Drachensteigen lassen im Herbst - Gefährliche Zwischenlandung Stromleitung
ID: 1935086
Was ist zu beachten?
Um auf der sicheren Seite zu sein, empfiehlt die Syna den Drachen immer an einem Ort steigen zu lassen, wo keine Stromleitungen in der Nähe sind. Ist dies nicht möglich, sollte ein Mindestabstand von 500 Metern zu den Leitungen eingehalten werden. Die Drachenschnur sollte zudem nicht länger als 100 Meter sein, da ab dieser Höhe die Luftstraße für Flugzeuge beginnt. Bei böigem Wind oder Unwetter ist es besser, auf das Drachensteigen zu verzichten.
Was ist im Notfall zu tun?
Verfängt sich ein Drachen trotz aller Vorsicht in einer Stromleitung, sollte die Schnur sofort losgelassen werden. Versuchen Sie auf keinen Fall den Drachen selbst zu bergen, sondern fordern Sie unter der Telefonnummer 0800 7962787 fachmännische Hilfe des Netzbetreibers Syna an.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.10.2021 - 08:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1935086
Anzahl Zeichen: 1380
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt am Main
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Drachensteigen lassen im Herbst - Gefährliche Zwischenlandung Stromleitung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Süwag Energie AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).