Winterdiensteinsätze einfach planen und prüfen

Winterdiensteinsätze einfach planen und prüfen

ID: 1934016

Neue Kooperation zwischen KISTERS und Okeanos



(PresseBox) - Jedes Jahr stehen Unternehmen der Immobilien- und Gebäudemanagement-Branche vor der Aufgabe, Winterdienste wie Schneeräumung zu planen, entsprechende Dienstleister zu beauftragen und die abgerechneten Leistungen zu überprüfen. Bisher war es angesichts einer mangelhaften Datenbasis oft schwierig, belastbare Aussagen zu machen, wo Winterdienste nötig waren oder sein werden – und wo nicht.

Um die Abrechnung winterlicher Räumdienste zu automatisieren sowie komplexere Planungsprozesse zu vereinfachen, kooperieren nun der Experte für künstliche Intelligenz (KI) in der Umwelttechnik Okeanos und der IT-Spezialist für das Umwelt-Monitoring KISTERS. Ab sofort ist die preisgekrönte Winterdienstmanagement-Software von Okeanos Teil der Sensornetzwerk-Lösung datasphere von KISTERS. In der gemeinsamen Cloud-Lösung werden viele unterschiedliche Datenströme kombiniert – beispielsweise Wetterdaten des DWD, Messdaten, Management-Daten des Unternehmens und sogar Social-Media-Daten – um ein sehr genaues und räumlich hochaufgelöstes Bild der (Winter-) Situation zu schaffen. Daran ist die Notwendigkeit eines Winterdiensteinsatzes schnell erkennbar. Außerdem läuft die Lösung ab jetzt in der zertifizierten KISTERScloud mit sicherer Datenhaltung/-zugriff sowie 24/7-Service.

Ebenfalls ins System geladene Rechnungen der Dienstleister lassen sich auf Knopfdruck prüfen und freigeben. Vormals mehrtägige Checks werden mit der Software automatisch in einem Bruchteil der Zeit durchgeführt. Insgesamt steigt die Effizienz und Transparenz in der Dienstleisterplanung und -überprüfung.

„Wir freuen uns, mit KISTERS einen starken Partner gefunden zu haben, der uns nicht nur sichere Cloud-Infrastrukturen, sondern auch eine breite, bereits vorhandene Datenbasis in der Cloud bereitstellt“, so Dr. Benjamin Mewes, Gründer von Okeanos. „Mit den hochaufgelösten (Sensor-) Daten aus der datasphere kann unsere Künstliche Intelligenz ihre räumliche Genauigkeit weiter erhöhen.“ „Je mehr Beteiligte ihre Umwelt-Daten in der datasphere teilen, desto besser. Die KI-basierten Daten der Schneesituation stehen jetzt allen datasphere-Anwendern zur Verfügung. Wir freuen uns, mit Okeanos gemeinsame Lösungen anbieten zu können“ ergänzt Dr. Dirk Schwanenberg, Leiter des Geschäftsbereichs Wasser bei KISTERS.



Software-Lösung für die Winterdienstkontrolle und -planung

Die Cloud-Software legt die Grundlage für die Entscheidung über die Notwendigkeit eines Winterdiensteinsatzes transparent dar und ermöglicht somit eine gesicherte Gesprächsgrundlage für alle Akteure in der Leistungsabrechnung. Die Lösung ist im operationellen Einsatz für knapp 1.500 Liegenschaften in Deutschland und setzt u.a. für einen großen Immobilienkonzern ein Monitoring von Winterdiensteinsätzen um. Im letzten Jahr wurden mehr als 10.000 Leistungsbuchungen analysiert und bewertet.

KISTERS ist ein mittelständisches IT-Unternehmen mit mehr als 600 Mitarbeitenden, Hauptsitz in Aachen/Deutschland und zahlreichen internationalen Tochtergesellschaften. Das Umweltdatenmanagement ist der gemeinsame Kern aller Geschäftsbereiche - und unsere Leidenschaft seit der Gründung des Unternehmens als Ingenieurbüro im Jahr 1963. Heute entwickeln unsere IT-Experten und Ingenieure u.a. professionelle Software-Lösungen für die Wasserwirtschaft. Außerdem führen wir unsere eigene Marke von Präzisionsmessgeräten, Sensoren und Datenloggern für Überwachungsnetzwerke in Hydrologie, Wasserwirtschaft, Umweltmanagement und Luftqualität. Unsere maßgeschneiderten Lösungen werden weltweit von lokalen, regionalen, nationalen und supranationalen Behörden, Verbänden, Ingenieurbüros und Forschungseinrichtungen eingesetzt.

Internet: https://wasser.kisters.de/ und www.datasphere.online/de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

KISTERS ist ein mittelständisches IT-Unternehmen mit mehr als 600 Mitarbeitenden, Hauptsitz in Aachen/Deutschland und zahlreichen internationalen Tochtergesellschaften. Das Umweltdatenmanagement ist der gemeinsame Kern aller Geschäftsbereiche - und unsere Leidenschaft seit der Gründung des Unternehmens als Ingenieurbüro im Jahr 1963. Heute entwickeln unsere IT-Experten und Ingenieure u.a. professionelle Software-Lösungen für die Wasserwirtschaft. Außerdem führen wir unsere eigene Marke von Präzisionsmessgeräten, Sensoren und Datenloggern für Überwachungsnetzwerke in Hydrologie, Wasserwirtschaft, Umweltmanagement und Luftqualität. Unsere maßgeschneiderten Lösungen werden weltweit von lokalen, regionalen, nationalen und supranationalen Behörden, Verbänden, Ingenieurbüros und Forschungseinrichtungen eingesetzt.
Internet: https://wasser.kisters.de/ und www.datasphere.online/de



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Forum Nachhaltige Holzenergie zum IEA-Bericht Steigende Energiepreise: Womit 2022 zu rechnen ist
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.10.2021 - 17:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1934016
Anzahl Zeichen: 3969

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Aachen/Bochum



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 596 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Winterdiensteinsätze einfach planen und prüfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KISTERS AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KISTERS AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z