Karliczek: Auszeichnung für Klaus Hasselmann steht stellvertretend für die exzellente deutsche Kli

Karliczek: Auszeichnung für Klaus Hasselmann steht stellvertretend für die exzellente deutsche Klimaforschung (FOTO)

ID: 1931588

(ots) -

Bundesforschungsministerin gratuliert deutschem Physiker zum Nobelpreis für Physik

Der Nobelpreis für Physik geht in diesem Jahr unter anderem an den deutschen Physiker Klaus Hasselmann, wie die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften in Stockholm an diesem Dienstag bekanntgab.

Dazu erklärt Bundesforschungsministerin Anja Karliczek:

"Ich gratuliere Professor Klaus Hasselmann von ganzem Herzen zum Nobelpreis für Physik. Das ist eine große Freude und Auszeichnung für den gesamten Wissenschaftsstandort Deutschland. Ich halte es für ein wichtiges Zeichen, dass der Nobelpreis für Physik in diesem Jahr für Leistungen im Bereich der Klimaforschung vergeben wird. Professor Klaus Hasselmann forschte intensiv zum Klimawandel und dem Treibhauseffekt. Seine Arbeiten haben maßgeblich zum Verständnis der globalen Erwärmung beigetragen, insbesondere zum Beitrag des Menschen aufgrund von Kohlendioxidemissionen an dieser Entwicklung. Er entwickelte Modelle, die Klima- und Wetterentwicklungen miteinander verknüpften und die zeigten, dass solche Simulationen trotz wechselhaftem und chaotischem Wetter zuverlässig sein können. Letztendlich hat er den Nachweis erbracht, dass der Temperaturanstieg in der Atmosphäre auf den Kohlendioxidausstoß des Menschen zurückzuführen ist. Die Auszeichnung für Herrn Professor Hasselmann steht nicht nur für sich alleine, sondern auch stellvertretend für die gesamte deutsche Klimaforschung, die weltweit führend ist. Ich erinnere etwa an die internationale Expedition MOSAIC im vergangenen Jahr, die größte Arktisexpedition aller Zeiten, die ohne das deutsche Engagement und die deutsche Förderung unmöglich gewesen wäre.

Die heutige Auszeichnung ist ein Ansporn, den Klimawandel mit ganzer Kraft weiter zu erforschen und die Entwicklung von innovativen Klimaschutztechnologien etwa im Bereich der Nutzung des Grünen Wasserstoffes voranzutreiben."

Pressekontakt:



Pressestelle BMBF
Postanschrift
11055 Berlin
Tel.+49 30 1857-5050
Fax+49 30 1857-5551
presse@bmbf.bund.de

www.bmbf.de
www.twitter.com/bmbf_bund
www.facebook.com/bmbf.de
www.instagram.com/bmbf.bund

Original-Content von: Bundesministerium für Bildung und Forschung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Raumfahrtagentur der VAE kündigt neue interplanetarische Mission der Emirate an (FOTO) Karliczek: Mit Künstlicher Intelligenz das Gesundheitssystem besser auf künftige Krisen vorbereiten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.10.2021 - 17:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1931588
Anzahl Zeichen: 2419

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Karliczek: Auszeichnung für Klaus Hasselmann steht stellvertretend für die exzellente deutsche Klimaforschung (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium f (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stark-Watzinger will zügig Projekte anstoßen (FOTO) ...

Amtsübergabe im Bundesministerium für Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger ist am Mittwoch als neue Bundesministerin für Bildung und Forschung ernannt und vereidigt worden. An diesem Donnerstag hat ihr die bisherige Ministerin Anja Ka ...

Alle Meldungen von Bundesministerium f


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z