Neue COVID-19-Analyse: Fallzahlrückgang 2021 drastischer als 2020
Existenzielle Verluste in deutschen Kliniken zu verzeichnen
Während es im Jahr 2020 noch einen Fallzahlrückgang von 13% gab, ist im Jahr 2021 bereits ein Fallzahlverlust von 20% zum Vergleichsjahr 2019 zu verzeichnen. Dies unterstreicht die aktuellen, zum Teil existenziellen Herausforderungen, mit denen sich Kliniken konfrontiert sehen.
Untersuchen Sie in unseren drei neuen interaktiven Analysen die Auswirkungen auf Fallzahlen, Operationen und Fachabteilungen in Abhängigkeit von der Krankenhausgröße für das Jahr 2021. Die Auswertungen mit ihren wichtigsten Erkenntnissen können Sie hier aufrufen.
Zum Hintergrund:
Die COVID-19-Krise hat die strukturelle Krise des Gesundheitswesens in Deutschland nicht erschaffen, aber sie hat die Problematik signifikant verschärft.
Mit der Serie "Welche Auswirkungen hat die COVID-19-Krise auf die Krankenhäuser?" analysiert MEDIQON in regelmäßigen Abständen und mit aktualisierten Daten, wie sich das stationäre Erlös- und Leistungsgeschehen in Kliniken unter Berücksichtigung der COVID-19-Krise verhält. Hierzu werden verschiedene Dimensionen beleuchtet, wie z.B. die Auswirkungen auf Operationen nach der jeweiligen Eingriffart oder eine Aufgliederung nach Altersgruppen.
Wir stellen Ihnen in diesem Rahmen die Leitfragen und Fakten vor. Es ist nicht unsere Absicht, die Diskussion um die Zukunft der Krankenhäuser in Deutschland in eine bestimmte Richtung zu beeinflussen. Unser Ziel ist eine faktenbasierte Gestaltung der Versorgungssituation.
MEDIQON hat sich zum Ziel gesetzt, Krankenhäusern dabei zu helfen, gute medizinische Leistungen und wirtschaftlichen Erfolg zu vereinen. Dazu stellen wir Informationen bereit, mit denen Krankenhäuser richtige Entscheidungen hinsichtlich ihrer Medizinstrategie treffen, und Lösungen, mit denen wir die Umsetzung von Maßnahmen unterstützen.
Inhaltlich ist es MEDIQON gelungen, die Wechselwirkungen zwischen Marktstellung, Leistungserbringung und finanziellen Ergebnissen eines Krankenhauses zu verbinden.
MEDIQON hat dazu Fachwissen aus den Bereichen Versorgungsforschung, Controlling im Krankenhaus, medizinischer Leistungserbringung und Datenanalytik mit Technologien mithilfe umfangreicher Datenbestände zum Gesundheitswesen und Erkenntnisse aus dem eigenen Benchmarkpool zusammengeführt.
Technologisch setzt MEDIQON auf modernste Lösungen der Datenanalytik. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem Bereich der visuellen Analytik. Im deutschen Krankenhausmarkt ist MEDIQON das erste und bisher einzige Unternehmen, das konsequent alle Prinzipien der visuellen Analytik umsetzt.
Ein weiterer Schwerpunkt im Bereich der Datenanalytik liegt auf dem Bereich Data Science und Big Data. In Kombination mit unserem Benchmarkpool und unseren umfangreichen weiteren Datenbeständen leiten wir über spezielle mathematische Modelle Vergleichswerte ab, zeigen Grenzwerte und Prognosen auf oder simulieren die Auswirkungen möglicher Maßnahmen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
MEDIQON hat sich zum Ziel gesetzt, Krankenhäusern dabei zu helfen, gute medizinische Leistungen und wirtschaftlichen Erfolg zu vereinen. Dazu stellen wir Informationen bereit, mit denen Krankenhäuser richtige Entscheidungen hinsichtlich ihrer Medizinstrategie treffen, und Lösungen, mit denen wir die Umsetzung von Maßnahmen unterstützen.
Inhaltlich ist es MEDIQON gelungen, die Wechselwirkungen zwischen Marktstellung, Leistungserbringung und finanziellen Ergebnissen eines Krankenhauses zu verbinden.
MEDIQON hat dazu Fachwissen aus den Bereichen Versorgungsforschung, Controlling im Krankenhaus, medizinischer Leistungserbringung und Datenanalytik mit Technologien mithilfe umfangreicher Datenbestände zum Gesundheitswesen und Erkenntnisse aus dem eigenen Benchmarkpool zusammengeführt.
Technologisch setzt MEDIQON auf modernste Lösungen der Datenanalytik. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem Bereich der visuellen Analytik. Im deutschen Krankenhausmarkt ist MEDIQON das erste und bisher einzige Unternehmen, das konsequent alle Prinzipien der visuellen Analytik umsetzt.
Ein weiterer Schwerpunkt im Bereich der Datenanalytik liegt auf dem Bereich Data Science und Big Data. In Kombination mit unserem Benchmarkpool und unseren umfangreichen weiteren Datenbeständen leiten wir über spezielle mathematische Modelle Vergleichswerte ab, zeigen Grenzwerte und Prognosen auf oder simulieren die Auswirkungen möglicher Maßnahmen.
Datum: 25.10.2021 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1935904
Anzahl Zeichen: 3406
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Medizintechnik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue COVID-19-Analyse: Fallzahlrückgang 2021 drastischer als 2020"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MEDIQON GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).