Kinderhilfswerk: Maskenpflicht im Unterricht nicht mehr sinnvoll

Kinderhilfswerk: Maskenpflicht im Unterricht nicht mehr sinnvoll

ID: 1932182
(ots) -

Kinderhilfswerk: Maskenpflicht im Unterricht nicht mehr sinnvoll

Präsident Krüger fordert Ende der strikten Maßnahmen für Schüler - Infektionsschutz nicht auf dem Rücken der Kinder austragen

Osnabrück. Der Präsident des Deutschen Kinderhilfswerks, Thomas Krüger, hält eine Maskenpflicht im Unterricht nicht länger für notwendig. "Insbesondere aus kinderrechtlicher Sicht ist eine generelle Maskenpflicht während des Unterrichts zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr sinnvoll. Der Infektionsschutz in der Gesellschaft darf nicht allein auf dem Rücken der Kinder und Jugendlichen ausgetragen werden, nur weil viele Erwachsene, die keine gesundheitlichen Einschränkungen haben, sich dem Impfschutz verweigern", sagte Krüger der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Weiterhin dringend notwendig seien aber "flächendeckend kostenlose und unbegrenzte Testmöglichkeiten" an den Schulen.

Mehrere Bundesländer haben die Corona-Maßnahmen an Schulen bereits gelockert, aktuell tagt die Kultusministerkonferenz zu dem Thema. Krüger forderte, dass die Schüler künftig stärker in Entscheidungen eingebunden sein sollen. Bei der Frage, ob die Maskenpflicht an Schulen entfallen kann, müssten jetzt aus Sicht des Kinderhilfswerks neben dem Gesundheitsschutz "auch kindheitspädagogische und kinderrechtliche Aspekte berücksichtigt werden". Schülern müsste es möglich sein, weiterhin eine Maske im Unterricht zu tragen oder sich im Klassenverband gemeinsam dafür zu entscheiden, wenn ihnen das wichtig ist und sie beispielsweise dadurch besonders vulnerable Kinder oder deren Familien schützen möchten.

Das Tragen einer Maske beim Bewegen im Gebäude und in den Pausen hält Krüger für "zumutbar und weiterhin sinnvoll, um an entsprechende Abstandsregelungen zu erinnern". In Ausnahmefällen, etwa bei extrem hohen lokalen Inzidenzwerten, sollte es für die Schulträger möglich sein, gemeinsam mit den Verantwortlichen aus Gesundheits- und Bildungsbehörden, mit den Schulkonferenzen unter Einbezug von Schülern sowie von Fachkräften und Elternverbänden "situationsangemessene Entscheidungen" treffen zu können, die eine "zeitlich begrenzte Maskenpflicht" möglich machen.



Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Studie: Fernsehen wichtigstes Medium der Wahlinformation (FOTO) Wahlrecht bereits ab 14 Jahren - Nachwuchspolitiker:innen von SPD, Grünen und Linkspartei positionieren sich in stern-DISKUTHEK klar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.10.2021 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1932182
Anzahl Zeichen: 2500

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1056 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kinderhilfswerk: Maskenpflicht im Unterricht nicht mehr sinnvoll"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z