Honda präsentiert autonome Fahrtechnik

Honda präsentiert autonome Fahrtechnik

ID: 1932761

ITS World Congress in Hamburg



(PresseBox) - Honda präsentiert seine autonomen Fahrtechnologien aus dem L3Pilot Projekt auf dem ITS World Congress 2021 in Hamburg (11. bis 15. Oktober 2021). Die EU-Initiative, zu der 34 Partner aus zwölf Ländern gehören, untersucht und bewertet eine mögliche Umsetzung automatisierter Fahrfunktionen nach Level 3 und 4 auf öffentlichen Straßen. Honda unterstützt dieses Programm mit vier Forschungsfahrzeugen auf Basis des Honda Legend, die mit Technik für autonomes Fahren ausgerüstet sind.

Das Team von Honda R&D Europe hat sich auf die beiden Forschungsszenarien „Traffic Jam Chauffeur“ und „Motorway Chauffeur“ konzentriert und dabei mehr als 25.900 Testkilometer auf deutschen Straßen zurückgelegt. Zum Einsatz kam dabei fortschrittliche autonome Fahrtechnik von Honda: Sie überwachte die Verkehrsbedingungen auf der Autobahn und übernahm vom Fahrer die vollständige Kontrolle über das Fahrzeug, wenn dafür sichere Bedingungen herrschten. Die Daten wurden dem L3Pilot Projekt zur Verfügung gestellt, um weitere Forschungen und Analysen zu den Auswirkungen und Vorteilen des autonomen Fahrens in Europa zu ermöglichen.

„Autonome Fahrtechnik ist ein wichtiger Bestandteil unserer Sicherheitstechnologien“, erklärt Dr. Robert Kastner, Leiter des L3Pilot Projekts bei Honda R&D Europe. „Nach vielen Jahren Forschung auf diesem Gebiet freuen wir uns, ein aktiver Teil dieser EU-Innovationsinitiative zu sein und moderne Forschungsaktivitäten für autonomes Fahren zu unterstützen, um die Sicherheit auf europäischen Straßen weiter zu erhöhen und die Unfallzahlen zu senken.“

Honda ist auf dem ITS World Congress mit zwei Forschungsfahrzeugen vertreten, die zusammen mit anderen Testfahrzeugen des L3Pilot-Konsortiums das Potenzial automatisierter Fahrtechnik auf öffentlichen Straßen auf dem und rund um das Messegelände unter Beweis stellen.

Honda gehört bei der Erforschung und Entwicklung von Sicherheitstechnologien seit Langem zu den Vorreitern. In diesem Jahr hat sich das Unternehmen zum Ziel bekannt, die Zahl der Verkehrsunfälle mit Todesfolge, an denen Autos und Motorräder von Honda beteiligt sind, bis 2050 weltweit auf null zu reduzieren.



Das L3Pilot Projekt wurde 2017 ins Leben gerufen, um eine europaweit standardisierte Testumgebung für autonomes Fahren zu schaffen. Die Koordinierung der Aktivitäten von Autoherstellern und Technologieanbietern weckt ein Bewusstsein für die Einführung von Level-3- und Level-4-Funktionen in Pkw und für ihren Nutzen in unterschiedlichsten Szenarien: auf der Autobahn und im Stadtverkehr, im Stau und beim Einparken. Insgesamt wurden im Rahmen des Projekts mehr als 400.000 Kilometer zurückgelegt, davon 200.000 Kilometer im autonomen Fahrmodus.

Der ITS World Congress 2021 mit L3Pilot-Fahrdemonstrationen beginnt am 11. Oktober. Vom 13. bis 14. Oktober findet die L3Pilot-Abschlussveranstaltung und -Konferenz statt.

Das L3Pilot Projekt wurde mit Mitteln aus dem Forschungs- und Innovationsprogramm „Horizon 2020“ der Europäischen Union (Grant Agreement No. 723051) gefördert.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ford startete mit seinem Fahrsicherheitstraining Tipps zur Wartung von Elektroautos
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.10.2021 - 13:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1932761
Anzahl Zeichen: 3215

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main / Hamburg



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 752 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Honda präsentiert autonome Fahrtechnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Honda Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Elektro-SUV von Honda ab sofort bestellbar ...

br /> Vollelektrischer Kompakt-SUV basiert auf einer neuen Elektroplattform Großer Touchscreen und digitale Instrumententafel sorgen für ein neuartiges digitales Benutzererlebnis Bestellungen ab sofort möglich Der neue Honda e:Ny1 ist zu Preise ...

Honda gibt Preise für ZR-V und CR-V bekannt ...

br /> Kompakter ZR-V überzeugt mit stilvollem Design und umfangreicher Ausstattung CR-V als Vollhybrid und erstmals auch als Plug-in-Hybrid verfügbar Mit zwei neuen elektrifizierten SUV-Modellen – dem ZR-V e:HEV sowie dem CR-V als Vollhybrid ( ...

Honda baut intelligenten Ladeservice e:PROGRESS weiter aus ...

br /> Künftig in weiteren europäischen Ländern verfügbar Neue Solar-Funktion optimiert das Laden mit privat erzeugter Solarenergie Erfolgreiche Zwischenbilanz: Britische Nutzer sparen bis zu 1.000 Pfund pro Jahr Honda hat im Rahmen eines Media ...

Alle Meldungen von Honda Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z