Wellness trifft Wissenschaft - im intelligenten Wellness Pod: THE BIOHACKING ORB

Wellness trifft Wissenschaft - im intelligenten Wellness Pod: THE BIOHACKING ORB

ID: 1931802

DDG AG und THE BIOHACKING ORB bringen Innovation im Wellness-Bereich auf den Markt



(PresseBox) - Die DDG AG und The Biohacking ORB bringen gemeinsam den „Wellness-Pod“ auf den Markt - eine intelligente Wellness-Kabine, die mithilfe datenbasierter Technologie ein persönliches, schnelles und berührungsfreies Wellness-Erlebnis verspricht. Seit das Produkt im Januar in Dubai vorgestellt wurde, hat es bereits international Aufmerksamkeit erlangt: Unter anderem als eines der Top 10 inspirierenden Produkte 2021 auf der Consumer Electronics Show CES Las Vegas 2021, einer der weltweit größten Fachmessen für Unterhaltungselektronik und Innovationen im digitalen Bereich.

Für die weltweite Vermarktung des Produktes, die jetzt von Deutschland aus startet, gründen die beiden Partner derzeit The Biohacking ORB als neues Unternehmen. „Wir können auf eine vielversprechende internationale Partnerschaft zählen“, sagt Abdul Nassani, Erfinder des Wellness-Pod und künftiger CEO von The Biohacking ORB. „Und das Produkt trifft den Nerv der Zeit: Geistiges und körperliches Wohlbefinden sind für ein gesundes Leben unerlässlich, aber nur wenige haben den Luxus, sich dafür ausreichend Zeit zu nehmen“, sagt Alexander Fridhi, CEO und Founder der DDG AG. Das Unternehmen mit Standorten in Frankfurt und Kaiserslautern, Experte für künstliche Intelligenz und Company Building, ist an der Gesellschaft beteiligt und für die nächsten Schritte der Kommerzialisierung verantwortlich.

Der Wellness-Pod kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse darüber, wie Wohlbefinden sowie körperliche und geistige Leistungsfähigkeit gesteigert werden können mit künstlicher Intelligenz: „The Biohacking ORB passt sich der Person an, die ihn nutzt. Das Wellness-Erlebnis wird mit Algorithmen und maschinellem Lernen praktisch maßgeschneidert“ erklärt Abdul Nassani. Das Gerät nutzt neuro-akustischen Geräuschtherapie, bei der bestimmte Rhythmen und Frequenzen erklingen. Kombiniert mit persönlichen Parametern, die sie erfasst und jeweils anpasst, lässt die Kabine Nutzerinnen und Nutzer in wenigen Minuten den gewünschten Wohlfühlmodus erreichen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Anwendungen funktioniert das berührungslos und wird von den Nutzerinnen und Nutzern per App selbst gesteuert. Insgesamt verspricht der Wellness-Pod eine Abkürzung zum umfassenden Wellness-Erlebnis.



Beim Biohacking geht es darum, den menschlichen Organismus zu verstehen, um dann die Vorgänge zu optimieren. „Für unsere Wellness-Biohacks kombinieren wir Wissen von Technologie- und Wellnessexperten aus der ganzen Welt. Das Ziel ist, unserem Körper zu helfen, besser und effizienter zu funktionieren“, erläutert Abdul Nassani die Idee aus Dubai. Die Corona-Pandemie habe den Fokus auf Gesundheit und Wellness verstärkt, und gleichzeitig sei der Bedarf an wissenschaftlich fundierten Lösungen in der Wellness-Branche gewachsen. Der ORB will diese Lücke schließen, indem er Wellness-Zentren ein neues, wissenschaftlich fundiertes Angebot mit kontaktlosen, selbst durchzuführenden Behandlungen zur Verfügung stellt. Das Produkt wird in einem zukunftsträchtigen und konstant wachsenden Wellness-Markt positioniert, der derzeit bereits 4,5 Billionen Dollar pro Jahr beträgt (Quelle: Global Wellness Institute).

DDG AG: Company Builder mit Fokus auf Co-Innovation mit dem deutschen Mittelstand

Die DDG AG ist fokussiert auf Lösungen für kleinere und mittelgroße Unternehmen, die auf dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Die von der DDG entwickelte KI-Software ist dabei der erste Schritt in einem Prozess, an dessen Ende die Gründung eines Start-Ups steht, das dann die Lösung branchen- und weltweit vermarktet. Bei dieser Co-Innovation mit deutschen Mittelständlern geht die DDG von Anfang an selbst mit ins Risiko. Ziel ist es, digitale Hidden Champions aufzubauen.

2020 gründete die DDG AG vamos.AI, eine Plattform für KI-basierte Video-Analyse und Services. 2021 folgt casculate, eine Software zur automatischen Preiskalkulation für Gießereien.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DDG AG: Company Builder mit Fokus auf Co-Innovation mit dem deutschen Mittelstand
Die DDG AG ist fokussiert auf Lösungen für kleinere und mittelgroße Unternehmen, die auf dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Die von der DDG entwickelte KI-Software ist dabei der erste Schritt in einem Prozess, an dessen Ende die Gründung eines Start-Ups steht, das dann die Lösung branchen- und weltweit vermarktet. Bei dieser Co-Innovation mit deutschen Mittelständlern geht die DDG von Anfang an selbst mit ins Risiko. Ziel ist es, digitale Hidden Champions aufzubauen.
2020 gründete die DDG AG vamos.AI, eine Plattform für KI-basierte Video-Analyse und Services. 2021 folgt casculate, eine Software zur automatischen Preiskalkulation für Gießereien.



drucken  als PDF  an Freund senden  International tätige Unternehmensberatung Genioo eröffnet neues Büro in London Das KSB-Joint-Venture SISTO errichtet Tech-Center in Echternach (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.10.2021 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1931802
Anzahl Zeichen: 4179

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main/Dubai



Kategorie:

Biotechnologie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wellness trifft Wissenschaft - im intelligenten Wellness Pod: THE BIOHACKING ORB"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DDG AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DDG AG ist Teil des "KI Monats mAI" ...

  Die DDG AG ist Teil des "KI Monats mAI". Das deutsche KI-Ökosystem organisiert 2023 erstmals den „Deutschen KI-Monat mAI“, um „AI MADE IN GERMANY“ zu fördern. Die Events im Rahmen des KI-Monats mAI sollen die Zusammenarbeit der ...

Alle Meldungen von DDG AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z