BASF und trinamiX bringen Mobile NIR-Spektroskopielösung für die Futtermittelindustrie auf den Markt
ID: 1932897
Durch die deutliche Miniaturisierung herkömmlicher NIR-Spektroskopie hat trinamiX erfolgreich den Weg für ein leistungsstarkes „Labor für die Hosentasche“ geebnet, mit dem das Unternehmen nun gemeinsam mit BASF die Futtermittelanalyse beschleunigt und vereinfacht. Die Partnerschaft vereint das umfassende Fachwissen der BASF Tierernährung mit trinamiX' Expertise in mobiler NIR-Spektroskopie. Das Ergebnis ist eine cloudbasierte Kombination aus einem handlichen Spektrometer, Smartphone-App und Kundenportal, die es Anwendern ermöglicht, auf Knopfdruck wertvolle Erkenntnisse zu Qualität und Nährstoffgehalt von Futterproben zu erhalten. Auf diese Weise hilft die Lösung sowohl bei der schnellen Qualitätskontrolle als auch einer optimierten Futtermittelformulierung. Mit der Partnerschaft erweitert BASF Animal Nutrition ihr digitales Produktportfolio, welches Kunden Lösungen anbietet, die über Futtermittelzusatzstoffe hinausgehen und sie bei den aktuell größten Herausforderungen in der Futtermittelherstellung unterstützen.
„Informationen zum Nährstoffgehalt von Futtermitteln sind entscheidend, wenn es darum geht, Nutztiere bedarfsgerecht und optimal zu versorgen. Unterschiedliche Bedürfnisse je nach Lebensphase und Gesundheitszustand sowie die ständig wechselnde Qualität von Rohstoffen erfordern eine regelmäßige Anpassung der Fütterung. Mit unserer mobilen NIR-Lösung erhalten Futtermittelhersteller und -berater sowie Landwirte eine schnelle und unabhängige Lösung, um die gewünschte Qualität der Tiernahrung sicherzustellen", sagt Manuel Rez, Director Product Management Performance Ingredients & Marketing bei BASF Animal Nutrition.
Die NIR-Lösung deckt ein breites Spektrum an Materialproben ab, das von Rohstoffen für die Futtermittelindustrie bis hin zu Fertigfutter oder Grundfutter reicht. Dabei werden Parameter unterstützt, die für die Futterqualität und das Wohlergehen der Tiere entscheidend sind, wie etwa Feuchtigkeitsgehalt, Protein, Fett und Energie.
„Indem wir präzise Messungen mit der Flexibilität eines tragbaren Geräts kombinieren, das in jede Hosentasche passt, ebnen wir den Weg für eine effiziente Nährstoffversorgung in der Fütterung", so Nils Mohmeyer, Head of Business Development and Sales Spectroscopy bei trinamiX. Die Messung dauert weniger als eine Minute und kann selbständig direkt vor Ort durchgeführt werden. Die Messergebnisse werden daraufhin sofort in der Smartphone-App angezeigt und sind dauerhaft über das webbasierte Kundenportal von trinamiX zur weiteren Auswertung zugänglich. „Unsere Kunden müssen keine Proben mehr an das Labor schicken. Stattdessen kommt das Labor zu ihnen", ergänzt Mohmeyer.
Auch in Zukunft werden BASF und trinamiX gemeinsam an der Weiterentwicklung der Lösung arbeiten. Kontinuierliche Updates über die Cloud stellen sicher, dass neue Anwendungen und Funktionen für Kunden direkt verfügbar sind, ohne dass die Hardware ausgetauscht werden muss.
Für mehr Informationen dazu, wo und wie die Lösung erhältlich ist, nehmen Sie gerne Kontakt zu Gerd Diebold (gerd.diebold@basf.com) oder Nils Mohmeyer (nils.mohmeyer@trinamiX.de) auf.
Die trinamiX GmbH entwickelt und verkauft 3D-Vision- und Infrarot-Sensorik-Lösungen zur Anwendung in der Unterhaltungselektronik und in der Industrie. Die Produkte des Hightech-Unternehmens ermöglichen es Mensch und Maschine, die Welt zu erfassen und zu verstehen - für mehr Sicherheit und eine bessere Entscheidungsfindung. trinamiX mit Sitz in Ludwigshafen, Deutschland, wurde 2015 als Tochtergesellschaft der BASF SE gegründet und beschäftigt weltweit über 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Weitere Informationen unter www.trinamiXsensing.com.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die trinamiX GmbH entwickelt und verkauft 3D-Vision- und Infrarot-Sensorik-Lösungen zur Anwendung in der Unterhaltungselektronik und in der Industrie. Die Produkte des Hightech-Unternehmens ermöglichen es Mensch und Maschine, die Welt zu erfassen und zu verstehen - für mehr Sicherheit und eine bessere Entscheidungsfindung. trinamiX mit Sitz in Ludwigshafen, Deutschland, wurde 2015 als Tochtergesellschaft der BASF SE gegründet und beschäftigt weltweit über 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Weitere Informationen unter www.trinamiXsensing.com.
Datum: 12.10.2021 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1932897
Anzahl Zeichen: 4400
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ludwigshafen
Kategorie:
Optische Technologien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 590 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BASF und trinamiX bringen Mobile NIR-Spektroskopielösung für die Futtermittelindustrie auf den Markt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
trinamiX GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).