SPS: Eplan präsentiert neue Vollversion von eManage

SPS: Eplan präsentiert neue Vollversion von eManage

ID: 1933919

Cloud-Service erweitert



(PresseBox) - Bereits mit der Free-Version von eManage lassen sich Projekte der Eplan Plattform in die Cloud-Umgebung hochladen, teilen und verwalten. Zur SPS präsentiert Lösungsanbieter Eplan die Vollversion, die deutliche Mehrwerte bietet: Stammdaten lassen sich in der Cloud abrufen, Begleitdokumente sind jetzt im Zugriff und die Performance steigt mit zusätzlicher Kapazität. Kollaboration steht im Zentrum der Anwendung, die OEM, Systemintegrator, Maschinenbauer und Betreiber vernetzt.

Seit Erscheinen der neuen Eplan Plattform 2022 im September ist die Vollversion von eManage verfügbar. Zur SPS in Nürnberg präsentiert Lösungsanbieter Eplan vor Ort die kostenpflichtige Ausbaustufe der innovativen Cloud-Software, die erste Schritte zu einem Roundtrip-fähigen Engineering in der Automatisierung erlaubt.

Volle Information über das Gesamtprojekt

Wird ein Projekt bislang in der Cloud geteilt, sind zwar die Schaltpläne ersichtlich – nicht aber die gesamten Begleitdokumente. Eplan eManage in der Vollversion bietet hier Mehrwerte. Sämtliche projektrelevanten Daten und Begleitdokumente, beispielsweise Materiallisten, Stücklisteninformationen oder auch Neutraldokumente in Excel, haben Projektbeteiligte damit im Zugriff. Diese werden auf einheitlicher Datenbasis, austauschfähig. Claas Schreibmüller, Leiter Engineering Solutions bei Eplan erklärt: „Der volle Überblick über Kunden- wie Projektanforderungen gibt mehr Transparenz für alle an einer Maschinen-/Anlagenentwicklung beteiligten Stakeholder.“ Eine entsprechende Rechteverwaltung sichert, dass der Zugriff auf die Daten exakt geregelt werden kann. 

Stammdaten überall verfügbar

Die heutige Arbeitswelt ist geprägt von Home-Working-Szenarien, und hier kommen Anwender gelegentlich an Systemgrenzen: Können sie zwar auf ein Projekt zugreifen, so fehlen häufig entsprechende Stammdaten, die unternehmensweit als Standard für Konstruktionsprozesse vorgegeben sind. Eplan eManage bietet jetzt den Austausch von systemrelevanten Stammdaten (Master Data), die im „Pack & Go“-Prinzip einfach abgerufen und ggfs. mitgenommen werden können. Projektleiter können damit sehr einfach Stammdaten zentral bereitstellen. Schreibmüller bringt es auf den Punkt: „Wo auch immer ein Anwender arbeitet: Alle relevanten Masterstammdaten sind im Zugriff und müssen nicht aufwendig kopiert werden.“



Abwärtskompatibiliät sichert Zugriff auf Projekte

Versionsvorgaben in Lieferantenvorschriften oder Ausschreibungstexten stellen Projektpartner häufig vor die Herausforderung, mehrere Versionen der Software Eplan produktiv zu halten. Über die neue Version von eManage können Projekte aus der Eplan Plattform 2022 beispielsweise in der Version 2.9 abwärtskompatibel gespeichert werden. Hierdurch entfällt die Pflege mehrerer Versionen, ohne die Vertragsbestandteile zu verletzen und führt zur Vereinfachung des gesamten Workflows im Zulieferer-Umfeld.

Mehr Speicher für optimale Performance

Mit der Free-Version von eManage haben User bislang freien Zugriff auf 10 Gigabyte Speicherkapazität in der Eplan Cloud. Mit der Vollversion erhöht sich diese Kapazität um weitere 10 GB, und zwar für jeden „Seat“ im Unternehmen. Somit steht der Mehrspeicherplatz allen zur Verfügung, und ein weiterer Benefit zahlt sich für Unternehmen in einem Plus an Performance aus: Der Mehspeicher in der Cloud ist aktive Kollaborationsumgebung und nicht nur reine Speicherkapazität. Das sorgt für optimale Bedingungen auch in der globalen Zusammenarbeit über Ländergrenzen hinweg. Nutzer der Software Eplan, die das Conversion-Paket im Zuge der Umstellung auf Subscription einsetzen, erhalten übrigens automatisch Zugriff auf die Vollversion von eManage.

Mehr Infos unter: www.eplan.de/emanage/

Eplan auf der SPS Smart Production Solutions

23.- 25. November 2021

 

EPLAN bietet Software und Service rund um das Engineering in den Bereichen Elektrotechnik, Automatisierung und Mechatronik. Das Unternehmen entwickelt eine der weltweit führenden Softwarelösun-gen für den Maschinen-, Anlagen- und Schaltschrankbau. EPLAN ist zudem der ideale Partner, um herausfordernde Engineering-Prozesse zu vereinfachen.

Standardisierte und individuelle ERP- und PLM/PDM-Schnittstellen sichern durchgängige Daten entlang der gesamten Wertschöpfungs-kette. Mit EPLAN zu arbeiten bedeutet uneingeschränkte Kommuni-kation über alle Engineering-Disziplinen hinweg. Egal ob kleine oder große Unternehmen: Kunden können so ihre Expertise effizienter einsetzen. Weltweit werden 61.000 Kunden unterstützt. EPLAN will weiter mit Kunden und Partnern wachsen und treibt die Integration und Automatisierung im Engineering voran. Im Rahmen des EPLAN Partner Networks werden gemeinsam mit Partnern offene Schnitt-stellen und nahtlose Integrationen realisiert. "Efficient Engineering" ist die Devise.

EPLAN wurde 1984 gegründet und ist Teil der Friedhelm Loh Group. Das Familienunternehmen ist mit 12 Produktionsstätten und 94 internationalen Tochtergesellschaften weltweit präsent. Die inhabergeführte Friedhelm Loh Group beschäftigt 11.600 Mitarbei-ter und erzielte im Jahr 2020 einen Umsatz von rund 2,2 Milliarden Euro. Zum 13. Mal in Folge wurde die Unternehmensgruppe 2021 als Top-Arbeitgeber Deutschland ausgezeichnet. In einer bundes-weiten Studie stellten die Zeitschrift Focus Money und die Stiftung Deutschland Test fest, dass die Friedhelm Loh Group 2021 zu den besten Ausbildungsbetrieben gehört.

Weitere Informationen finden Sie unter:

www.eplan.de und www.friedhelm-loh-group.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

EPLAN bietet Software und Service rund um das Engineering in den Bereichen Elektrotechnik, Automatisierung und Mechatronik. Das Unternehmen entwickelt eine der weltweit führenden Softwarelösun-gen für den Maschinen-, Anlagen- und Schaltschrankbau. EPLAN ist zudem der ideale Partner, um herausfordernde Engineering-Prozesse zu vereinfachen.
Standardisierte und individuelle ERP- und PLM/PDM-Schnittstellen sichern durchgängige Daten entlang der gesamten Wertschöpfungs-kette. Mit EPLAN zu arbeiten bedeutet uneingeschränkte Kommuni-kation über alle Engineering-Disziplinen hinweg. Egal ob kleine oder große Unternehmen: Kunden können so ihre Expertise effizienter einsetzen. Weltweit werden 61.000 Kunden unterstützt. EPLAN will weiter mit Kunden und Partnern wachsen und treibt die Integration und Automatisierung im Engineering voran. Im Rahmen des EPLAN Partner Networks werden gemeinsam mit Partnern offene Schnitt-stellen und nahtlose Integrationen realisiert. "Efficient Engineering" ist die Devise.
EPLAN wurde 1984 gegründet und ist Teil der Friedhelm Loh Group. Das Familienunternehmen ist mit 12 Produktionsstätten und 94 internationalen Tochtergesellschaften weltweit präsent. Die inhabergeführte Friedhelm Loh Group beschäftigt 11.600 Mitarbei-ter und erzielte im Jahr 2020 einen Umsatz von rund 2,2 Milliarden Euro. Zum 13. Mal in Folge wurde die Unternehmensgruppe 2021 als Top-Arbeitgeber Deutschland ausgezeichnet. In einer bundes-weiten Studie stellten die Zeitschrift Focus Money und die Stiftung Deutschland Test fest, dass die Friedhelm Loh Group 2021 zu den besten Ausbildungsbetrieben gehört.
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.eplan.de und www.friedhelm-loh-group.com



drucken  als PDF  an Freund senden  KryoLights LED-Taschenlampe mit 180°-Lichtfeld-Technologie «So etwas habe ich noch nie gesehen!»
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.10.2021 - 11:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1933919
Anzahl Zeichen: 5882

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Monheim



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SPS: Eplan präsentiert neue Vollversion von eManage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EPLAN GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Automatisierung, KI&Co.: Lernen von den Besten ...

Wie gelingt die digitale Transformation im Engineering? Das kommende Eplan Forum (23.-24.09.) bietet Innovatoren und Entscheidungsträgern passende Lösungsstrategien. Das internationale Event ist ein Top-Branchentreff mit Schwerpunkt Digitalisierung ...

Anwendertreffen: Engineering&Fertigung im Fokus ...

Wie jedes Jahr tourt Lösungsanbieter Eplan auch in diesem Herbst wieder durch die Lande. Das Eplan Network – ein etabliertes Anwendertreffen – startet am 11.09 in Leverkusen und endet am 13.11. im Kemptthal in der Schweiz. Schwerpunkt der Tagesv ...

Live: Noch mehr Power im Schaltschrankbau ...

Köln wird am 30. September Dreh- und Angelpunkt eines Festivals der etwas anderen Art. Diesmal geht es nicht um Rock´n´Roll. Dass jedoch auch im Schaltschrankbau Potenziale liegen, die durchaus „rocken“, weil sie das Optimum im Prozess heraush ...

Alle Meldungen von EPLAN GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z