"Wie ein Notrufknopf im Aufzug"

"Wie ein Notrufknopf im Aufzug"

ID: 1931769

Neue Software ermöglicht innovative Service-Konzepte



(PresseBox) - Der Servicefall einer Maschine und Anlage ist häufig Ausnahmesituation. Schnelle Hilfe wird verlangt, die Unternehmen in Zeiten von Lockdown und Reise-beschränkungen vor Herausforderungen stellt. Cideon kommt mittelständischen Maschinen- und Anlagenbauern entgegen: Cideon Enify, eine neue Softwarelösung im SaaS-Mietmodell, sorgt dafür, dass Maschinenbauer und Operator sich weltweit in Echtzeit visuell austauschen. Damit lassen sich Fehler schneller an der Maschine beheben.

Jetzt ist sie verfügbar: Cideon Enify, die neue Software, die effiziente neue Service-Konzepte für mittelständische Maschinen- und Anlagenbauer ermöglicht. Cideon verfolgt mit der Entwicklung der Lösung ein klares Ziel: Fehler und Störfälle im Live-Betrieb einer Maschine oder Anlage sollen direkt im ersten Anlauf behoben werden. Und das international und möglichst digital – ohne, dass ein Servicemitarbeiter die Welt bereisen muss.

Stephan Kranz, Leiter Special Projects bei Cideon, bringt es auf den Punkt: „Die Software unterstützt weltweit agierende Maschinenbauer, die derzeit vielfältigen Reisebeschränkungen im globalen Markt zu umgehen. Zugleich vernetzt sie Maschinenlieferant und Betreiber enger miteinander, und das auf internationalem Parkett.“ Mit der Entwicklung von Enify will Cideon auch die Wettbewerbsfähigkeit seiner Kunden steigern: So lassen sich vollkommen neue Service-Konzepte im After-Sales-Geschäft aufsetzen.

Echtzeit-Videoübertragung schafft Klarheit

Im ersten Schritt ist die App wie ein Messengerdienst mit Videofunktion aufgesetzt. Bilder oder Videos einer Maschine bzw. Anlage können – unabhängig vom Endgerät und ohne Installation – beispielsweise per Tablet, Smartphone oder auch PC geteilt werden. Das Besondere: In der Anwendung lassen sich per Live-Pointer auf Basis von AR-Technologie wichtige Bereiche der Anlage markieren und kennzeichnen. Die Zeichnungsfunktion erlaubt dem Servicetechniker, dass er dem Operator in Echtzeit Arbeitsanweisungen zur Reparatur oder Instandhaltung der Maschine geben kann. Mit der Live-Übertragung beugen Unternehmen zugleich Unklarheiten vor – gerade auch im Hinblick auf sprachliche Barrieren. Weiterer Vorteil: Die Cloud speichert automatisch alle Servicefälle – so ist alles direkt dokumentiert.



Nächste Schritte: ERP- und CAD-Kopplung

Die neue Softwarelösung, die seit 1. Juli verfügbar ist, wird konsequent um weitere Funktionen erweitert. Cideon plant bereits in Kürze, CAD-Systeme wie auch ERP-Lösungen an Enify anzubinden. Dann werden sich beispielsweise Stücklisten in Systemen wie SAP abgleichen oder Shopsysteme anbinden lassen. Auch in der Entwicklung gehen die Experten von Cideon einen wegweisenden Schritt: Kunden und Interessenten sind aktiv aufgerufen, als Pilotkunde die Weiterentwicklung praxisnah mitzugestalten. Das Ziel ist eine Software-Lösung, die exakt die Praxisanforderungen abbildet, die der Mittelstand heute und in Zukunft benötigt. Dass dabei neueste Technologien wie Augmented Reality und Smart Glasses „mitgedacht“ werden, versteht sich fast von selbst.

Fazit:

Stephan Kranz, Leiter Special Projects bei Cideon erklärt: „Cideon Enify ist ein wertvolles Tool, um Maschinen- und Anlagenbauer enger mit ihren Endkunden zu vernetzen. Die Software funktioniert wie ein „Notrufknopf im Aufzug“: Wir geben damit Unternehmen die Chance, sich im Störfall live, digital und ohne Zeitverzug abzustimmen.“

Mehr Informationen unter: www.cideon.de/loesungen/cideon-enify/

CIDEON berät und unterstützt Unternehmen dabei, Innovationen umzusetzen, Engineering Prozesse zu optimieren und so deren Leistungsfähigkeit, Kundennutzen und Unternehmenswert zu steigern. Dabei werden die verschiedenen Bereiche in der Konstruktionsabteilung betrachtet sowie die Verwaltung und Pflege von Produktdaten bis hin zur Integration in das Warenwirtschaftssystem. CIDEON ist Autodesk Platinum Partner im deutschsprachigen Raum, Partner von PROCAD, Platinum Build Partner der SAP SE und Softwarepartner der Dassault Systèmes. Mit rund 300 Mitarbeitern an 15 Standorten in DACH gehört CIDEON zum Unternehmensverbund der Friedhelm Loh Group und vertritt dort mit dem Claim "CIDEON - efficient engineering" die mechanische und mechatronische Kompetenz sowie das ERP/PLM-Integrations- und Engineering-Know-how. Die Friedhelm Loh Group ist mit 12 Produktionsstätten und 96 Tochtergesellschaften international erfolgreich. Die Unternehmensgruppe beschäftigt 12.100 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2019 einen Umsatz von 2,6 Milliarden Euro.

Weitere Informationen finden Sie unter www.cideon.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CIDEON berät und unterstützt Unternehmen dabei, Innovationen umzusetzen, Engineering Prozesse zu optimieren und so deren Leistungsfähigkeit, Kundennutzen und Unternehmenswert zu steigern. Dabei werden die verschiedenen Bereiche in der Konstruktionsabteilung betrachtet sowie die Verwaltung und Pflege von Produktdaten bis hin zur Integration in das Warenwirtschaftssystem. CIDEON ist Autodesk Platinum Partner im deutschsprachigen Raum, Partner von PROCAD, Platinum Build Partner der SAP SE und Softwarepartner der Dassault Systèmes. Mit rund 300 Mitarbeitern an 15 Standorten in DACH gehört CIDEON zum Unternehmensverbund der Friedhelm Loh Group und vertritt dort mit dem Claim "CIDEON - efficient engineering" die mechanische und mechatronische Kompetenz sowie das ERP/PLM-Integrations- und Engineering-Know-how. Die Friedhelm Loh Group ist mit 12 Produktionsstätten und 96 Tochtergesellschaften international erfolgreich. Die Unternehmensgruppe beschäftigt 12.100 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2019 einen Umsatz von 2,6 Milliarden Euro.
Weitere Informationen finden Sie unter www.cideon.de



drucken  als PDF  an Freund senden  estos künftig unter dem Dach der SF Technologies Gruppe BVMW und Microsoft stärken gemeinsam Digitalisierung im Mittelstand
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.10.2021 - 11:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1931769
Anzahl Zeichen: 4892

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Gräfelfing



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Wie ein Notrufknopf im Aufzug""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CIDEON Software&Services GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brückenschlag für CAD und ERP ...

SAP setzt immer stärker auf die Cloud. Für Unternehmen der Fertigungsindustrie stellt sich die Frage: Kann ich meine PLM-Prozesse auch im Cloud-Umfeld einbinden und wenn ja, wie? Cideon hat dafür CAD-Schnittstellen entwickelt. Die neuen Integratio ...

Ersatzteilmanagement neu gedacht ...

Die Erstellung von Ersatzteilkatalogen ist eine komplexe Aufgabe. Sie erfordert eine sorgfältige Planung, effiziente Datenverwaltungssysteme und eine kontinuierliche Aktualisierung. Die neue cloudbasierte Web-Applikation Cideon Sparify vereinfacht d ...

Alle Meldungen von CIDEON Software&Services GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z