Thomas Filor: Eine Immobilie mit Regengarten

Thomas Filor: Eine Immobilie mit Regengarten

ID: 1935574

Hat man eine Immobilie mit Regengarten, so kann das Wasser problemlos langsam versickern. Das kann den Garten enorm vor extremen Wetterereignissen schützen.



(firmenpresse) - Magdeburg, 22.10.2021. „Immobilienbesitzer sind immer häufiger mit extremen Wetterereignissen wie Starkregen konfrontiert. Der menschengemachte Klimawandel ist auch in Deutschland spürbar. Ein Regengarten kann aber dazu beitragen, dass nicht das gesamte Grundstück überflutet wird“, erklärt Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg. „Regengärten sind in der Regel begrünte Senken, in welche das Oberflächenwasser von Dächern, Wegen und Einfahrten reinfließen kann. Gleichzeitig dienen Regengärten als Biotope, da sie bis zu 30 Prozent mehr Wasser absorbieren im Vergleich zum Rasen. Sie entlasten so auch die Kanalisationen bei starkem Niederschlag. Die Gefahr von Überschwemmungen wird erheblich gemindert. Man könnte sie auch als pflanzliche Kläranlagen auf dem eigenen Grundstück bezeichnen“, fügt Immobilienexperte Thomas Filor hinzu.

Außerdem filtern Regengärten Feinstaub und verbessern das Mikroklima. „Mal angenommen, alle Immobilienbesitzer hätten Regengärten, würden die Städte wieder abkühlen, es gebe mehr Lebensqualität und man würde dem Klimawandel entgegenwirken. Doch auch schon damals wurde versucht, die Topografie für sich zu nutzen. So sind Regengärten auch keine neue Erfindung. Die Idee begann Ende des 20. Jahrhunderts in den USA, in den sogenannten Schwammstädten. Man merkte, dass man mit den vorhandenen Ressourcen verantwortungsbewusster umgehen muss. „Die Klimaveränderungen führen dazu, dass es einen immer extremeren Mix zwischen trockenen, heißen, kühlen und nassen Extremen gibt. Das verschlechtert auch die Lebensbedingungen für alle Wesen“, fügt Thomas Filor hinzu.

Auf dem eignen Grundstück lässt sich ein Regengarten laut Thomas Filor recht leicht anlegen. Ein sonniger bis halbschattiger Platz eignet sich am besten. Des Weiteren sollte die Senke mindestens drei Meter vom Eigenheim entfernt angelegt sein. Baumwurzeln dürfen auch nicht in der Nähe sein. „Es muss auch nicht zwangsläufig eine tiefe Grube sein. Zehn bis 15 Zentimeter Höhenunterschied erfüllen schon ihren Zweck. Außerdem kann das Wasser für die Toilettenspülung oder Waschmaschine verwendet werden, so spart man auch noch ordentlich Energiekosten“, erklärt Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg abschließend.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Immobilienexperte Thomas Filor ist seit rund 20 Jahren in der Immobilienwirtschaft tätig. Schwerpunkt sind denkmalgerechte Sanierungen von Wohnimmobilien. Besonderer Wert wird dabei auf die Erhaltung kulturhistorisch bedeutsamer Immobilien gelegt. Dabei werden bevorzugt Objekte in Magdeburg und Leipzig erworben, die kernsaniert werden müssen.



PresseKontakt / Agentur:

Thomas Filor
Klausenerstraße 16
39112 Magdeburg
Telefon: 0391 - 53 64 5-400
E-Mail: presse(at)eh-filor.de
Internet: http://www.thomas-filor-thomasfilor.blogspot.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreiche Weltpremiere des TSB Cargo in Hamburg! Schwaben Solaranlage für ein Solarparkplatz gesucht- Solarcarport bauen oder Anlage in Göppingen, Waiblingen, Ravensburg oder Heidenheim planen-
Bereitgestellt von Benutzer: FilorEmissionshaus
Datum: 22.10.2021 - 16:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1935574
Anzahl Zeichen: 2483

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.10.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 607 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thomas Filor: Eine Immobilie mit Regengarten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thomas Filor (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Thomas Filor über die Zinserhöhung der EZB ...

„Die Annahme ist also, dass die Häuserpreise inflationsbereinigt um rund 1 Prozent fallen werden, wenn die Hypothekenzinsen um 0,1 Prozentpunkte steigen. In der Eurozone sind derzeit 15 Prozent der Immobilien überbewertet. In manchen Staaten sind ...

Thomas Filor – Das Eigenheim versichern ...

Zu hoch seien die Risiken. Doch gibt es bei den jeweiligen Hausratversicherungen viele verschiedene Angebote und enorme preisliche Unterschiede. Ein Preisvergleich kann hier sehr lohnenswert sein. Zum Beispiel könnte es eine Person in den Ruin treib ...

Alle Meldungen von Thomas Filor


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z