Denkanstöße, Finanztipps und Workhacks
ID: 1933926
Seminare der Koordinierungsstelle Frau und Beruf im November
Die Veranstaltungen finden nun auch teilweise wieder in Präsenz statt. Bitte beachten Sie bei Präsenzveranstaltungen: Vor Seminarbeginn ist ein aktueller Negativ-Test, vollständiger Impfschutz oder eine Genesungs-Bescheinigung vorzulegen.
Das gesamte Programm der Koordinierungsstelle Frau und Beruf für das zweite Halbjahr 2021 finden Sie unter programm.frau-und-beruf-Hannover.de, Informationen rund um die Koordinierungsstelle unter www.wirtschaftsfoerderung-hannover.de/de/Microsites/Frau_und_Beruf/Beratung.php.
Ins Tun kommen und Neues umsetzen: An zwei Tagen geht es um einen konstruktiven Umgang mit Veränderungen und Krisen. Frauen lernen die eigenen Stärken und Ressourcen besser kennen, verlassen bekannte Weg und schaffen Raum für neue Perspektiven und Erfahrungen.
Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf Region Hannover ist ein Projekt in Trägerschaft der Region Hannover, gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und aus Mitteln des Landes Niedersachsen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.10.2021 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1933926
Anzahl Zeichen: 1614
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Denkanstöße, Finanztipps und Workhacks"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Region Hannover (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).