nd.DerTagüber Zumutungen für die Grünen
ID: 1930922
Die Grünen haben ihre Oppositionsrolle im Bund nie geliebt und wären auch in den vergangenen Jahren bereit gewesen, sich an einer Regierung zu beteiligen. Doch aus verschiedenen Gründen hat es mit Union und FDP nie geklappt. Maximalforderungen sind von den Grünen nicht zu erwarten. Sie achten beim Schreiben von Programmen vielmehr darauf, dass es Spielraum für Kompromisse gibt. Und die werden geschlossen, wenn sich die Grünen bald mit SPD und Freien Demokraten auf eine Koalition einigen sollten, was derzeit als wahrscheinlichste Variante gilt.
Parteichef Robert Habeck hat die Grünen beim Kleinen Parteitag auf dieses Szenario vorbereitet und von "Zumutungen" gesprochen, die nicht ausbleiben werden. Er weiß, dass seine Partei in ihrer Regierungsperiode zwischen 1998 und 2005 mit der SPD eine Reihe von Mitgliedern verloren hat. Parteilinke fanden die Kriegseinsätze der Bundeswehr im damaligen Jugoslawien und Afghanistan sowie die Hartz-Gesetze unzumutbar. Nun drängen jüngere Menschen in die Partei, die diese Auseinandersetzungen nicht mitbekommen haben und Idealisten sind, wenn es um den Kampf ums Klima geht. Es ist absehbar, dass sich die Grünen wegen ihrer Regierungspolitik bald Kritik von Teilen der Klimabewegung anhören müssen.
Pressekontakt:
nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.10.2021 - 18:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1930922
Anzahl Zeichen: 1513
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1127 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"nd.DerTagüber Zumutungen für die Grünen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
nd.DerTag / nd.DieWoche (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).