Webinar: Entwicklung von Lentiviralen Vektoren für die ex vivo and in vivo Gentherapie

Webinar: Entwicklung von Lentiviralen Vektoren für die ex vivo and in vivo Gentherapie

ID: 1936953
(PresseBox) - SIRION Biotech, das führende deutsche Unternehmen für Virale Vektoren, präsentiert am 17. November 2021 ab 14.00 (GMT) ein Webinar zur Optimierung des Designs Lentiviraler Vektoren.

Die Optimierung des Designs eines lentiviralen Konstrukts in einer frühen Entwicklungsphase ist die Basis für eine erfolgreiche Gentherapie. Das Design des lentiviralen Backbones und der therapeutischen Gen-Kassette beeinflusst sowohl die Sicherheit des Vektors als auch die Produzierbarkeit der Partikel, sowie deren Qualität und Wirksamkeit. Daher wird durch die Optimierung dieser Parameter auch das Sicherheitsprofil und die Effizienz zukünftiger ex vivo and in vivo Gentherapien weiter verbessert.

Bisher wurde die Sicherheit von mehr als 25 lentiviralen Backbones in mehr als 200 klinischen Studien getestet. In diesem Webinar wird SIRION Biotech die Hauptmerkmale dieser Vektoren vergleichen und wichtige Strategien für weiterführende Optimierungen diskutieren. Wir werden auch einen Einblick in die Daten unseres Viral Vector Know-How Hub geben, um zu veranschaulichen, wie sich verschiedene Strategien bei dem Design eines Viralen Vectors auf die Herstellung der viralen Partikel und ihre Verwendung in ex vivo and in vivo Gentherapien auswirken können. Unser Viral Vector Know-How Hub greift dafür auf interne Daten von über 6.000 lentiviralen Vektoren zurück.

Des Weiteren werden wir auch eine Strategie für die Optimierung der Transduktion vorstellen. SIRIONs LentiBOOST® ist ein chemischer Transduktions Enhancer, der bislang in über 20 klinischen Studien der Phase I/II und III eingesetzt wird und einen wichtigen Bestandteil bei der Entwicklung des cGMP konformen Herstellungsprozesses für CD19-CAR T-Zellen darstellt.

Weiterführende Informationen zum Webinar und Details für die Anmeldung finden Sie auf:

https://www.sirion-biotech.com/webinar_lentivirus



SIRION Biotech wurde 2005 in München gegründet, um die nächste Generation an Viralen Vektor Technologien zu entwickeln. Mittlerweile bietet SIRION eine der umfangreichsten Plattformen für Virale Vector Technologien an, um die Gentherapie und Impfstoffentwicklung mit Hilfe von Lenti-, Adeno- oder Adenoassoziierten Viren voranzutreiben. In diesem aufstrebenden Sektor ist SIRION der bevorzugte Geschäftspartner zur Entwicklung und Produktion viraler Vektoren. SIRIONs Technologien - wie LentiBOOST® - optimieren die Herstellung, Transduktion und therapeutische Anwendung von viralen Vektoren sowie deren therapeutischen Erfolg in diversen klinischen Studien.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SIRION Biotech wurde 2005 in München gegründet, um die nächste Generation an Viralen Vektor Technologien zu entwickeln. Mittlerweile bietet SIRION eine der umfangreichsten Plattformen für Virale Vector Technologien an, um die Gentherapie und Impfstoffentwicklung mit Hilfe von Lenti-, Adeno- oder Adenoassoziierten Viren voranzutreiben. In diesem aufstrebenden Sektor ist SIRION der bevorzugte Geschäftspartner zur Entwicklung und Produktion viraler Vektoren. SIRIONs Technologien - wie LentiBOOST® - optimieren die Herstellung, Transduktion und therapeutische Anwendung von viralen Vektoren sowie deren therapeutischen Erfolg in diversen klinischen Studien.



drucken  als PDF  an Freund senden  Ermutigende Ergebnisse in Europa für das TriGUARD 3(TM) zum Schutz vor Zerebralembolie bei Transkatheter-Eingriffen am Herzen Merck führt neue Innovationen ein und erweitert Kapazitäten für Antikörper-Wirkstoff-Konjugate der nächsten Generation
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.10.2021 - 14:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1936953
Anzahl Zeichen: 2713

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Biotechnologie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Webinar: Entwicklung von Lentiviralen Vektoren für die ex vivo and in vivo Gentherapie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SIRION BIOTECH GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Durchbruch in der präklinischen Entwicklung neuer Vakzine ...

Der Neue Adenovirus (AV)-basierte Serotyp Ad19a führt zum ersten Mal zu erfolgreichen Ergebnissen in präklinischen Versuchen und übertrifft dabei alle Erwartungen. Die erfolgten Experimente demonstrierten deutlich, dass das Ad19a System eine robu ...

Alle Meldungen von SIRION BIOTECH GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z