Drastische Steigerung der MDK-Verlustquoten: 70 Mio.? Strafzahlungen für Krankenhäuser erwartet

Drastische Steigerung der MDK-Verlustquoten: 70 Mio.? Strafzahlungen für Krankenhäuser erwartet

ID: 1913268

Krankenkassen zeigen gezielteres Prüfverhalten



(PresseBox) - Im Rahmen der Abrechnungsprüfungen durch die Krankenkassen schlägt die Entwicklung der Verlustquoten für die Krankenhäuser eine einschneidende Richtung ein.

MEDIQON hat die GKV-Statistikdaten nach §275c Abs. 4 SGB V im Verlauf analysiert und verbildlicht: So sind die Verlustquoten seit Beginn der Veröffentlichung der Statistikdaten im Schnitt um 6% auf nunmehr 54% angestiegen, sodass eine gezielte Fallselektion durch die Kassen anzunehmen ist. Somit ist der Großteil der Kliniken in Deutschland von den geplanten Strafzahlungen ab 2022 betroffen.

Machen Sie sich selbst ein Bild und gelangen Sie zu den wichtigsten Erkenntnissen unter: https://mediqon.de/medizinischer-dienst-public/.

Folgende Fragestellungen können Sie sich u.a. hierbei beantworten:

Welche Quoten-Entwicklung zeigen die einzelnen Regionen auf? 

Wie verhalten sich die Verlustquoten Ihrer Wettbewerber?

Welche Kliniken mit welcher Bettenanzahl haben besonders hohe Quoten zu verzeichnen?

Zum Hintergrund:

Ein Aspekt des MDK-Reformgesetzes - des Gesetzes "für bessere und unabhängigere Prüfungen" - beinhaltet, dass sich die zulässige quartalsbezogene Prüfquote der Krankenkassen ab 2022 an der vorangegangenen Verlustquote je Klinik (Anteil beanstandeter Rechnungen) orientieren wird. Liegt die Verlustquote in einem bestimmten Bereich, so haben Krankenhäuser zukünftig Strafzahlungen (mind. 300? pro beanstandeter Rechnung) an die Krankenkassen zu entrichten, sodass die monetären Auswirkungen für die Kliniken verheerend sein können. 



Als Kompetenz- und Technologieführer im Bereich der "Visuellen Analytik" von Gesundheitsdaten und Unternehmensentwicklung von Krankenhäusern bietet MEDIQON ihren Kunden optimale Entscheidungs- und Umsetzungsunterstützung in Echtzeit. Dieser ganzheitliche Ansatz ist die Basis, um Krankenhäuser erfolgreicher zu machen und eine gute medizinische Versorgung sicherzustellen. MEDiQON steht somit gleichermaßen für medizinisch analytische Expertise sowie unternehmerische Beratungskompetenz in der Gesundheitsbranche. Wir sind bundesweit das erste Unternehmen, das Medizincontrolling, Finanzmanagement & Marktstrategie mit den leistungsstärksten Technologien und umfangreichsten Informationen vereint - wir sind eins. Dies schafft den Boden für Projekte mit "Fullservice-Charakter": Vom Aufspüren von Fehlerquellen über fundierte Marktanalysen, die mit entsprechenden Daten gematcht und mit Hilfe neuester Technologien ausgewertet werden, bis zur Ableitung konkreter Handlungsempfehlungen, die bei Bedarf vor Ort umgesetzt werden. Dieser MEDIQON-Ansatz ist immer auf den unmittelbaren Kunden-Nutzen ausgerichtet. Wir zeigen nicht nur Problemstellungen im Konkreten auf, sondern liefern die Lösungen mit und erzielen so schnell Erfolge, dass sich unsere Leistungen unmittelbar amortisieren.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Kompetenz- und Technologieführer im Bereich der "Visuellen Analytik" von Gesundheitsdaten und Unternehmensentwicklung von Krankenhäusern bietet MEDIQON ihren Kunden optimale Entscheidungs- und Umsetzungsunterstützung in Echtzeit. Dieser ganzheitliche Ansatz ist die Basis, um Krankenhäuser erfolgreicher zu machen und einegute medizinische Versorgung sicherzustellen. MEDiQON steht somit gleichermaßen für medizinisch analytische Expertise sowie unternehmerische Beratungskompetenz in der Gesundheitsbranche. Wir sind bundesweit das erste Unternehmen, das Medizincontrolling, Finanzmanagement&Marktstrategie mit den leistungsstärksten Technologien und umfangreichsten Informationen vereint - wir sind eins. Dies schafft den Boden für Projekte mit "Fullservice-Charakter": Vom Aufspüren von Fehlerquellen über fundierte Marktanalysen, die mit entsprechenden Daten gematcht und mit Hilfe neuester Technologien ausgewertet werden, bis zur Ableitung konkreter Handlungsempfehlungen, die bei Bedarf vor Ort umgesetzt werden. Dieser MEDIQON-Ansatz ist immer auf den unmittelbaren Kunden-Nutzen ausgerichtet. Wir zeigen nicht nur Problemstellungen im Konkreten auf, sondern liefern die Lösungen mit und erzielen so schnell Erfolge, dass sich unsere Leistungen unmittelbar amortisieren.



drucken  als PDF  an Freund senden  MEDICAL OFFICE integriert Impf- und Genesenenzertifikat Die innere Uhr behandeln - Forschungen der Chronobiologie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.06.2021 - 10:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1913268
Anzahl Zeichen: 3547

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Drastische Steigerung der MDK-Verlustquoten: 70 Mio.? Strafzahlungen für Krankenhäuser erwartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MEDIQON GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MEDIQON GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z