Neue Möglichkeiten mit Titan-Tiefziehtechnik von STÜKEN

Neue Möglichkeiten mit Titan-Tiefziehtechnik von STÜKEN

ID: 1933885
(PresseBox) - Mit seinem innovativen Verfahren zum Tiefziehen von Titan eröffnet STÜKEN neue Möglichkeiten. Hochpräzise Titan-Bauteile mit komplexen Geometrien können nun mit der effizienten, schnellen und ressourcenschonenden Tiefziehtechnik hergestellt werden. Der Kunde profitiert von bemerkenswerten Kosteneinsparungen.

Insbesondere in der Medizintechnik ist Titan als Werkstoff kaum wegzudenken. Titan hat eine hohe Biokompatibilität und ist korrosionsbeständig bei Kontakt mit organischen Säuren und Chlorid-Lösungen. Das Material ist aber auch in anderen Branchen wichtig, wenn zum Beispiel ein geringes Gewicht und Temperaturbeständigkeit gefordert sind. "Präzise Bauteile aus Titan konnten bislang nur bedingt im Tiefziehverfahren hergestellt werden," erklärt Nils Petersohn, Geschäftsführer bei STÜ- KEN. "Eine Materialumformung über mehrere Stufen war durch die extreme Beanspruchung der Werkzeuge unwirtschaftlich." STÜKEN hat ein optimiertes Verfahren entwickelt, mit dem Titan über eine große Anzahl Stationen tiefgezogen werden kann. "Das ergibt z.B. für Herzschrittmachergehäuse einen großen Kostenvorteil und macht den Einsatz von Tiefziehteilen aus Titan auch für Zahnimplantathülsen und ähnliche Anwendungen interessant."

Das Technologieportfolio des global aufgestellten Unternehmens geht jedoch weit über das reine Tiefziehteil hinaus. Ergänzt mit Veredelungsprozessen, die exakt auf das Kundenprodukt zugeschnitten werden, bietet STÜKEN hochqualitative Ready-to-use-Produkte, die den Kunden entscheidende Wettbewerbsvorteile sichern.

"Für unsere Kunden aus der Medizintechnik sind unsere Reinräume der Klasse 7 von entscheidender Bedeutung. Im Zusammenspiel mit validierten Reinigungsprozessen können wir sicherstellen, dass sich keine unerwünschten Rückstände auf den Bauteilen befinden und Biokompatibilität gewährleistet ist," sagt Petersohn. "Wir setzen alle Hebel in Bewegung, damit unser Kunde mit seinem Produkt Erfolg hat."



1931 gegründet, gilt STÜKEN heute als der weltweit führende Zulieferer für Präzisionstiefziehteile aus Metall. Außerdem gehören Stanz- und Stanzbiegeteile, kunststoffumspritzte Bauteile sowie anspruchsvolle Baugruppen zum Sortiment. Die Produkte finden sich in vielfältigen Anwendungen von Haushaltsgeräten bis hin zu Armaturen, in Computern, Mobilfunkgeräten, Medizinprodukten und Kraftfahrzeugen. Statistisch gesehen enthält jedes weltweit verkaufte Auto rund 40 STÜKEN-Komponenten. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz im niedersächsischen Rinteln an der Weser und Tochterwerken in den USA, Tschechien und China beschäftigt rund 1.250 Mitarbeiter und erwirtschaftete im Jahr 2020 einen Umsatz von 178 Mio. Euro.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

1931 gegründet, gilt STÜKEN heute als der weltweit führende Zulieferer für Präzisionstiefziehteile aus Metall. Außerdem gehören Stanz- und Stanzbiegeteile, kunststoffumspritzte Bauteile sowie anspruchsvolle Baugruppen zum Sortiment. Die Produkte finden sich in vielfältigen Anwendungen von Haushaltsgeräten bis hin zu Armaturen, in Computern, Mobilfunkgeräten, Medizinprodukten und Kraftfahrzeugen. Statistisch gesehen enthält jedes weltweit verkaufte Auto rund 40 STÜKEN-Komponenten. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz im niedersächsischen Rinteln an der Weser und Tochterwerken in den USA, Tschechien und China beschäftigt rund 1.250 Mitarbeiter und erwirtschaftete im Jahr 2020 einen Umsatz von 178 Mio. Euro.



drucken  als PDF  an Freund senden  Lasersicherheit für 3D-Sensoranwendungen Der passende Anbieter in Sachen Epoxidharz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.10.2021 - 10:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1933885
Anzahl Zeichen: 2802

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rinteln



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Möglichkeiten mit Titan-Tiefziehtechnik von STÜKEN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hubert Stüken GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Spatenstich für neue Galvanikanlage bei STÜKEN ...

Mit einem feierlichen Spatenstich hat STÜKEN am 17. Juni 2025 den Start für den Bau einer hochmodernen Galvanikanlage im Industriegebiet Rinteln-Süd markiert. Das international tätige Familienunternehmen investiert rund 29,5 Millionen Euro in den ...

STÜKEN investiert 28 Millionen Euro in Galvanik-Neubau ...

STÜKEN investiert 28 Millionen Euro in den Bau eines neuen Galvanikbetriebs am Standort Rinteln, um seine technischen Fähigkeiten zu erweitern und zukunftsweisende Lösungen unter anderem für elektrische Anwendungen, Verschleißschutz und die Medi ...

Alle Meldungen von Hubert Stüken GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z