#NachhaltigWirtschaften in Bonn/Rhein-Sieg

#NachhaltigWirtschaften in Bonn/Rhein-Sieg

ID: 1933331

#GemeinsamNachhaltig IHK stellt Nachhaltigkeitsreport vor



(PresseBox) - Mit ihrem (ersten) Nachhaltigkeitsreport #NachhaltigWirtschaften gibt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg einen Überblick über Rahmenbedingungen, Akteure, Ziele und Erfolgsbeispiele eines nachhaltigen Wirtschaftens an Rhein und Sieg. „Auf der „unternehmerischen Tagesordnung“ steht Nachhaltigkeit schon lange: Viele Unternehmen möchten ihr Handeln vermehrt an nachhaltigen Kriterien ausrichten und tun das bereits. Nachhaltiges Handeln in Gesellschaft und Wirtschaft ist dabei stets ein Dreiklang aus Ökologie, sozialer Verantwortung und Ökonomie. Das heißt etwa, dass Investitionen in den Klimaschutz auch wirtschaftlich tragfähig sein müssen, um beispielsweise nicht zu negativen sozialen Auswirkungen wie dem Verlust von Arbeitsplätzen zu führen“, sagt Michael Fark, Geschäftsführer Unternehmensförderung der IHK Bonn/Rhein-Sieg: „Auch dies gehört zur Nachhaltigkeit und der gesellschaftlichen Verantwortung der Unternehmen. Die unternehmerische und gesellschaftliche Herausforderung besteht darin, eine Balance zwischen Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit zu generieren.“

Im Nachhaltigkeitsreport werden die Nachhaltigkeitsziele der Stadt Bonn und des Rhein-Sieg-Kreises vorgestellt und über Gesetze und Rahmenbedingungen informiert. Am Beispiel von vier unterschiedlichen Unternehmen werden Erfolgswege zu nachhaltigem Handeln aufgezeigt. „Wir wollen zunächst einmal informieren, sensibilisieren und vernetzen – im Sinne unserer 55.000 Mitgliedsunternehmen“, erläutert Regina Rosenstock, Gesamtbereichsleiterin Unternehmensförderung der IHK: „Denn das Thema entwickelt sich rasant. Der Druck einer kritischen Öffentlichkeit steigt ebenso wie der politische Druck auf EU- und Bundesebene. Es zeigt sich dabei, dass Geschäftsmodelle auch unter nachhaltigen Gesichtspunkten funktionieren und sich auszahlen.“ Die IHK will mehr Unternehmen miteinander vernetzen, um voneinander zu lernen. Rosenstock: „Um ein Unternehmen und auch die Wirtschaftsregion Bonn/Rhein-Sieg zukunftssicher aufzustellen ist es nötig, dass sich Unternehmen mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzen.“



Die IHK Bonn/Rhein-Sieg liefert mit dem Report #NachhaltigWirtschaften Anknüpfungspunkte und Kontaktadressen und unterstützt Unternehmen dabei, in das Thema einzusteigen. Fark: „Wir möchten gerne den Unternehmen die Möglichkeit geben, mit ihren Nachhaltigkeitsprojekten sichtbar zu werden und sich auszutauschen. Das soll im Rahmen von Veranstaltungen und Veröffentlichungen geschehen.“

Um alle Betriebe in der Region zu erfassen, die sich mit Nachhaltigkeit befassen oder in ihrem Unternehmen bereits umsetzen, führt die IHK Bonn/Rhein-Sieg eine Umfrage zur Nachhaltigkeit durch. Weitere Informationen gibt es unter www.ihk-bonn.de, Webcode @3773 (https://www.ihk-bonn.de/unternehmensfoerderung/nachhaltig-wirtschaften/umfrage-nachhaltigkeit).

Der Nachhaltigkeitsreport wurde klimaneutral gedruckt mit einem CO2-Ausgleich für ein Wasserkraftprojekt in Katuntsi; das Papier ist 100 Prozent Recycling. Zum Download steht er unter www.ihk-bonn.de, Webcode @3675 (https://www.ihk-bonn.de/unternehmensfoerderung/nachhaltig-wirtschaften) bereit.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Meet the experts - Praxisthemen auf den Punkt gebracht Drei von fünf Heinrich-Blanc-Förderpreisen gehen an Studierende der HKA Stiftung zeichnet besonders innovative und praxisorientierte  Abschlussarbeiten aus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.10.2021 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1933331
Anzahl Zeichen: 3529

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"#NachhaltigWirtschaften in Bonn/Rhein-Sieg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg. Vo ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z