"Radiofieber": MDR-Sinfonieorchester spielt den Soundtrack zu historischen Stummfilmen (FO

"Radiofieber": MDR-Sinfonieorchester spielt den Soundtrack zu historischen Stummfilmen (FOTO)

ID: 1933931

(ots) -

Die Wiege des Rundfunks liegt auch in Mitteldeutschland: Vor gut 100 Jahren entstand in Leipzig der Vorläufer des MDR und 1924 wurde das heutige MDR-Sinfonieorchester als erstes Rundfunkorchester Deutschlands gegründet. In Vorausschau auf das Jubiläum startet MDR KLASSIK am 19. Oktober mit "Film ab!" seine neue Reihe Expeditionskonzerte. Zur Premiere im Leipziger Felsenkeller spielt das MDR-Sinfonieorchester neu komponierte Musik zum Stummfilm "Mister RADIO" aus dem Jahr 1924. Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit ARTE und ZDF.

Vor 100 Jahren blühten Film und Kino auf und das Radio wurde zum Massenmedium. An diesen innovativen Zeitgeist und das damalige "Radiofieber" knüpft MDR KLASSIK mit dem Konzertevent "Film ab!" an, das am 19. Oktober, um 20.00 Uhr im Leipziger Felsenkeller Premiere feiert. Im Mittelpunkt stehen Stummfilme der 1920er Jahre. Gezeigt werden zum Auftakt drei Kurzfilme "Achtung, Achtung" (1930), "Rundfunk auf dem Lande" (1928) und "Das Wochenende der Großstädter" (1929) sowie der Hauptfilm, "Mister Radio" aus dem Jahr 1924. Das MDR-Sinfonieorchester wird den Soundtrack zu den Filmen live und unter Leitung von Filmmusikspezialist Frank Strobel spielen. Da die Originalmusiken zu allen vier Filmen heute nicht mehr existieren, wurden neue Werke komponiert. So hat beispielsweise der renommierte Filmmusikkomponist Bernd Thewes die Musik zum Hauptfilm des Abends geschrieben.

Ein Filmabend wie in den Goldenen Zwanzigern

Die Veranstaltung "Film ab!", für die MDR KLASSIK und ARTE/ZDF zusammenarbeiten, ist angelehnt an einen typischen Filmabend, wie er auch in den damaligen großen Filmpalästen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gestaltet wurde. Vor dem Hauptfilm wurden in einem Vorprogramm andere Kurz- oder Werbefilme gezeigt, es gab Gesang, Tanz, Artistik. Im Felsenkeller wird unter anderem der Bühnenkünstler Marcus Jeroch mit einigen artistischen Einlagen zu erleben sein.

Der Stummfilm "Mister Radio" mit der neu komponierten Filmmusik von Bernd Thewes ist am 22. November, um 23.30 Uhr auf ARTE zu sehen.



Zum Hintergrund

"Film ab!" ist die erste Veranstaltung in der Reihe der Expeditionskonzerte (https://www.mdr.de/konzerte/konzertkalender/reihe-expeditionskonzerte-spielzeit-einundzwanzig-zweiundzwanzig-100.html), die in der Konzertsaison 2021/22 erstmalig stattfinden. Mit den Expeditionskonzerten erschließt MDR KLASSIK musikalisch neue Wege: unter anderem wird Musik multimedial mit Film und Artistik verknüpft und mit Komponisten wie Steffen Schleiermacher oder Philip Glass werden zeitgenössische Akzente gesetzt.

Pressekontakt:

MDR, Presse und Information, Alexander Hiller, Tel.: (0341) 3 00 64 72, E-Mail: presse@mdr.de, Twitter: @MDRpresse

Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vier Premieren und zwei große Überraschungen bei Juan Daniél x Irene Gómez x JONA -
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.10.2021 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1933931
Anzahl Zeichen: 2977

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Musik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Radiofieber": MDR-Sinfonieorchester spielt den Soundtrack zu historischen Stummfilmen (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MDR Mitteldeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MDR Mitteldeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z