Mehr als 5.000 angeschaltete Kunden im Landkreis Nordwestmecklenburg
WEMACOM und WEMAG erreichen beim geförderten Breitbandausbau neuen Meilenstein
„Wir freuen uns, dass wir trotz der Herausforderungen, denen die WEMACOM in den vergangenen Monaten ausgesetzt war, kontinuierlich Kundinnen und Kunden im Landkreis Nordwestmecklenburg anschalten konnten. In der vergangenen Woche haben wir die Grenze von 5.000 überschritten“, berichtet Michael Hillmann, Vertriebsleiter der WEMAG. Die WEMAG ist die Muttergesellschaft der WEMACOM und bietet den Kundinnen und Kunden, die sich für einen Glasfaser-Hausanschluss entscheiden, entsprechende Internet- und Telefontarife an.
Mit der technischen Anschaltung sind die Glasfaser-Hausanschlüsse betriebsbereit. Mehr als 1.000 Kundinnen und Kunden aus dem Landkreis Nordwestmecklenburg surfen nun aktiv im Glasfasernetz. Wer zum Zeitpunkt der Anschaltung einen Neuvertrag für Internet und Telefon abgeschlossen hat, kann den Anschluss wenige Tage nach Versendung des Routers nutzen. „Kundinnen und Kunden, die noch über einen laufenden Altvertrag verfügen und eine Doppelbelastung vermeiden wollen, können den Termin der Anschlussaktivierung um bis zu 12 Monate nach hinten schieben“, so Hillmann.
Auch in den kommenden Wochen und Monaten arbeitet die WEMACOM kontinuierlich an der Inbetriebnahme des Glasfasernetzes im Landkreis Nordwestmecklenburg. Die Anschaltungen erstrecken sich inzwischen über 13 der insgesamt 14 Projektgebiete.
Über die WEMACOM
Die 1997 gegründete Telekommunikationsgesellschaft WEMACOM betreibt in Westmecklenburg ein umfangreiches Telekommunikationsnetz für Geschäfts- und Privatkunden. Als Regional- und City-Carrier vermarktet die WEMACOM Übertragungskapazitäten und realisiert mit Partnern den Ausbau des eigenen Glasfasernetzes. Das Telekommunikationsunternehmen ist ein Joint Venture der WEMAG AG und der Stadtwerke Schwerin GmbH.
Die Schweriner WEMAG AG ist ein bundesweit aktiver Öko-Energieversorger mit regionalen Wurzeln und Stromnetzbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Zusammen mit der WEMAG Netz GmbH ist sie für ca. 15.000 Kilometer Stromleitungen verantwortlich - vom Hausanschluss bis zur Überlandleitung.
Das Energieunternehmen liefert seinen Privat- und Gewerbekunden neben Strom, Erdgas und Netzdienstleistungen auch die Planung und den Bau von Photovoltaik- und Speicheranlagen, Elektromobilität, Internet, Telefon sowie Digital- und HD-Fernsehen aus einer Hand.
Die WEMAG AG leistet erhebliche Investitionen in erneuerbare Energien, berät zu Fragen der Energieeffizienz und bietet die Möglichkeit der Bürgerbeteiligung über die Norddeutsche Energiegemeinschaft eG. Die WEMAG AG befindet sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen ihres Versorgungsgebietes.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Schweriner WEMAG AG ist ein bundesweit aktiver Öko-Energieversorger mit regionalen Wurzeln und Stromnetzbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Zusammen mit der WEMAG Netz GmbH ist sie für ca. 15.000 Kilometer Stromleitungen verantwortlich - vom Hausanschluss bis zur Überlandleitung.
Das Energieunternehmen liefert seinen Privat- und Gewerbekunden neben Strom, Erdgas und Netzdienstleistungen auch die Planung und den Bau von Photovoltaik- und Speicheranlagen, Elektromobilität, Internet, Telefon sowie Digital- und HD-Fernsehen aus einer Hand.
Die WEMAG AG leistet erhebliche Investitionen in erneuerbare Energien, berät zu Fragen der Energieeffizienz und bietet die Möglichkeit der Bürgerbeteiligung über die Norddeutsche Energiegemeinschaft eG. Die WEMAG AG befindet sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen ihres Versorgungsgebietes.
Datum: 06.10.2021 - 10:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1931707
Anzahl Zeichen: 3204
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Schwerin
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr als 5.000 angeschaltete Kunden im Landkreis Nordwestmecklenburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WEMAG AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).