Arbeitnehmerschaft der CDU kritisiert "The Republic" scharf

Arbeitnehmerschaft der CDU kritisiert "The Republic" scharf

ID: 1935561
(ots) -

Aus der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft CDA kommt scharfe Kritik an der Kampagnen-Organisation "The Republic". CDA-Vizechef Dennis Radtke aus Bochum spricht gegenüber dem Nachrichtenportal nw.de der in Bielefeld erscheinenden "Neuen Westfälischen" von einem "gruseligen und inhaltsleeren Konservatismus-Begriff" und einem "unerträglichen Geschwurbel".

Die Organisation versteht sich nach eigenen Angaben als außerparlamentarische Stimme von CDU und CSU, die dem wirtschafts- und bürgerfeindlichen Klima die Stirn bieten wolle. "Die Politik von NRW-Innenminister Herbert Reul, zum Beispiel im Bereich der Clankriminalität, ist knallharte konservative Politik", lobt Radtke, der Mitglied des Europäischen Parlaments ist. Die Kampagnen-Organisation "The Republic" hingegen sei "brandgefährlich und toxisch", lenke von den wahren Problemen im Land ab und sei davon Lichtjahre entfernt, so Radtke. Dennoch müsse man sie sehr ernst nehmen.

Pressekontakt:

Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Reul will Vize-Landeschef der NRW-CDU werden Tempo vor Sicherheit / Raimund Neuß zum Wiederaufbau an der Ahr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.10.2021 - 14:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1935561
Anzahl Zeichen: 1252

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 374 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arbeitnehmerschaft der CDU kritisiert "The Republic" scharf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Energiekrise: NRW will mehr Biogas produzieren ...

Düsseldorf. Die schwarz-grüne NRW-Landesregierung setzt im Zuge der Energiekrise auf die verstärkte Produktion von Biogas. Wirtschafts- und Energieministerin Mona Neubaur (Grüne) sieht in der Ausweitung der Biogasproduktion ein "notwendige ...

Alle Meldungen von Neue Westf


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z