Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum deutsch-türkischen Anwerbeabkommen
ID: 1937039
Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum deutsch-türkischen Anwerbeabkommen
Der 60. Jahrestag des deutsch-türkischen Anwerbeabkommens am 30. Oktober erinnert an zweierlei. Welche Chancen Zuwanderung für beide Seiten birgt, welche Erfolgsgeschichten sie schreiben kann, wenn alle bereit sind, ihre ganze Kraft einzubringen und zu akzeptieren, dass Aufstieg ein paar Generationen dauern kann. Aber das Jubiläum macht auch deutlich, was passiert, wenn man zu lange nicht akzeptiert, dass die, die da kommen, bleiben werden und dazugehören mit allen Rechten. Kurz: Was passiert, wenn man ihnen 60 Jahre zu spät zuhört.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Frank Schwaibold
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.10.2021 - 17:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1937039
Anzahl Zeichen: 916
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum deutsch-türkischen Anwerbeabkommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).