Töpfer GmbH in Albertshofen forciert Digitalisierung

Töpfer GmbH in Albertshofen forciert Digitalisierung

ID: 1933979

Salat, Gemüse und Feinkost in standardisierten Portionen anzubieten ist das Kerngeschäft der Töpfer GmbH in Albertshofen, die nun weitere Betriebsabläufe digitalisiert hat.



(firmenpresse) - Albertshofen. Nachhaltigkeit und umweltbewusstes Wirtschaften stehen bei immer mehr Unternehmen hoch im Kurs. Auch die Töpfer GmbH, bekannt als "Töpfer Salate", aus der Gemüsehochburg Albertshofen im Landkreis Kitzingen ist seit Jahren dabei, immer mehr Betriebsabläufe dahingehend zu optimieren.

PDA-Scanner verkürzt Einarbeitungszeit

Zuletzt wurde die Kommissionierung der Waren in der Versandabteilung digitalisiert. Die Umstellung auf Barcode-Scanner spart hochgerechnet jährlich rund dreihunderttausend Blatt Papier ein. Neben diesem ressourcenschonenden Effekt besitzt die neu eingeführte Methode weitere Vorteile. Durch damit halbierte Fehlerquellen steige erstens die Liefersicherheit, und auch die Abwicklung wird nachvollziehbarer, erläutert Töpfer-Geschäftsführerin Miriam Weihprecht. Andererseits verkürzt sich die Einarbeitungszeit neuer Mitarbeiter, die auch bei Töpfer derzeit nicht in ausreichender Zahl zur Verfügung stehen.

Der Umrüstungsprozess für die 25 betroffenen Arbeitsplätze des Lebensmittelerzeugers begann im vergangenen Jahr mit einer Pilotphase und wurde jetzt abgeschlossen. Für das Familienunternehmen bedeutete dies eine Investition im mittleren fünfstelligen Bereich. Vorangegangen war die Digitalisierung des Warenflusses vom Eingang bis zur Verarbeitung. Bei Anlieferung werden die Produkte ins System eingebucht. Wenn sie zur Verarbeitung kommen, werden die einzelnen Chargen mittels Scanner für die Bearbeitung freigegeben und den einzelnen Verarbeitungsschritten zugewiesen.

Diese Nachverfolgbarkeit aller verarbeiteten Produkte und Chargen ist insbesondere wichtig für die Einhaltung des "International Food Standard" und die jährliche Zertifizierung nach IFS.

Liefersicherheit höher als vor der Umstellung

Miriam Weihprecht zieht bereits jetzt ein positives Fazit, denn die Scanner arbeiten zuverlässig und die Mitarbeiter, vor allem die jungen, nehmen die Arbeitserleichterung gerne an. "Ich freue mich, dass die Liefersicherheit der Produkte deutlich gestiegen ist und dass die Gesamtabwicklung der Kommissionierung schneller wurde und somit Überstunden reduziert werden konnten", so die Geschäftsführerin.



Der Digitalisierungsprozess reiht sich ein in ein Bündel von Maßnahmen, um den Betrieb mit seinen etwa 125 Mitarbeitern umweltbewusst und nachhaltig zu gestalten. Zum Beispiel wird das gesamte überschüssige Produktionswasser im Anschluss wieder auf den Feldern ausgebracht, was dem Grundwasser zugeleitet wird und damit der nachfolgenden Generation wieder als sauberes Wasser zur Verfügung steht.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hervorgegangen aus einem bodenständigen Gartenbaubetrieb, erfolgte die Gründung der fortschrittlichen Töpfer GmbH im Jahr 1984. Ihr Geschäft besteht aus der Herstellung und dem Verkauf von naturnahen und tagesfrischen Lebensmittel-Convenience-Produkten. In der Gemüse-Hochburg Albertshofen besitzt das traditionsreiche Familienunternehmen beste Rahmenbedingungen für ökologischen Anbau, Portionierung und Verpackung von Salat und Gemüse für Handel und Gastronomie. Mittlerweile besitzt es einen der größten Schneidebetriebe Bayerns für natürliche Frische-Produkte.

Geführt wird der etablierte Betrieb von Miriam Weihprecht sowie ihren Eltern Werner und Hildegard Töpfer. Aktuell zählt er etwa 125 Beschäftigte. Neben einer breiten Palette an Salaten und Gemüsesorten umfasst das kreative Sortiment Kräuter, Sprossen, Pilze, Früchte, Fruchtsalate und Snacks. Feinkost und Antipasti von ausgesuchten Herstellern runden das Sortiment ab.

Über bewährte Großhandels- und Kooperationspartner vertreibt die Töpfer GmbH ihre portionierten Produkteinheiten bundesweit, doch auch Privatkunden können sie über den Werksverkauf am Produktionsstandort in Albertshofen beziehen. Auch eine regionale Belieferung von Feiern und Festen oder weiteren Veranstaltungen wird angeboten.

Das Unternehmen bietet seinen Kunden hohe Frischekompetenz, schnelle Verfügbarkeit, zuverlässige Lieferungen und durch Vertragsanbau eine weitgehende Unabhängigkeit von Marktverfügbarkeiten - und dies zu betont fairen Preisen. Seit 2005 wird die Qualität der Töpfer GmbH und der Herstellung ihrer Erzeugnisse regelmäßig nach IFS Food zertifiziert, einem von der GFSI (Global Food Safety Initiative) anerkannten Standard für die Auditierung von Lebensmittelherstellern. Die Kiwa BCS Öko-Garantie GmbH bescheinigt Töpfer überdies die Anerkennung des Sortiments als Bio-Produkte.

Das Unternehmen verbindet Tradition, bewährte Qualitätsstandards, innovative Konzepte und gemeinnützige Initiativen. So ist Hildegard Töpfer 1. Vorsitzende des Vereins "Empathie ... Helfen mit Herz und Verstand", der zum Beispiel benachteiligte Kinder mit Pausenbrot und gesundem Mittagessen in Kitzinger Schulen und Kindergärten versorgt.



PresseKontakt / Agentur:

Frau Miriam Weihprecht (Geschäftsführerin)
Töpfer GmbH
Am Langen Tag 3
97320 Albertshofen
Tel: 09321 3702-0



drucken  als PDF  an Freund senden  Big Data für große Weine Frische Erlebnisse: Hofladen des Jahres 2021
Bereitgestellt von Benutzer: pressestefan
Datum: 15.10.2021 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1933979
Anzahl Zeichen: 2866

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Miriam Weihprecht
Stadt:

Albertshofen


Telefon: 09321 3702-0

Kategorie:

Land- und Forstwirtschaft


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.10.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 473 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Töpfer GmbH in Albertshofen forciert Digitalisierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Töpfer GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Töpfer GmbH: erfreuliche Entwicklung und klare Ziele ...

Albertshofen. Nach einschneidenden Corona-Jahren mit Umsatzeinbrüchen und hohem Krankenstand erwies sich das Jahr 2023 als ein sehr positives für das Familienunternehmen. Geschäftsführerin Miriam Weihprecht freut sich, dass sich das Umsatzniveau ...

Töpfer GmbH: auf dem Weg zum autarken Energiemix ...

Albertshofen. Die letzten drei Jahre waren wohl die schwierigsten in der Unternehmensgeschichte der Töpfer GmbH. Von heute auf morgen waren etwa 70 % der Absatzmengen und damit der Umsätze weggebrochen. Schlimmer noch waren die Sorgen um die Gesund ...

Alle Meldungen von Töpfer GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z