Brandenburg wirbt auf der Standortmesse EXPO Real

Brandenburg wirbt auf der Standortmesse EXPO Real

ID: 1932788

Teslas Entscheidung für Brandenburg hat den Standort beflügelt: Die Zahl der Anfragen für Ansiedlungen ist hoch, das BER-Umfeld zieht zusätzlich an und die Regionen entlang der großen Verkehrsachsen im Land werden immer attraktiver. Das sind die zentralen Themen, mit denen Brandenburg ab heute auf Deutschlands bedeutendster Standortmesse, der EXPO Real in München, wirbt.



(firmenpresse) - Teslas Entscheidung für Brandenburg hat den Standort beflügelt: Die Zahl der Anfragen für Ansiedlungen ist hoch, das BER-Umfeld zieht zusätzlich an und die Regionen entlang der großen Verkehrsachsen im Land werden immer attraktiver. Das sind die zentralen Themen, mit denen Brandenburg ab heute auf Deutschlands bedeutendster Standortmesse, der EXPO Real in München, wirbt.

„Gewerbeflächen sind der ‚Goldstaub‘ im internationalen Standortwettbewerb. Die Investition von Tesla hat gezeigt, wie wichtig große zusammenhängende Gewerbeflächen im Ansiedlungsgeschäft sind. Brandenburg hat vielen Wettbewerbern etwas voraus, weil wir eine vorsorgende Gewerbeflächenstrategie verfolgen. Das werden wir auf der Expo Real deutlich machen, um noch stärker als Standort der Energiewende und der modernen Mobilität zu punkten“, erklärt Brandenburgs Minister für Wirtschaft, Arbeit und Energie, Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach.

„Große Unternehmensansiedlungen wie Tesla, das Bahnwerk Cottbus aber auch die Entwicklung des BER-Umfelds zeigen, welchen Stellenwert Brandenburg inzwischen als internationaler Wirtschaftsstandort hat. Davon profitiert das gesamte Land. Diese Dynamik wollen wir befördern und die Rahmenbedingungen für weitere Investitionen schaffen – sowohl im Bereich Bauen und Wohnen, als auch mit Blick auf innovative und klimafreundliche Mobilitätskonzepte“, betont der Staatssekretär im Brandenburger Infrastrukturministerium, Rainer Genilke.

„Die WFBB unterstützt die erfreulich hohe Nachfrage in allen Regionen des Landes. Die großen Verkehrsachsen sind dabei ein Schlüssel, denn Wirtschaft folgt der Infrastruktur. Das eröffnet Chancen von der Prignitz bis an die Oder, von der Uckermark bis in die Lausitz. Und es gilt natürlich ganz besonders für das Flughafenumfeld des BER. Hier haben WFBB und Berlin Partner ein gemeinsames Ansiedlungsbüro direkt am Terminal. Gemeinsam wollen wir die Wachstumsimpulse des BER für die gesamte Region nutzen“, sagt der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB), Dr. Steffen Kammradt.



Die WFBB organisiert den Auftritt Brandenburgs bei zwei digitalen Diskussionsrunden auf der EXPO Real. Heute um 14.30 diskutieren Staatssekretär Genilke und WFBB-Geschäftsführer Dr. Kammradt gemeinsam mit Berlins Senator für Stadtentwicklung und Wohnen, Sebastian Scheel, und Thomas Bergander von der Interessengemeinschaft Umfeld BER e. V. über das Thema „Deutschlands Hauptstadtregion startet durch – spannende Zukunftsprojekte rund um den BER“.

Morgen geht es ab 14.15 Uhr um „Gewerbeflächen – großes Potenzial in Brandenburg“. Dabei geben Brandenburgs Wirtschaftsminister Steinbach, WFBB-Geschäftsführer Dr. Kammradt sowie die Wirtschaftsförderer aus der Prignitz, Uwe Büttner, und Ostbrandenburg, Christopher Nüßlein, einen Überblick über attraktive Industrie- und Gewerbeflächen in Brandenburg.

Weitere Brandenburger Aussteller auf dem Berlin Brandenburg-Stand sind die Städte Potsdam und Ludwigsfelde sowie der Immobilienspezialist Alpine Finanz. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) ist Ansprechpartner für Investoren, ansässige Unternehmen und technologieorientierte Existenzgründungen im Land Brandenburg. Die WFBB bietet alle Leistungen zur Wirtschafts- und Arbeitsförderung aus einer Hand – von der Unterstützung bei der Ansiedlung und Erweiterung über Innovationen, Internationalisierung und Vernetzung bis zur Fachkräfteakquisition und -qualifizierung sowie in ihrer Rolle als Energieagentur des Landes. Sie unterstützt die Weiterentwicklung der branchenbezogenen Wirtschaftscluster des Landes Brandenburg und der deutschen Hauptstadtregion.



Leseranfragen:

Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB)
Babelsberger Straße 21
14473 Potsdam
Tel.: 0331 730 61-0
E-Mail: info(at)wfbb.de



PresseKontakt / Agentur:

Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB)
Babelsberger Straße 21
14473 Potsdam
Tel.: 0331 730 61-111
E-Mail: presse(at)wfbb.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wichtiger Ansiedlungserfolg für die Lausitz: Rock Tech Lithium aus Kanada siedelt sich in Guben an Eine Katastrophenschutz-App für die persönliche Krisenvorsorge
Bereitgestellt von Benutzer: ZAB Pressemitteilungen
Datum: 11.10.2021 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1932788
Anzahl Zeichen: 3551

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Gallrein
Stadt:

Potsdam


Telefon: 033173061111

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.10.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 501 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brandenburg wirbt auf der Standortmesse EXPO Real"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z