Jeder zweite Deutsche ist unsicher, ob er die Fahrprüfung nochmals bestehen würde (FOTO)
ID: 1932386

(ots) -
Der Führerschein ist ein großer Schritt in das Erwachsenenleben. Er geht nicht nur mit einem Gefühl von Freiheit, sondern auch mit Verantwortung einher. Doch wie eine repräsentative Studie[1] der Tankstellenkette HEM nun zeigt, ist jeder zweite Deutsche unsicher, ob er die Prüfung zum jetzigen Zeitpunkt in seinem Leben überhaupt noch bestehen würde. Dadurch stellt sich die Frage, wie aussagekräftig die Führerscheinprüfung eigentlich ist und ob nicht die reine Fahrerfahrung deutlich relevanter wäre. Denn gerade diejenigen, die frisch belehrt aus dem Theorie- und Praxisunterricht kommen, werden von der Mehrheit der Befragten als Risiko für den Straßenverkehr wahrgenommen.
Nur drei Prozent aller Deutschen sind der Meinung, dass Fahranfänger sehr gut fahren. Im Gegensatz dazu wird ihre Fahrweise vermehrt als unsicher (41 Prozent), eher vorsichtig (33 Prozent) oder gar risikoreich (18 Prozent) beschrieben.
Und die Fahranfänger selbst? Fühlen sie sich nach der Prüfung ausreichend auf den Straßenverkehr vorbereitet? Nur sechs Prozent der Befragten können das mit einem klaren "Ja" beantworten. Drei Viertel der Umfrageteilnehmer meinen, dass sie zwar grundsätzlich gut gerüstet seien, aber die entscheidende Fahrpraxis nach 12 Pflichtstunden und ein paar Fahrübungen vorab schlichtweg fehlen würde. Diese ist laut der Umfrage für die Einschätzung risikoreicher Situationen unerlässlich. Eine Lösung für die fehlende Routine im Straßenverkehr könnten zusätzliche Fahrstunden sein - diese gehen jedoch mit hohen Kosten einher.
Der Führerschein - auch aus finanzieller Sicht nicht zu unterschätzen
Zwischen 1.500 und 2.500 Euro zahlen Prüflinge aktuell für ihre Fahrerlaubnis. Eine stattliche Summe für die meist jungen Führerscheinanwärter. Kein Wunder, dass bloß 16 Prozent aller Befragten den Schein eigenständig und ohne Probleme finanzieren konnten. Gut ein Viertel der Befragten musste hingegen lange darauf hin sparen. In den meisten Fällen wurden die Prüflinge von Verwandten oder Bekannten finanziell unterstützt (28 Prozent) oder aber die Finanzierung wurde gänzlich von anderen übernommen (29 Prozent).
Um den jungen Fahrern zumindest nach erfolgreich bestandener Prüfung eine finanzielle Erleichterung zu verschaffen, bieten einige Tankstellenunternehmen attraktive Treueprogramme für Fahranfänger, wie zum Beispiel die Cool-Driver-Card von HEM mit einem Rabatt von 2 Cent pro getanktem Liter. Ein Angebot, das jeder zweite Umfrage-Teilnehmer gern annimmt - die einzige Voraussetzung ist, dass der Führerschein (Klasse A oder B) nicht älter als 24 Monate ist.
[1] Basierend auf einer Marktforschungsstudie zum Thema "Führerschein und Fahranfänger", die von der Tankstellenkette HEM im September 2021 mit 2.085 Personen ab 18 Jahren durchgeführt wurde.
Pressekontakt:
Unternehmenskontakt:
Deutsche Tamoil GmbH
Alsterufer 5, 20354 Hamburg
Tel.: +49 40 524 744 142
E-Mail: presse@tamoil.de
Pressekontakt:
P.U.N.K.T. PR GmbH
Benjamin Kolthoff
Völckersstraße 44, 22765 Hamburg
Tel.: 040 853760-13
E-Mail: info@punkt-pr.de
Original-Content von: Deutsche Tamoil GmbH, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.10.2021 - 10:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1932386
Anzahl Zeichen: 3386
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 764 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jeder zweite Deutsche ist unsicher, ob er die Fahrprüfung nochmals bestehen würde (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Tamoil GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).