Baustart für Glasfasernetz in Zeulenroda-Triebes

Baustart für Glasfasernetz in Zeulenroda-Triebes

ID: 1936174

Stadt Zeulenroda-Triebes und Thüringer Netkom starten mit erstem Spatenstich glasfaserbasierten Breitbandausbau - rund 12 Mio. Euro werden bis 2023 investiert



(PresseBox) - Die Glasfasererschließung in Zeulenroda-Triebes (Lkr. Greiz) kann starten. Mit dem symbolischen ersten Spatenstich ließen heute Bürgermeister Nils Hammerschmidt und Thüringer Netkom-Bereichsleiter Stefan Raabe die heiße Bauphase beginnen. Bis Ende 2023 sollen im Zuge dieses Infrastrukturvorhabens u. a. 12 Schulen, 137 Wirtschaftsunternehmen und über 1.000 Haushalte direkt mit Glasfaserverbindungen erschlossen werden. 11,7 Millionen Euro werden dafür investiert – die Investitionssumme kommt dabei zu gleichen Teilen aus Förderungen des Bundes und des Landes Thüringen.

Die Thüringer Netkom GmbH aus Weimar hatte nach längerer Ausschreibungsphase den Zuschlag für das Projekt erhalten. Die Bau-Planungen sehen in Zeulenroda-Triebes die Verlegung von 375 Kilometer Glasfaserleitungen vor. Dafür sind 106 Kilometer Tiefbauarbeiten mit Grabenschachtungen erforderlich; 164 Kilometer Leerrohr werden neu verlegt. Schwerpunkte der Glasfaser-Erschließung sind neben dem Stadtgebiet Zeulenroda-Triebes (Dr.-Wilhelm-Külz-Siedlung, Karl-Liebknecht-Siedlung, Lichtensteinsiedlung, Siedlung Pausaer Straße, Märien 1) auch die Orte bzw. Ortsteile Förthen, Stelzendorf, Grüna, Weißendorf, Niederböhmersdorf, Pöllwitz, Leitlitz sowie Weckersdorf.

Alle Glasfaseranschlüsse des Erschließungsvorhabens werden direkt bis in die Gebäude und Wohnhäuser gelegt. Damit sind für alle Kunden - auch in den privaten Haushalten - Bandbreiten bis 1 Gigabit/s verfügbar.

Hintergrund Thüringer Netkom:

Die Thüringer Netkom GmbH ist der Telekommunikationsdienstleister der TEAG Thüringer Energie AG. Das Weimarer Unternehmen verfügt über ein hochmodernes Glasfasernetz von über 6.200 Kilometern Länge mit mehr als 200.000 Faserkilometern. Damit betreibt die Thüringer Netkom nach der Deutschen Telekom das zweitgrößte Festnetz in Thüringen. Genutzt wird dieses leistungsfähige Netz nicht nur zur Überwachung und Steuerung des Thüringer Strom- und Erdgasnetzes, sondern auch zur schnellen Datenübertragung – etwa für große Internet-Anbieter oder auch Thüringer Universitäten und Wirtschaftsunternehmen. Zudem ist das Unternehmen verstärkt im Privat- und Endkundenbereich aktiv, und bietet dort Breitbandanschlüsse mit bis zu einem Gigabit /Sekunde an.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weltpremiere: Erstes Equal eSports Festival / Drei Tage Programm rund um Diversity, eSports und Gaming (FOTO) Die deutsche Wirtschaft im weltweiten Kreislauf unter Druck: Nach der Coronakrise ist vor der Wirtschaftskrise
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.10.2021 - 12:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1936174
Anzahl Zeichen: 2509

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Zeulenroda-Triebes



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Baustart für Glasfasernetz in Zeulenroda-Triebes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TEAG Thüringer Energie AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TEAG Thüringer Energie AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z