Umgestaltung Stiftsplatzändern
ID: 1936595
#GemeinsamUnternehmen #GemeinsamInnenstädteStärken
„Nach Einschätzung der Unternehmen reist der Großteil der Kunden am Stiftsplatz mit dem Pkw an und bevorzugt generell oberirdische Stellplätze, vor einer Tiefgarage oder einem Parkhaus. Diesem Meinungsbild sollte in der Planung auch Rechnung getragen werden“, sagt IHK-Geschäftsführer Prof. Dr. Stephan Wimmers. Die IHK Bonn/Rhein-Sieg setzt sich für eine uneingeschränkte Erreichbarkeit der Gewerbestandorte mit allen Verkehrsmitteln ein, sodass die Chancengleichheit bei der getroffenen Standortwahl aufrechterhalten werden kann.
Die Umfrage der IHK lässt zudem deutlich werden, dass die geplante Umgestaltung des Stiftsplatzes von einer Mehrheit der Gewerbetreibenden abgelehnt wird, wenn die vorhandenen Parkplätze wegfallen. Sie rechnen mit ausbleibenden Kunden und entsprechend negativen Auswirkungen auf ihre Umsätze und die Kundenfrequenz. Allerdings gibt es auch einen nennenswerten Anteil von Gewerbetreibenden, dem die Umgestaltung des Stiftsplatzes bei Entfall eines Großteils der vorhandenen Parkplätze recht wäre. Unabhängig vom Erhalt oder Wegfall der vorhandenen Parkplätze ist eine Mehrheit für eine Umgestaltung des Stiftsplatzes. „Die IHK spricht sich daher dafür aus, dass der Stiftsplatz bei weitgehendem Erhalt der vorhandenen Parkplätze umgestaltet werden sollte“, so Wimmers weiter.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.10.2021 - 14:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1936595
Anzahl Zeichen: 1644
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umgestaltung Stiftsplatzändern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).