Fachkräftesicherung - am Ball bleiben und "auswärts" gewinnen!

Fachkräftesicherung - am Ball bleiben und "auswärts" gewinnen!

ID: 1935872
(PresseBox) - Servicestelle an der Hochschule Kaiserslautern unterstützt Firmen darin, internationale IT-Fachleute, Ingenieurinnen und Ingenieure zu gewinnen.

Fachkräfte aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) werden dringend gesucht. Nahezu ungebrochen bleibt der Personalengpass vor allem in den ITBerufen, der Elektrotechnik und der Baubranche. Unternehmen sind daher gut beraten, bei der Rekrutierung am Ball zu bleiben – und immer öfter auch „auswärts“ zu gewinnen, sprich internationale Fachkräfte zu suchen.

Die Servicestelle IQ-Service MINT im Institut für Entwicklung durch Qualifizierung (EQUAL) an der Hochschule Kaiserslautern unterstützt sie darin. „Die Firmen profitieren nicht nur vom dringend benötigten technisch-naturwissenschaftlichen Know-how der Zugewanderten, sondern auch von weiteren Kompetenzen“, sagt EQUAL-Leiter Professor Antoni Picard. Hohe Zielstrebigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit gehörten häufig zu den Eigenschaften von Menschen, die ihr Land verlassen, um sich anderswo eine neue Zukunft aufzubauen.

Allerdings halten sich vor allem viele kleine und mittelständische Unternehmen bislang bei der Rekrutierung von Ingenieurinnen und Ingenieuren aus dem Ausland zurück. Sie befürchten, wie Studien zeigen, bürokratische Hürden und Schwierigkeiten bei der Integration. „Der Prozess verläuft erfolgreicher, wenn die Firmen gut informiert und vorbereitet sind“, sagt Projektmitarbeiterin Regina Vögel. Der IQ-Service MINT begleitet die Unternehmen auf diesem Weg und informiert zu Themen wie Fachkräfteeinwanderungsgesetz, Aufenthaltsrecht, Anerkennung von ausländischen Abschlüssen, Weiterqualifizierung und Integrationsmanagement. Enge Kontakte bestehen zu Arbeitsagenturen, Ausländerbehörden, Bildungsträgern, IHK und anderen Akteuren.

Der IQ-Service MINT ist ein Teilprojekt des IQ Landesnetzwerkes Rheinland-Pfalz und wird im Rahmen des Förderprogramms „Integration durch Qualifizierung“ (IQ) finanziert.



www.iq-zmint.de

 

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ist die Pressefreiheit in Gefahr? / Angriffe auf Journalistinnen und Journalisten häufen sich / Lokaljournalisten-Magazin drehscheibe bringt Podcast zum Thema Klimaschutz - zwischen gut gemeint und gut gemacht
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.10.2021 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1935872
Anzahl Zeichen: 2169

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kaiserslautern



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 337 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachkräftesicherung - am Ball bleiben und "auswärts" gewinnen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Kaiserslautern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nacht, die Wissen schafft ...

Nicht vergessen: Morgen gibt’s in Kaiserslautern die „Nacht, die Wissen schafft“. An der Hochschule Kaiserslautern am innerstädtischen Campus auf dem Kammgarn-Gelände geht es um 19:00 Uhr los. Dann öffnet sich das funkelnagelneue Labor- und ...

Alle Meldungen von Hochschule Kaiserslautern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z