Tipp: So läuft es im Homeoffice glatt (FOTO)

Tipp: So läuft es im Homeoffice glatt (FOTO)

ID: 1931672

(ots) -

Büroarbeit macht die Menschen zu "Dauersitzer:innen" - und Homeoffice verleitet noch mehr zum Sitzen, weil der Weg zur Arbeit wegfällt. Wie Sie sich im Homeoffice körperlich und geistig fit halten, zeigt das "HausArzt- PatientenMagazin".

Auch zu Hause immer in Bewegung bleiben

Wichtig ist die richtige Haltung beim Sitzen am PC. Um Rückenschmerzen vorzubeugen, sollten Sie sich möglichst aufrecht hinsetzen, mit Armen und Beinen im rechten Winkel zum Körper und beiden Füßen fest auf dem Boden. Die Sitzhaltung alle paar Minuten ändern und falls möglich zwischen sitzender und stehender Position wechseln. Tipp: Achten Sie bei der Höhe Ihres Computer- oder Laptop-Bildschirms darauf, dass Sie nach vorne auf den Bildschirm sehen und nicht nach unten.

Auch zu Hause sollte man immer in Bewegung bleiben. Eine bewegte Morgenroutine, etwa ein kleiner Spaziergang, hilft beim Start in den Tag. Um Nacken, Rücken und Schulter zu entlasten, finden Sie Anregungen zu Workouts im Internet. Übrigens sollten die Bürozeiten auch zu Hause eingehalten werden, inklusive Pausen. Um bis zum Feierabend konzentriert arbeiten zu können, ist eine ausreichend lange Mittagspause wichtig. Planen Sie bestimmte Arbeitsintervalle und überlegen Sie, wann Sie was schaffen wollen. Das gibt Ihrem Tag Struktur.

Fürs Mittagessen genügend Zeit einplanen

Wichtig ist gerade auch im Homeoffice, wo der Kühlschrank nicht weit ist, eine gesunde Ernährung. Ungesunde Snacks am Schreibtisch vermeiden Sie, indem Sie sich geschnittenes Gemüse oder Obst zubereiten und zum Essen bewusste Pausen einlegen. Fürs Mittagsessen sollte genügend Zeit eingeplant werden. Am besten bereiten Sie Ihr Essen frisch zu, erstellen Sie dazu einen Speise- und Einkaufsplan für die ganze Woche. Das spart Zeit und Energie. Auch im Homeoffice gilt: trinken nicht vergessen!

Schließlich sollten Sie auch darauf achten, Berufliches von Privatem zu trennen, rät das "HausArzt-PatientenMagazin". Ziehen Sie eine klare Grenze zwischen Arbeit und Haushalt - räumlich und zeitlich. Steht kein eigenes Arbeitszimmer zur Verfügung, sollten Sie sich wenigstens eine eigene Büroecke einrichten. Und: Informieren Sie Ihr Umfeld, beruflich wie privat, wann Sie arbeiten und wann Feierabend ist.



Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das "HausArzt-PatientenMagazin" gibt der Deutsche Hausärzteverband in Kooperation mit dem Wort & Bild Verlag heraus. Die Ausgabe 4/2021 wird bundesweit in Hausarztpraxen an Patienten abgegeben. Das "HausArzt-PatientenMagazin" finden Sie auch auf Facebook (https://www.facebook.com/HausArztPatientenMagazin/).

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wenn die Kleinen nicht trocken werden: Inkontinenz bei Kindern und Jugendlichen Das beste aller Systeme
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.10.2021 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1931672
Anzahl Zeichen: 3046

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tipp: So läuft es im Homeoffice glatt (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlaf schön! / Wege zur erholsamen Nachtruhe (AUDIO) ...

Anmoderation: Wer schläft, sündigt nicht, sagt schon der Volksmund. Ausreichend Schlaf ist außerdem wichtig für unsere Gesundheit und nicht zuletzt ist es einfach schön, abends im Bett die Augen zu schließen und eine erholsame Nachtruhe zu ge ...

Wie Apotheken helfen, denÜberblick bei Pillen zu behalten ...

Zu den Medikamenten bei Diabetes kommen oft weitere Präparate. Viele Patienten fragen sich: Kann ich alle auf einmal nehmen? Passt das zu Nahrungsergänzungsmitteln? Apotheker Marco Zinn aus Nordenham gibt im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeb ...

Alle Meldungen von Wort


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z