Deutschlandweite Studie„Zukunftsfeste Innenstädte“ zeigt Perspektiven der Innenstadtentwicklung nach Corona
ID: 1932959
Einladung zur virtuellen Vorstellung
wie sieht die Entwicklung deutscher Innenstädte nach der Corona-Pandemie aus? Welche Maßnahmen sind notwendig, damit die Zentren attraktive Standortfaktoren bleiben? Welche Rolle spielen Handel und Gastronomie in der Innenstadt der Zukunft?
Antworten auf diese Fragen gibt die deutschlandweite imakomm-Studie „Zukunftsfeste Innenstädte: Zwischenbilanz und Strategien“, an der sich knapp 750 Vertreter*innen aus Kommunen und Wirtschaftsvereinigungen in ganz Deutschland beteiligten. Die IHK-Organisation gehört mit ihrem Netzwerk zu den Unterstützern der Studie.
Wir laden Sie hiermit herzlich zur virtuellen Präsentation der Studienergebnisse
am 03. November 2021 von 17 bis 19 Uhr
durch DIHK-Vizepräsidentin Marjoke Breuning sowie Dr. Peter Markert und Christian Eckert von der imakomm AKADEMIE GmbH ein. Außerdem stellen kommunale Vertreter gute Lösungen für Zukunftsstädte vor und diskutieren darüber, was nun getan werden muss.
Die Möglichkeit zur Anmeldung und das detaillierte Programm finden Sie unter: www.events.dihk.de/innenstadt.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen auch vorab gerne zur Verfügung.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.10.2021 - 10:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1932959
Anzahl Zeichen: 1358
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschlandweite Studie„Zukunftsfeste Innenstädte“ zeigt Perspektiven der Innenstadtentwicklung nach Corona"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).