Kinder-Uni startet wieder in Präsenz

Kinder-Uni startet wieder in Präsenz

ID: 1935462

explorhino lädt zu spannenden Vorlesungen an die Hochschule ein



(PresseBox) - Nach zwei Semestern, in denen die Kinder-Unis fast ausschließlich online stattfanden, ist es nun im Wintersemester 2021/22 wieder möglich, Kinder ab der zweiten Klasse in den Räumen der Hochschule willkommen zu heißen und ihnen Einblicke in die Wissenschaft zu ermöglichen. Was sehe ich und was siehst du? Was haben Wassertropfen mit Lupen zu tun? Wie entstehen Leichtbauteile aus Metallen? Dies ist nur eine kleine Auswahl der vielen Fragen, denen Professorinnen und Professoren gemeinsam mit den jungen Nachwuchsforscherinnen und Forschern nachgehen werden.

Bei der Kinder-Uni des explorhino Schülerlabors wird Wissenschaft für Kinder und Erwachsene erlebbar. An drei Terminen im November, Dezember und Januar können Kinder aber der zweiten Klasse in der Aula der Hochschule Aalen, Beethovenstraße 1, an spannenden Vorlesungen für junge Forscherinnen und Forscher teilnehmen.

Die erste Vorlesung hält Prof. Dr. Constance Richter von der Hochschule Aalen am Samstag, 20. November 2021, um 10.30 Uhr. In ihrem Vortrag mit dem Titel „Ich sehe (…), was du nicht siehst“ werden alle Interessierten an die Grenzen ihrer Wahrnehmung geführt. Wie viel können sie sich merken? Sehen alle das Gleiche? Was passt in ihre Köpfe? Die Seh- und Erinnerungsvermögen der Kinder werden auf die Probe gestellt und sie lernen nützliche Tricks, mit denen die Grenzen des Gehirns beeinflusst werden können.

Am Samstag, 11. Dezember 2021, wird bei Prof. Dr. Michael Totzeck, Innovationsmanager und Fellow in der Konzernforschung und -entwicklung bei ZEISS, das Kleine ganz groß und das Ferne ganz nah. Er erklärt den Kindern, wie sie mit Mikroskopen und Fernrohren die Welt entdecken und aus Alltagsmaterialien Lupen basteln können. Außerdem erfahren sie etwas über die Geschichte dieser optischen Instrumente und können mithilfe verschiedener Linsen die Theorie selber praktisch ausprobieren. Diese Vorlesung beginnt ebenfalls um 10.30 Uhr.

Ob bei Schiffsmotoren, Kirchenglocken oder Kurbelwellen - „Ohne Guss geht nichts!“ In der letzten Kinder-Uni in diesem Semester, am Samstag, 29. Januar 2022 um 10.30 Uhr, zeigt Prof. Dr. Lothar Kallien von der Hochschule Aalen den jungen Nachwuchsforscherinnen und -Forschern, in welchen Bereichen des Lebens die Gusstechnik eine Rolle spielt und wie aus Leichtmetallen Bauteile gegossen werden. Als Abschluss dürfen die Kinder einen Blick in das Gießereilabor der Hochschule Aalen werfen, um Druckgießmaschinen live zu erleben.



Info:

Die Vorlesungen der Kinder-Uni sind für Kinder ab der zweiten Klasse geeignet. Auch Eltern und Großeltern sowie interessierte Erwachsene sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Es wird um eine Anmeldung unter explorhino@hs-aalen.de oder unter www.explorhino.de im Veranstaltungskalender gebeten. Nähere Informationen zur Veranstaltung u.a. ob eine Live-Übertragung der Kinder-Uni über den explorhino YouTube-Kanal erfolgt, gibt es unter www.explorhino.de.

Im Gebäude der Hochschule Aalen muss ein Mund-Nasen-Schutz getragen und die allgemein gültigen Hygienemaßnahmen beachtet werden. Es gelten die 3G-Regeln, ein entsprechender Nachweis ist bei der Anmeldung vor Ort vorzuzeigen. Zur Prüfung der Plausibilität ist ggf. ein Abgleich der Daten mit einem Ausweisdokument erforderlich. Schülerinnen und Schüler, die regelmäßig in der Schule getestet werden, müssen keinen gesonderten Nachweis erbringen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Zukunft des Lehrens und Lernens beginnt jetzt! / Digitalkongress des Netzwerk Digitale Bildung Meisterfeier-Splitter 2021: Absolventinnen und Absolventen beweisen Fleiß, Disziplin und Kreativität
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.10.2021 - 09:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1935462
Anzahl Zeichen: 3681

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Aalen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 402 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kinder-Uni startet wieder in Präsenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Von Aalen in die Tiefsee und zurück ...

Wasser ist das Thema der Zukunft – davon ist Prof. Dr. Markus Glaser überzeugt. Egal ob Meerwasserentsalzung zur Trinkwassergenerierung, Energieerzeugung oder CO2-Speicherung, die Tiefsee bietet unzählige Anwendungsbereiche mit vielen spannenden ...

Alle Meldungen von Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z