Data Mining für Six Sigma Belt - ESSC-D entwickelt Schulungskonzept für Green und Black Belts

Data Mining für Six Sigma Belt - ESSC-D entwickelt Schulungskonzept für Green und Black Belts

ID: 1932942
(PresseBox) - Die Digitalisierung sorgt für eine neue, ungeahnte Verfügbarkeit von Daten. Damit stehen mehr Daten, sowohl strukturierte als auch unstrukturierte, aus einer steigenden Anzahl von Quellen unterschiedlicher Qualität zur Verfügung. Dies verändert die Vorgehensweisen der datengestützten Problemlösung sowie Prozessverbesserung und somit auch Six Sigma. Bisher stand die Frage nach der projektbezogenen Erhebung der richtigen Daten zur Lösung eines Problems im Vordergrund. Heute geht es dagegen zunehmend darum, aus großen Mengen vorhandener Daten effizient die relevanten Daten auszuwählen und das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, ist es erforderlich, den Six-Sigma-Werkzeugkasten in Richtung der Datenwissenschaften, insbesondere Big Data, Data-Mining sowie Machine Learning, zu erweitern. Dazu muss die bewährte Six-Sigma-Ausbildung ergänzt werden. Im ESSC-D Arbeitskreis „Six Sigma Weitergedacht“ wurde nun ein entsprechender Ansatz entwickelt. Ausgehend von den Erfahrungen aus zahlreichen Projekten und Schulungen wurden die Auswirkungen von Digitalisierung und Big Data auf die bewährte Prozessverbesserungsmethode Six Sigma diskutiert. Hierbei sind diverse Forschungsprojekte der im ESSC-D engagierten Hochschulen und Ergebnisse aus Workshops der ESSC-D Fachkonferenzen eingeflossen. „Wir freuen uns, dass wir jetzt mit dem erweiterten Schulungsansatz unseren Methodenexperten die erforderlichen Kompetenzen in kurzer Zeit mit einer guten Vermittlungstiefe näherbringen können“, so Björn Noreik vom Vorstand des Six Sigma Clubs.

Der neue Ansatz wurde in einer Ausbildungsrichtlinie zusammengefasst, die auf der Internetseite des Six Sigma Clubs zu finden ist (www.sixsigmaclub.de). Dort sind auch Schulungstermine für Interessierte eingestellt.

Der European Six Sigma Club Deutschland e.V. (ESSC-D) ist ein Expertennetzwerk engagierter Fachleute der Six Sigma Methodik aus vielen Industriezweigen und allen Unternehmensbereichen. Der Verein wurde im Juli 2007 gegründet und hat derzeit rund 700 Mitglieder, darunter etwa 45 national und international agierende Unternehmen. Der ESSC-D fördert die nationale sowie internationale Zusammenarbeit und verbreitet seine Erkenntnisse in jährlichen Fachkonferenzen. Die ESSC-D Mitglieder entwickeln Standards der Six Sigma Methodik, die der Ausbildung zum Six Sigma Experten in Europa dienen. Sie erarbeiten praxisgerechte Inhalte für die Ausbildung von Master Black Belts, Black Belts sowie Green Belts und definieren Kriterien für deren Zertifizierung.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der European Six Sigma Club Deutschland e.V. (ESSC-D) ist ein Expertennetzwerk engagierter Fachleute der Six Sigma Methodik aus vielen Industriezweigen und allen Unternehmensbereichen. Der Verein wurde im Juli 2007 gegründet und hat derzeit rund 700 Mitglieder, darunter etwa 45 national und international agierende Unternehmen. Der ESSC-D fördert die nationale sowie internationale Zusammenarbeit und verbreitet seine Erkenntnisse in jährlichen Fachkonferenzen. Die ESSC-D Mitglieder entwickeln Standards der Six Sigma Methodik, die der Ausbildung zum Six Sigma Experten in Europa dienen. Sie erarbeiten praxisgerechte Inhalte für die Ausbildung von Master Black Belts, Black Belts sowie Green Belts und definieren Kriterien für deren Zertifizierung.



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesnetzagentur will bei Glasfaserzugängen Regimewechsel einläuten ASCEND realisiert unterbrechungsfreie Public-Safety-Lösungen mit SD-Wan von PEPLink und leistungsstarken temporären Internetverbindungen (VPN)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.10.2021 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1932942
Anzahl Zeichen: 2652

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wedel



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Data Mining für Six Sigma Belt - ESSC-D entwickelt Schulungskonzept für Green und Black Belts"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

European Six Sigma Club Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von European Six Sigma Club Deutschland e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z