Stellvertretende Linken-Vorsitzende Renner zur Festnahme zweier Ex-Bundeswehrsoldaten: Das Problem i

Stellvertretende Linken-Vorsitzende Renner zur Festnahme zweier Ex-Bundeswehrsoldaten: Das Problem ist bekannt, aber es wurde jahrelang nichts getan

ID: 1934997
(ots) -

Die stellvertretende Vorsitzende der Partei Die Linke, Martina Renner, hat kritisiert, dass gegen den Aufbau von paramilitärischen rechten Gruppierungen in Deutschland jahrelang zu wenig unternommen worden sei.

Im ARD-Mittagsmagazin sagte Renner am Mittwoch: "Die Bedrohung ist deswegen so immanent, weil man seit vielen Jahren nichts gemacht hat. Dass es diese Strukturen gibt und dass sie Kontakte haben in die Bundeswehr und ganz konkret in Spezialeinheiten werben, das ist schon lange bekannt."

Am Mittwochmorgen wurden zwei ehemalige Soldaten der Bundeswehr wegen Terrorverdachts festgenommen. Die beiden Männer sollen an Plänen gearbeitet haben, eine bis zu 150 Mann starke Söldnertruppe aufzubauen, die vor allem im Bürgerkrieg im Jemen aktiv werden sollte. Die Beschuldigten sollen ehemalige oder aktive Bundeswehrsoldaten angeworben haben. Die Männer arbeiteten nach ihrer Tätigkeit bei der Bundeswehr bei der umstrittenen Sicherheitsfirma Asgaard. Dazu Renner: "Das ist schon lange bekannt, dass es sich um wirklich überzeugte extreme Rechte handelt, die eine Vorstellung politisch haben, einen Umsturz vorzubereiten - also mit Gewalt die Demokratie abzuschaffen und ein autoritäres System zu errichten."

Besonders gefährlich sei dies, weil man es mit hochausgebildeten Personen zu tun habe, die im Umgang mit Waffen und Sprengstoff geübt seien. Ein Mitarbeiter von Asgaard steht im Verdacht, die Bundestagsabgeordnete Renner, die sich im Innenausschuss seit Jahren intensiv mit den Strukturen bei der Bundeswehr beschäftigt, mit dem Tod bedroht zu haben. Das Problem sei, so Renner, nur mit einer rigorosen Ahndung in den Griff zu bekommen: "Soldaten oder Polizisten, die in solchen Kontexten unterwegs sind, die können nicht weiter ihren Dienst versehen, die können keine Waffe tragen. Da muss disziplinarisch und strafrechtlichen dafür gesorgt werden, dass ein Signal erfolgt."

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin- Brandenburg


ARD-Mittagsmagazin
Tel.: 030 - 97993 - 55504
mima@rbb-online.de
www.mittagsmagazin.de

Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wachwechsel bei der NATO - Minenjagdboot Drei Monate Einsatz in Nord- und Ostsee: Minenjagdboot
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.10.2021 - 15:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1934997
Anzahl Zeichen: 2263

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bundeswehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 781 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stellvertretende Linken-Vorsitzende Renner zur Festnahme zweier Ex-Bundeswehrsoldaten: Das Problem ist bekannt, aber es wurde jahrelang nichts getan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schopf: Rücknahme von Tempo-30-Abschnitten ist falsch ...

Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Tino Schopf, hat die Aufhebung von Tempo-30-Abschnitten auf Hauptverkehrsstraßen kritisiert. Im rbb24 Inforadio sagte Schopf am Dienstag, er halte die Entscheidung für ...

Alle Meldungen von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z