Digitalisierte Produktion: Innovation Alliance launcht „Interactive Factory”
Pragmatische, erprobte Lösungen stehen im Vordergrund
4. Oktober 2021 – „Factory 2025“ ist das Konzept der Innovation Alliance für einen hochgradig digitalisierten Produktionsbetrieb.
Der Verbund aus acht Digitalisierungsspezialisten berät mittelständische Unternehmen aus den Branchen Industrie und Produktion zu Digitalisierungsmöglichkeiten und deren Umsetzung. Ziel der 2016 von Cisco initiierten Innovation Alliance ist die Entwicklung „anfassbarer Konzepte“ und pragmatischer Lösungen.
Bewährte Lösungsansätze für alle Bereiche
Die Interactive Factory mit dem Konzept „Factory 2025“ stellt die Digitalisierungsmöglichkeiten interaktiv, animiert und übersichtlich dar - angefangen vom Wareneingang, Product Lifecycle Management (PLM)/Produktdatenmanagement (PDM) und der eigentlichen Produktion über Intralogistik, Warenlager, Warenausgang bis zur Anbindung der Verwaltung sowie anderer Standorte. Der Fokus liegt auf erprobten Technologien für die vier Hauptanforderungen von Unternehmen – Effizienzsteigerung, Kostensenkung, Schnelligkeit und Produktindividualität.
Dittmar sagt: „Gerade mittelständische Betriebe stehen vor einer Vielzahl an Möglichkeiten. Mit unserem pragmatischen, ganzheitlichen Konzept erhalten Produktionsleiter und Geschäftsführer praxisorientierte Beratung und Umsetzungsvorschläge für ein realistisches Szenario.“ Die Interactive Factory dient der Innovation Alliance als Tool, um mit den Firmen gemeinsam auf erprobte Digitalisierungsmöglichkeiten zu blicken und Unternehmen in ihrer Strategie zu inspirieren. Gleichzeitig bietet die grafische Darstellung kreativen Spielraum, um auch über das Jahr 2025 hinauszudenken und weitere Digitalisierungsmöglichkeiten zu entwickeln.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Innovation Alliance ist ein Kompetenzverbund aus mehreren Unternehmen der IT-Branche. Als Ansprechpartner zum Thema Digitalisierung im Mittelstand berät sie Unternehmen in Digitalisierungsfra¬gen und begleitet bei der Umsetzung und dem Betrieb der Lösungen. Das Angebot der Innovation Alliance richtet sich an Unternehmen vor allem aus den Branchen Industrie, Produktion, Handel und Dienstleistungen sowie an Städte und Kommunen in Deutschland. Die Innovation Alliance wurde 2016 von Cisco, dem führenden Hersteller von Netzwerk-, Security- und Kommunikationslösungen, initiiert. Darüber hinaus zählen ausgewählte Digitalisierungsexperten aus dem Mittelstand – darunter Systemhäuser, Software-Entwickler, Managed Service Provider, Reseller und Berater – zu den Part¬nern des Kompetenzverbunds.
Innovation Alliance
Frank Dittmar: Presse/Marketing
Tel.: +49 6103 932114
dittmar(at)pandacom.de
www.innovationalliance.de
VOCATO public relations GmbH
Birgit Brabeck/Verena Schmorleiz
Tel.: +49 2234 60 198-18/-15
bbrabeck(at)vocato.com, vschmorleiz(at)vocato.com
www.vocato.com
Datum: 04.10.2021 - 10:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1931041
Anzahl Zeichen: 2805
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Dittmar
Telefon: +49 6103 932114
Kategorie:
IT Service
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.10.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitalisierte Produktion: Innovation Alliance launcht „Interactive Factory” "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Innovation Alliance (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).