Stiftung Patientenschutz fordert Härtefallfonds für Opfer von Behandlungsfehlern

Stiftung Patientenschutz fordert Härtefallfonds für Opfer von Behandlungsfehlern

ID: 1933077
(ots) -

Stiftung Patientenschutz fordert Härtefallfonds für Opfer von Behandlungsfehlern

Brysch: Mögliche Ampelkoalition muss Reform der Patientenrechte auf Agenda setzen

Osnabrück. Die Deutsche Stiftung Patientenschutz hat die Einrichtung eines millionenschweren Härtefallfonds für die Opfer von medizinischen Behandlungsfehlern gefordert. Vorstand Eugen Brysch sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ): "Bis heute fehlt ein Härtefallfonds, der bei tragischen Behandlungsfehlern sofort greift." Dieser sollte zu seinem Start mindestens 100 Millionen Euro umfassen und vom Staat sowie den Haftpflichtversicherungen der Krankenhäuser und Ärzte gefüllt werden. Daraus sollten schnelle erste Hilfen an Patienten, die Opfer von Behandlungsfehlern wurden, fließen, bis ein Gericht über den Fall entschieden habe.

Brysch hält zudem ein zentrales Register für dringend notwendig: "Denn es braucht alle Fakten, um aus Fehlern zu lernen. Nur so können Behandlungsrisiken minimiert werden." Bisher führen Gerichte, Ärztekammer und Medizinischer Dienst der gesetzlichen Krankenkassen jeweils eigene Statistiken über Behandlungsfehler. Der Patientenschützer forderte auch, dass die Beweislast zugunsten der Geschädigten umgekehrt wird: "Wie der Hersteller bei der Produkthaftung für eine mangelfreie Ware garantiert, muss dies auch für den medizinisch-pflegerischen Bereich gelten." Bisher muss der Patient den Beweis für den Arztfehler und den dadurch erlittenen Schaden erbringen.

Der Patientenschützer forderte zudem mehr Einsatz von den Unterhändlern einer Ampel-Koalition aus SPD, FDP und Grünen für die Rechte von Patienten: "In den Sondierungsverhandlungen einer möglichen Ampelkoalition muss die Reform der Patientenrechte auf die Agenda gesetzt werden."

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundestagswahl 2021: Bundeswahlausschuss stellt endgültiges Ergebnis am 15. Oktober 2021 fest Klöckner: Frauen kommen in der Union weniger zum Zug
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.10.2021 - 13:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1933077
Anzahl Zeichen: 2080

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 610 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stiftung Patientenschutz fordert Härtefallfonds für Opfer von Behandlungsfehlern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z