Lasersicherheit für 3D-Sensoranwendungen

Lasersicherheit für 3D-Sensoranwendungen

ID: 1933852

Laser Class Assessment Chart



(PresseBox) - Charakterisierung von VCSEL-Elementen für 3D-Sensoranwendungen gemäß IEC60825-1: Instrument Systems lanciert eine praxisnahe Lasersicherheitsbewertung für gepulste VCSEL-Arrays, die häufig in Consumer Electronics und in LiDAR-Anwendungen eingesetzt werden.

Instrument Systems hat, basierend auf der internationalen Lasersicherheitsnorm, ein praxistaugliches Konzept zur Lasersicherheitsbewertung von VCSEL entwickelt. Mit absolut kalibrierten und modularen Testsystemen, wie dem Pulsed VCSEL Tester PVT 100/110 und der kamerabasierten VTC 2400, kann eine vollständige Charakterisierung gepulster VCSEL-Arrays durchgeführt werden. Da VCSEL-Arrays ein drastisches Wachstum bei 3D-Sensoranwendungen - wie z.B. Face ID, Automotive LiDAR und Human-Machine-Interfaces (AR/VR) - verzeichnen, wird der Nachweis ihrer Augensicherheit immer wichtiger.

Oberflächenemittierende Laser (VCSEL) sind seit mehr als drei Jahrzehnten in industriellen Anwendungen im Einsatz. Seit einigen Jahren erfreuen sie sich auch im Alltag einer zunehmenden Popularität durch 3D-Sensoranwendungen, wie z.B. Face ID, Automotive LiDAR und Human-Machine-Interfaces (AR/VR). Aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften wie einem sehr hohen Wirkungsgrad, einem schmalen Spektrum, zuverlässigen Strahlungseigenschaften und niedrigen Produktionskosten sind VCSEL-Arrays perfekt für 3D-Sensoranwendungen geeignet. Wie alle Laser können jedoch auch VCSEL schwere Gesundheitsschäden am menschlichen Auge und an der Haut verursachen. Deshalb sind die Hersteller von VCSEL-enthaltenden Endprodukten verpflichtet, eine Lasersicherheitsbewertung nach der internationalen Norm IEC60825-1 oder gleichwertigen nationalen Sicherheitsvorschriften durchzuführen.

Instrument Systems hat ein praxistaugliches Konzept zur Lasersicherheitsbetrachtung von VCSEL entwickelt, das der internationalen Lasersicherheitsnorm entspricht. Es basiert auf einem Laser Class Assessment Chart und einem modularen Testsystem, das absolut kalibriert ist und mit einem Prüfschein für das Fehlerbudget ausgeliefert wird. Die beiden Hauptmodule des Testsystems sind der Pulsed VCSEL Tester PVT 100/110 und die kamerabasierte VTC 2400. Der PVT 100/110 ist eine Speziallösung für die Ansteuerung und Messung von Nanosekundenpulsen, wie sie für LiDAR- oder Time-of-Flight-Anwendungen genutzt werden. Typische Messparameter sind Wellenlänge, Wiederholfrequenz, Pulsbreite, Pulsenergie oder Pulsfolge. Das PVT 100/110 bietet eine hohe spektrale Auflösung (? 0,12 nm), sehr kurze Pulsfolgen bis 1 ns und bis zu 50A Strom sowie Testpulsfolgen mit mehr als 100 MHz Wiederholrate. Die kamerabasierte VTC 2400 ermöglicht die Analyse der Abstrahlcharakteristik kompletter VCSEL-Arrays im Fernfeld. Typische Messparameter sind die durchschnittliche Leistung, das Strahlprofil, der höchste Intensitätsspot und der Divergenzwinkel (für den Punktbereich).



Das entwickelte Laser Class Assessment Chart von Instrument Systems entspricht den Richtlinien der internationalen Lasersicherheitsnorm IEC60825-1 und bietet ein praxistaugliches Konzept zur Bestimmung der Lasersicherheit von gepulsten VCSEL mit den VCSEL-Testsystemen PVT 100/110 und VTC 2400. In mehreren Schritten werden alle kritischen Parameter identifiziert, wie z.B. die Strahldivergenz, die Pulslänge oder das Tastverhältnis. Die hochpräzisen und kalibrierten Testsysteme besitzen ein minimales absolutes Fehlerbudget. Dadurch kann die volle Leistungseffizienz der VCSEL bei gleichzeitig sicherem Betrieb ausgeschöpft werden.

Die vollständige Erläuterung zum Laser Class Assessment können Sie in unserem Videobeitrag sehen: https://www.instrumentsystems.com/en/news-portal/eye-safety  

Besuchen Sie uns auf der Productronica vom 16.-19. November 2021 an Stand B2.315.

Instrument Systems GmbH, gegründet 1986 in München, entwickelt, fertigt und vertreibt Komplettlösungen für die Lichtmesstechnik. Hauptprodukte sind Spektralradiometer in Array-Bauweise sowie Leuchtdichte- und Farbmesskameras. Die wesentlichen Einsatzgebiete liegen im Bereich der LED-/SSL- und Display-Messtechnik sowie Spektralradiometrie und Photometrie. Hier ist Instrument Systems heute einer der weltweit führenden Hersteller. Am Standort in Berlin werden die Produkte der Optronik Line für die KFZ-Industrie und Verkehrstechnik entwickelt und vermarktet. Seit 2012 gehört Instrument Systems zu 100 % zur Konica MinoIta-Gruppe.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Instrument Systems GmbH, gegründet 1986 in München, entwickelt, fertigt und vertreibt Komplettlösungen für die Lichtmesstechnik. Hauptprodukte sind Spektralradiometer in Array-Bauweise sowie Leuchtdichte- und Farbmesskameras. Die wesentlichen Einsatzgebiete liegen im Bereich der LED-/SSL- und Display-Messtechnik sowie Spektralradiometrie und Photometrie. Hier ist Instrument Systems heute einer der weltweit führenden Hersteller. Am Standort in Berlin werden die Produkte der Optronik Line für die KFZ-Industrie und Verkehrstechnik entwickelt und vermarktet. Seit 2012 gehört Instrument Systems zu 100 % zur Konica MinoIta-Gruppe.



drucken  als PDF  an Freund senden  Zuverlässige Kraftpakete Neue Möglichkeiten mit Titan-Tiefziehtechnik von STÜKEN
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.10.2021 - 09:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1933852
Anzahl Zeichen: 4645

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lasersicherheit für 3D-Sensoranwendungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Instrument Systems Optische Messtechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Polarisationskontrolliertes VCSEL-Testing ...

Instrument Systems präsentiert auf der LASER WoP 2022 seine neueste Infrarot-Kamera VTC 4000 zur Nahfeldanalyse von schmalbandigen Emittern wie z.B. VCSEL oder Lasern. Industrieübliche VCSEL emittieren in mehr als einem Polarisationszustand mit jew ...

High-Performance für Wellenlängen im Infrarot ...

Instrument Systems präsentiert auf der LASER WoP 2022 sein neuestes Spektralradiometer CAS 140D IR für Messungen im SWIR (short-wave infrared) Wellenlängenbereich. Es bietet die bewährte hohe Messgenauigkeit und Zuverlässigkeit der weltweit als ...

LIV-Testsysteme für Laserdioden ...

Instrument Systems präsentiert auf der LASER WoP 2022 sein umfangreiches Testportfolio für IR-Emitter und VCSEL. Neue Produktentwicklungen im Bereich der Spektralradiometer der CAS-Serie und der VTC Near-/Far-Field-Kameras bedienen den immens gewac ...

Alle Meldungen von Instrument Systems Optische Messtechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z