Stadtwerke Witten helfen Hochwasseropfern mitüber 20.000 Euro
ID: 1931676
Hilfsfonds wird aufgestockt
„Die Stadtwerke Witten haben damit ein starkes Zeichen der Solidarität gesetzt. Wir stocken nun den ursprünglich auf 20.000 Euro festgesetzten Hilfsfonds auf. Damit stellen wir sicher, dass all unsere betroffenen Kunden die Unterstützung erhalten“, sagt Markus Borgiel, Hauptabteilungsleiter Vertrieb und Beschaffung bei den Stadtwerken Witten.
Für eine schnelle und unbürokratische Hilfe haben die Stadtwerke nur wenige Angaben wie Name, Adresse, Kundennummer und natürlich den Nachweis, dass Bautrockner aufgestellt worden sind, angefordert. Momentan werden noch die letzten eingegangenen Anträge geprüft. Die Hilfszahlung wird Stadtwerke-Kunden im Rahmen der nächsten Jahresendabrechnung erstattet.
Neben dem Hilfsfonds für die Hochwasseropfer haben die Stadtwerke Witten auch die DLRG Herbede unterstützt. Das Hochwasser hat schwere Schäden an der Ruhrwache des Vereins hinterlassen. Die Spendengelder werden zur Sanierung des Gebäudes eingesetzt.
Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser: Wir versorgen die Stadt Witten zuverlässig mit Energie. Eine besonders wichtige Rolle spielen für uns regenerative und umweltschonende Energien. Durch eCarsharing, unseren E-Fuhrpark und Ladestationen in Witten fördern wir zudem die Elektromobilität. Auch Vergnügen und Wohlgefühl stehen bei uns ganz oben: Wir betreiben die Hallenbäder Herbede und Annen, das Freibad Annen sowie das Ausflugsschiff MS Schwalbe II. Ob Sport- und Kulturveranstaltungen oder Bildung und Soziales - die Stadtwerke Witten sind ein zuverlässiger Partner in der Region.
www.stadtwerke-witten.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser: Wir versorgen die Stadt Witten zuverlässig mit Energie. Eine besonders wichtige Rolle spielen für uns regenerative und umweltschonende Energien. Durch eCarsharing, unseren E-Fuhrpark und Ladestationen in Witten fördern wir zudem die Elektromobilität. Auch Vergnügen und Wohlgefühl stehen bei uns ganz oben: Wir betreiben die Hallenbäder Herbede und Annen, das Freibad Annen sowie das Ausflugsschiff MS Schwalbe II. Ob Sport- und Kulturveranstaltungen oder Bildung und Soziales - die Stadtwerke Witten sind ein zuverlässiger Partner in der Region.
www.stadtwerke-witten.de
Datum: 06.10.2021 - 09:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1931676
Anzahl Zeichen: 2138
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Witten
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stadtwerke Witten helfen Hochwasseropfern mitüber 20.000 Euro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stadtwerke Witten GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).