AIM wieder in Präsenz
ID: 1934987
101 Unternehmen präsentierten sich am 20. Oktober an der Hochschule Aalen
Eine „besondere Freude“ war es für das studentische Organisationsteam der 27. „Aalener Industriemesse – AIM for students“, die Messegäste heute wieder vor Ort an der Hochschule Aalen begrüßen zu dürfen: „Wir haben uns alle sehr nach einem persönlichen Austausch gesehnt“, erklärte Pia Wagner. Sie teilte sich die Projektleitung der AIM mit Alexander Schwab und die Organisation der AIM mit acht weiteren studentischen Ehrenamtlichen. Rund 100 Studierende halfen zusammen, damit für die Gäste, Vortragenden und die 101 ausstellenden Unternehmen alles rund lief. Sowohl Prof. Dr. Gerhard Schneider, Rektor der Hochschule Aalen, als auch Aalens Oberbürgermeister Frederick Brütting dankten dem Organisationsteam für den immensen Einsatz für die größte Karrieremesse in Aalen.
Schneider sah in der AIM „eine großartige Chance für Studierende zu erfahren, was die Unternehmen wollen und für Firmen zugleich eine gute Gelegenheit im Kampf um Talente, die große Bandbreite an Unternehmen im Ostalbkreis zu präsentieren.“ Er betonte: „Das ist ein Gewinn für beide Seiten.“ Brütting hob hervor, dass „kluge Köpfe, neue Ideen, technische Innovationen und mutige Unternehmen, die bereit sind, diese umzusetzen“ nötig seien, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern.
Neben den 101 Messeständen, an welchen sich interessierte Studierende sowie Absolventinnen und Absolventen informieren, Kontakte knüpfen oder Themen etwa für die Abschlussarbeit besprechen konnten, bot das Rahmenprogramm praktische Tipps rund um Gehaltsverhandlungen oder den richtigen Einsatz von Online-Businessnetzwerken für die eigene Karriere.
Förderpreis ging in diesem Jahr an die AIM-Projektleitung
Ein besonderes Highlight im Programm war die Verleihung des Förderpreises des Fördervereins der Hochschule Aalen. Diesmal ging der jeweils mit 500 Euro dotierte Preis an Pia Wagner und Alexander Schwab. Das AIM-Projektleitungsteam erhielt diese Auszeichnung für „herausragende Leistungen“ dank seines vielfältigen Engagements an der Hochschule Aalen. Überreicht wurden der Preis und die Urkunde durch Markus Kilian, Geschäftsführer von Südwestmetall, und Konrad Grimm, Geschäftsführer der Maschinenfabrik Alfing Kessler GmbH. Pia Wagner und Alexander Schwab freuten sich über die Auszeichnung: „Die Arbeit macht uns großen Spaß und am Ende profitieren alle von einem aktiven Studentenleben in Aalen.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.10.2021 - 15:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1934987
Anzahl Zeichen: 3053
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Aalen
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 507 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AIM wieder in Präsenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).