Hotel-Abo Start-up „MyFlexHome“ gewinnt beim 12. Gründerwettbewerb des Bayerischen Wirtschaftsministeriums
Streaming-Abo? Auto-Abo? Hotel-Abo! Hybride Arbeitsmodelle erfordern neue hybride Wohnformen - Studie bestätigt das Potenzial von Hotel-Abos.
Das zukunftsweisende Konzept hat die Expertenjury des 12. Gründerwettbewerbs „Start?Zuschuss!“ überzeugt, mit welchem das Bayerische Wirtschaftsministerium technologieorientierte Start-ups unterstützt.
Als Gewinner erhält das erst im August 2021 gegründete Start-up eine Unterstützung von 36.000 Euro für ihre Anlaufkosten.
In der von MyFlexHome durchgeführten Studie „New Normal – ortsunabhängiges Arbeiten“ (n=510) haben 71% der Befragten angegeben langfristig mehr als 2 Tage Homeoffice pro Woche zu planen. Dies entspricht einer Steigerung von 172% gegenüber der Zeit vor Corona. Ein Viertel der Teilnehmer hat angegeben, derzeit nicht am geografischen Wunsch-Wohnort zu leben und umziehen zu wollen.
6 von 10 Befragten können sich vorstellen, ein Hotel-Abo als Alternative zur Zweitwohnung oder langem Pendeln zu nutzen.
“Die Pandemie hat gezeigt, dass hybride Arbeitsmodelle die Zukunft sind und Unternehmen durch Digitalisierung langfristig mit weniger Geschäftsreisen und Übernachtungen planen. Diesen Rückgang können Hotels mit der neuen Zielgruppe ‚Hybrid Worker‘ teilweise kompensieren.“ erklärt Co-Founder Kilian Ricken.
Im Hotel-Abo zahlt der Arbeitnehmer nur einen fixen Preis für genutzte Nächte statt der monatlichen Miete einer Zweitwohnung. Zusätzlich fördert er damit die bessere Nutzung von Wohnraum in Ballungsgebieten, da freiwerdende Zweitwohnungen zur Entspannung des Wohnungsmarktes beitragen.
„Derzeit befinden wir uns mit verschiedenen Hotels in intensiven Gesprächen und planen mit dem Angebot Anfang nächsten Jahres zu starten. Das Feedback zu unserem Konzept ist auf Hotel- und Kundenseite bisher durchweg sehr positiv.“ sagt Kilian Ricken.
Die gesamte Studie gibt es als Download unter www.myflexhome.de/studie Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
MyFlexHome bietet mit dem Hotel-Abo als Alternative zur Zweitwohnung ein innovatives Geschäftsmodell, welches gleichzeitig eine völlig neue Zielgruppe für Hotels erschließt: Hybrid Worker, die nicht in täglicher Pendeldistanz zum Büro wohnen.
Die Pandemie hat gezeigt, dass hybride Arbeitsmodelle die Zukunft sind. Für Arbeitnehmer ergibt sich dadurch die Möglichkeit ortsunabhängiger zu arbeiten und an ihren Wunsch-Wohnort zu ziehen.
Für die notwendigen Tage im Büro bietet das Münchner Startup MyFlexHome mit dem Hotel-Abo die Lösung. Hotels gewinnen mit dieser Zielgruppe Stammkunden und generieren langfristig konstant zusätzliche Umsätze. Kommunen profitieren von effizienterer Wohnraumnutzung durch weniger Zweitwohnungen.
Weitere Information zu MyFlexHome finden sich unter www.myflexhome.de
Kilian Ricken (kilian(at)myflexhome.de)
Datum: 27.10.2021 - 22:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1936685
Anzahl Zeichen: 2374
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kilian Ricken
Stadt:
München
Telefon: 0172-9972222
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.10.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hotel-Abo Start-up „MyFlexHome“ gewinnt beim 12. Gründerwettbewerb des Bayerischen Wirtschaftsministeriums "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MyFlexHome GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).