
Anzahl Zeichen: 4296

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn/Düsseldorf



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 2182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Solarpreis 2021: Bekanntgabe der Preisträgerinnen und Preisträger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EUROSOLAR e.V. Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

EU Taxonomie: Greenwashing von Atomkraft und Gas stoppen ...

EUROSOLAR e.V. Die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien und der Weltrat für Erneuerbare Energien, WCRE, fordern alle Abgeordneten des Europäischen Parlaments auf, diesen Mittwoch (6. Juli) gegen den delegierten Rechtsakt der EU-Kommis ...

Alle Meldungen von EUROSOLAR e.V. Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z