IRES-Symposium 2021
ID: 1935809
Weichenstellung für 2022: Energiewende auf der Aufholspur
Die EnergieAgentur.NRW und EUROSOLAR e. V. nehmen nach zweijähriger coronabedingter Pause wieder das IRES-Symposium in den Reigen der Veranstaltungen auf und widmen sich in diesem Jahr am 15. Dezember im Kulturquartier silent green in Berlin den obigen Fragestellungen. Dazu sind hochkarätige Sprecherinnen aus verschiedenen Bereichen der Energiewirtschaft geladen. Nach der Begrüßung durch Dr. Nina Scheer als Vorsitzende der Hermann-Scheer-Stiftung sowie Marlies Diephaus als Leiterin der Gruppe Energiewirtschaft und -technik aus dem Energieministerium NRW geht es im ersten Vortragsblock mit Beiträgen von Kerstin Andreae und Dörte Fouquet um die generellen Rahmenbedingungen zum Erreichen der Klimaneutralität und die Herausforderungen für die deutsche Energiewirtschaft.
Der darauffolgende Block widmet sich den Technologien, vor allem der Sektorenkopplung und den zugehörigen Speichertechnologien mit Beiträgen von Dr. Susanne Stark und Prof. Isabel Kuperjans zu aktuellen Fragestellungen bei Umsetzung der Energiewende im Industrie- und Gewerbebereich sowie bei Stadtwerken.
Als letzten Programmpunkt leiten Impulsvorträge von Sabine de Buhr und Gudrun Sack, die sich mit der Energieversorgung abgegrenzter Räume – jeweils in einem großen Quartier in Hamburg und am Flughafen Tegel in Berlin – befassen, in die abschließende Podiumsdiskussion ein. Hier wird über Strategien und Vorstellung zur Energiezukunft Deutschlands diskutiert, natürlich gemeinsam mit dem Publikum – sowohl vor Ort als auch online.
Wir laden herzlich ein, zuzuhören und mitzudiskutieren!
Hier finden Sie nähere Informationen zum Programm: IRES-Symposium 2021 / EnergieAgentur.NRW
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.10.2021 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1935809
Anzahl Zeichen: 3044
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IRES-Symposium 2021"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EUROSOLAR e.V. Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).