RolloTron DECT - Kompatibel mit der FRITZ!Box

RolloTron DECT - Kompatibel mit der FRITZ!Box

ID: 1936035

Der Sicht- und Sonnenschutz, der mitdenkt



RolloTron DECT von RADEMACHER mit FritzFon SteuerungRolloTron DECT von RADEMACHER mit FritzFon Steuerung

(firmenpresse) - Die elektrischen Gurtwickler RolloTron von Rademacher bewegen seit den 80er Jahren in Millionen deutscher Haushalte die Rollläden auf Knopfdruck. Ein Komfort, der sich für alle Besitzer:innen einer FRITZ!Box ganz einfach realisieren lässt: Der RolloTron DECT von Rademacher lässt sich mit der FRITZ!Box kombinieren und so bequem per FRITZ!Fon, der kostenlosen Smart-Home-App von FRITZ! oder dem FRITZ!-Taster steuern. Das ist besonders für alle interessant, die ihren Rollladen noch immer manuell mit einem mechanischen Gurtwickler hoch- und herunterziehen. Mit der Kombination aus elektrischem Gurtwickler und der FRITZ!Box ist ein automatisierter Sicht- und Sonnenschutz im Handumdrehen eingerichtet - und lästiges Ziehen gehört der Vergangenheit an!



Die FRITZ!Box - Internetrouter und Smart-Home-Zentrale in einem

Die FRITZ!Box ist ein beliebter Internetrouter und mittlerweile auch eine Smart-Home-Zentrale, über die Lampen und Heizungsthermostate smart gesteuert werden können, zum Beispiel per Smartphone oder FRITZ!Fon. Wer ein Smart Home-System nachrüsten möchte, kommt in der Regel nicht um die Investition in eine Smart Home-Zentrale herum, die mit dem heimischen Internetrouter verbunden wird. Sie sorgt für die Übersetzung des WLAN-Signals in die weniger stromintensiven Smart-Home Funkstandards. So kommuniziert der WLAN-Router dann über die Smart Home-Zentrale mit allen installierten Smart Home-Geräten. Als logische Konsequenz hat AVM seinen Internetrouter direkt mit einem Smart-Home-Funkstandard ausgestattet. Damit ist die FRITZ!Box also Internetrouter und Smart Home-Zentrale in einem.



Automatische Schaltzeiten statt manueller Routine

Smart-Home-Fans, die bereits eine FRITZ!Box zuhause haben, können sich mit dem RolloTron DECT über ein Produkt freuen, das die Anwendungsvielfalt des FRITZ!-Smart-Homes um den Bereich Sicht- und Sonnenschutz erweitert. Mit der FRITZ!Box als Zentrale des Heimnetzes und dem elektrischen Gurtwickler RolloTron DECT genießen Nutzer:innen dieser smarten Kombi automatisierten Sonnenschutz, der ihren persönlichen Routinen folgt. "Die Rollos jeden Tag zu unterschiedlichen Zeiten und in verschiedenen Räumen selbst hoch und herunter zu lassen ist nicht nur schnell vergessen, sondern auch lästig und kräftezehrend", so Thomas de Vos, Produktmanager bei Rademacher. "Zur automatischen Schaltung von Rollläden ist der RolloTron DECT ideal. So gewinnen Nutzerinnen und Nutzer wertvolle Zeit im Alltag und entscheiden selbst, wann die Sonne Sie wecken darf und wann es abends Zeit ist, Privatsphäre zu schaffen."





Sonneneinstrahlung schnell selbst regulieren - mit Komfort und Leichtigkeit

In Frühling und Sommer kann die Sonneneinstrahlung Räumlichkeiten schnell unangenehm aufheizen, wohingegen in der kalten Jahreszeit jeder wärmende Sonnenstrahl willkommen ist. Gleichzeitig möchte man sich im Haus in Herbst und Winter aber auch besser abschirmen. Eine einfache, kostengünstige und energiesparende Lösung ist ein guter Sicht- und Sonnenschutz, der mit Rollläden, Raffstoren oder Jalousien gelingt. Im Gegensatz zu Vorhängen schirmen sie Sonne zuverlässig ab und lassen sich zudem gezielt herunterfahren, sodass sie starke Sonneneinstrahlung verhindern, während gleichzeitig noch genügend Tageslicht den Raum erhellt. Mit wenigen Handgriffen lässt sich ein manueller Gurtwickler gegen den elektrischen Gurtwickler RolloTron DECT austauschen, der in jeden gängigen Gurtkasten passt. Einmal an die FRITZ!Box angemeldet, profitieren Smart-Home-Fans von den umfangreichen Anwendungsmöglichkeiten wie automatisierten Schaltzeiten. Morgens lässt der Rollladen pünktlich um 7 Uhr die ersten Sonnenstrahlen in den Raum und abends sorgt ein geschlossener Rollladen dafür, dass der Serienmarathon ungestört beginnen kann.



Von unterwegs aus schalten und walten

Schaltzeiten ändern oder die Rollläden manuell fahren ist jederzeit von allen Orten der Welt möglich - mit der mobilen FRITZ!-Smart-Home-App bleiben Nutzer:innen flexibel. Sie können jederzeit über das Internet auf Ihre FRITZ!Box zugreifen und die entsprechenden Einstellungen tätigen. Wenn Bewohner:innen einmal nicht zuhause sind, hat die FRITZ!Box als Heimzentrale in Kombination mit dem RolloTron DECT alles im Griff. Durch personalisierte Schaltzeiten fahren die Rollläden auch in Abwesenheit und simulieren so ein bewohntes Haus - eine einfache Methode, um Einbrecher effektiv abzuschrecken. Festgelegte Schaltzeiten sorgen zudem dafür, dass Pflanzen auf der Fensterbank ausreichend Sonne oder Verschattung bekommen, um auch nach dem Urlaub Freude zu bereiten.



Das kann der RolloTron DECT - die Funktionen im Überblick:

- Einfache Einbindung ins AVM Smart Home (FRITZ!Box). Smarte Bedienung per FRITZ!App Smart Home, Telefone FRITZ!Fon C5 und C6, Funktaster FRITZ!DECT 400 und 440

- Universal einsetzbar: für alle gängigen Gurtkästen ab 36 mm Breite

- Extra große Bedientasten für eine komfortable manuelle Bedienung

- Durch die komfortable Soft-Start- und Soft-Stopp-Funktion arbeitet der Gurtwickler besonders ruhig und materialschonend

- Blockiererkennung: Überlastsicherung schützt die Rollläden, wenn sie beispielsweise festgefroren sind

- Hinderniserkennung für sichere Bedienung: Bei Erkennung eines Hindernisses stoppt der Rollladen automatisch

- Lieblingsposition: Festlegen von individuellen Wunschpositionen der Rollläden, damit beispielsweise auch bei geschlossenen Rollläden noch Luft durch die gekippten Fenster in den Raum gelangen kann

- Automatische Schaltzeiten (Zeitautomatik) in Verbindung mit der FRITZ!Box (ab Software-Version FRITZ!OS 7.20)Über die FRITZ!Box ist auch eine Astrofunktion (Sonnenaufgang & Sonnenuntergang) und die Synchronisation mit einem Google-Kalender möglich



Weitere Informationen: https://www.rademacher.de/rollladen-sonnenschutz/loesungen/rollotron-dectWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die RADEMACHER Geräte-Elektronik GmbH:
Seit mehr als 50 Jahren stehen die vielseitigen Lösungen von RADEMACHER in den Bereichen automatisierter Sicht- und Sonnenschutz und smartes Wohnen für individuellen Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz. Das Unternehmen entwickelt und fertigt seine Produkte in Deutschland und setzt bei Planung, Installation und Inbetriebnahme auf starke Partner aus Handel und Handwerk. Seit Mitte 2021 ist RADEMACHER Teil der DELTA DORE Gruppe aus Frankreich. Mit gebündelter Kraft bieten die Hausautomationsexperten Fachhandel und Endkunden in ganz Europa integrationsfähige Smart-Home-Anwendungen für Rollladen und Sonnenschutz, Licht, Heizung, Sicherheit und Garage. Zu den bekanntesten Produkten von RADEMACHER zählen der elektrische Gurtwickler RolloTron und das Smart-Home-System HomePilot.



PresseKontakt / Agentur:

becker döring communication
Valentina L´Abbate-Ottaviano
Löwenstr. 4
63067 Offenbach
v.labbate(at)beckerdoering.com
069 - 4305214-15
http://www.beckerdoering.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Woman´s house in a men´s world: Wenn Frauen die von Männern dominierte Immobilienbranche aufmischen Ökobrennstoff Holz: Die erneuerbare Energie aus der Region
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.10.2021 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1936035
Anzahl Zeichen: 6357

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peggy Losen
Stadt:

Rhede / Westfalen


Telefon: 02872 - 933-137

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 513 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RolloTron DECT - Kompatibel mit der FRITZ!Box"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rademacher Geräte-Elektronik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Automatisierte Rollläden: Schutz vor Heizwärmeverlust ...

Das Thema Nummer eins in diesen Winter steht für viele Menschen schon fest: die drastisch gestiegenen Energiepreise und die damit verbundene Frage, wie sich effektiv und möglichst einfach vor allem Heizenergie und damit Kosten sparen lassen. Das In ...

Energiepreisen ein Schnäppchen schlagen ...

Viele Menschen haben zuletzt einen Brief von ihrem Energieversorger erhalten, in dem dieser auf eine drastische Preissteigerung bei Strom und Gas aufmerksam macht. Viele Verbraucher suchen deshalb nach einer Lösung, die Energieeffizienz im eigenen H ...

5 Tipps für den Einstieg ins Smart Home ...

Smartes Wohnen gewinnt dank der vielen Vorteile, die es mit sich bringt, immer mehr an Attraktivität. Doch auf den ersten Blick werfen sich viele Fragen auf: Für wen ist ein solches System überhaupt geeignet? Wie aufwändig ist der Einbau und läs ...

Alle Meldungen von Rademacher Geräte-Elektronik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z