2021 Laser Focus World Award für Femtosekunden-OPA Orpheus-MIR
Der Optisch Parametrische Verstärker (OPA) liefert breitbandige Pulse im mittleren Infraroten und ermöglicht die Untersuchung von neuen Forschungsfragen in der Spektroskopie. Orpheus-MIR basiert auf einem 2-Kanal OPA-System mit nachgeschalteter nichtkollinearer Differenzfrequenzerzeugung (DFG).
Für breitbandige Femtosekunden-Laseranwendungen im IR wurden bisher Ti:Saphir-gepumpte OPAs wie Topas verwendet. Diese sind jedoch auf relativ niedrige Repetitionsraten < 10 kHz limitiert. Orpheus-MIR erlaubt demgegenüber Repetitionsraten bis 2 MHz und zeichnet sich durch eine hohe mittlere Ausgangsleistung, exzellente Kurz- und Langzeitstabilität und eine verbesserte Zuverlässigkeit und Anwenderfreundlichkeit aus.
Das Lasersystem erzeugt Bandbreiten von bis zu > 800 cm-1 im Abstimmbereich von 2,5 bis 10 µm bei Pulsdauern von < 100 fs. Mit einer schmalbandigen Erweiterungsoption kann der IR-Tuningbereich auf bis zu 15 µm vergrößert werden. Typische wissenschaftliche Anwendungen sind die breitbandige Summenfrequenzspektroskopie (SFG), Time and Angle Resolved Photoemission Spectroscopy (TR-ARPES) und die Erzeugung von hohen Harmonischen (HHG).
TOPAG Lasertechnik GmbH bietet Produkte aus den Bereichen Laser, Laseroptik und optische Messtechnik an. Der Schwerpunkt liegt auf dem Vertrieb und Service gepulster Festkörperlaser für Anwendungen in Forschung und Industrie. Weitere Produkte umfassen Optomechanik, Spektrometer, Infrarotsichtgeräte, Kristalle und Ultrakurzpuls-Messtechnik. Das Unternehmen entwickelt und fertigt neuartige diffraktive Optiken zur Laserstrahlformung.
Seit der Gründung im Jahr 1993 liegt unsere Stärke in der individuellen Beratung und dem Entwickeln von kundenspezifisch angepassten Lösungen durch unser Team aus Physikern und Ingenieuren. Der Unternehmenserfolg basiert auf einer langfristigen, vertrauensvollen Zusammenarbeit mit unseren Kunden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
TOPAG Lasertechnik GmbH bietet Produkte aus den Bereichen Laser, Laseroptik und optische Messtechnik an. Der Schwerpunkt liegt auf dem Vertrieb und Service gepulster Festkörperlaser für Anwendungen in Forschung und Industrie. Weitere Produkte umfassen Optomechanik, Spektrometer, Infrarotsichtgeräte, Kristalle und Ultrakurzpuls-Messtechnik. Das Unternehmen entwickelt und fertigt neuartige diffraktive Optiken zur Laserstrahlformung.
Seit der Gründung im Jahr 1993 liegt unsere Stärke in der individuellen Beratung und dem Entwickeln von kundenspezifisch angepassten Lösungen durch unser Team aus Physikern und Ingenieuren. Der Unternehmenserfolg basiert auf einer langfristigen, vertrauensvollen Zusammenarbeit mit unseren Kunden.
Datum: 12.10.2021 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1932947
Anzahl Zeichen: 2291
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Darmstadt
Kategorie:
Optische Technologien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"2021 Laser Focus World Award für Femtosekunden-OPA Orpheus-MIR"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TOPAG Lasertechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).