Solarwirtschaft begrüßt geplanten EE-Booster / Jetzt müssen die Koalitionsverhandlungen für attr

Solarwirtschaft begrüßt geplanten EE-Booster / Jetzt müssen die Koalitionsverhandlungen für attraktive Investitionsbedingungen und ausreichend Energiewende-Beschleunigung sorgen

ID: 1934182
(ots) -

Der Ausbau Erneuerbarer Energien soll in Deutschland "drastisch beschleunigt" werden, "alle Hürden und Hemmnisse dafür aus dem Weg geräumt" und "alle geeigneten Dachflächen für Solarenergie genutzt" werden. Die Sondierungsteams von SPD, Grünen und FDP verständigten sich auf diese Kernelemente einer gemeinsamen Klimaschutz- und EE-Mission. Dazu erklärt der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Solarwirtschaft e. V. Carsten Körnig: "Das Sondierungsergebnis klingt nach dem notwendigen energie- und klimapolitischen Aufbruch. Um ein stabiles Fundament für eine Klimaschutz-Koalition zu schaffen, muss jetzt ein Koalitionsvertrag für einen attraktiven Investitionsrahmen für die Solarenergie sorgen und dafür klare und angemessene Ausbauziele definieren. Nur so kann Unternehmen die nötige Investitions- und Planungssicherheit geboten werden. "Nach übereinstimmender Meinung von Wissenschaftlern und Marktforschern bedarf es dazu einer Verdoppelung der in Deutschland installierten Solarstromleistung bis zum Ende der Legislaturperiode 2025."

Mit dieser Zielsetzung hat der BSW Handlungsempfehlungen für die nächste Bundesregierung formuliert (https://bsw.li/3FbzVa9). Ihre schnelle Umsetzung sei für die angestrebte Vervielfachung der Solarenergienutzung alternativlos. Der BSW begrüßtes es, dass sich SPD, Grüne und FDP darauf verständigt haben, ein "Klimaschutz-Sofortprogramm" aufsetzen und bürokratische Hürden abbauen zu wollen.

Den Ampel-Sondierern müsse dabei bewusst sein, dass die von ihnen geplante Solardachpflicht bei Gewerbe-Neubauten nur einen Bruchteil des erforderlichen Photovoltaik-Ausbaus anstoßen werde. Sie drohe zudem ins Leere zu laufen, wenn die Photovoltaik-Ausbauziele im Erneuerbare-Energien-Gesetz nicht gleichzeitig deutlich angehoben werden, Barrieren für den solaren Eigenverbrauch abgebaut und Marktprämien auch für die solartechnische Nachrüstung im Gebäudebestand wieder die notwendige Attraktivität erhalten.



Über den Bundesverband Solarwirtschaft e. V.

Der Bundesverband Solarwirtschaft e. V. vertritt als Exklusivpartner der Messen Intersolar und ees Europe die Interessen von einigen hundert Solar- und Speicherunternehmen in Deutschland. Der Verband agiert als Informant, Berater und Vermittler im Aktionsfeld zwischen Wirtschaft, Politik und Verbrauchern. Er sorgt für Investitionssicherheit in der Wachstumsbranche Solarenergie. Wichtige Unternehmen der Solar- und Speicherbranche, von Rohstofflieferanten und Produktionsfirmen über das Handwerk bis hin zu Betreibergesellschaften, Planern und Financiers, sind im BSW organisiert.

Pressekontakt:

REDAKTIONELLE RÜCKFRAGEN:
Bundesverband Solarwirtschaft e. V. (BSW)
EUREF-Campus 16, 10829 Berlin
presse@bsw-solar.de
Tel.: 030 2977788-30
www.solarwirtschaft.de

Original-Content von: Bundesverband Solarwirtschaft e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  E-Mobility Days setzen auf Zukunftstechnologie Einbruchhemmung RC 2 auch in Kippstellung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2021 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1934182
Anzahl Zeichen: 3043

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Solarwirtschaft begrüßt geplanten EE-Booster / Jetzt müssen die Koalitionsverhandlungen für attraktive Investitionsbedingungen und ausreichend Energiewende-Beschleunigung sorgen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Parteiübergreifende Mehrheit für Solarausbau ...

Klimaschutz und Energiewende sind im Vorfeld der Bundestagswahlen weiterhin wichtige Themen für Bürgerinnen und Bürger - und zwar unabhängig von politischen Einstellungen. Große Zustimmung gibt es von Wähler:innen fast aller Parteien für den A ...

Alle Meldungen von Bundesverband Solarwirtschaft e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z