"nd.DieWoche": Ukrainische Dopingaffäre durch Whistleblower und Hinweise der deutschen Na

"nd.DieWoche": Ukrainische Dopingaffäre durch Whistleblower und Hinweise der deutschen Nada aufgeflogen

ID: 1937319
(ots) -

Die Aufarbeitung der Dopingaffäre in der Ukraine ist Anfang 2019 von Hinweisgebern über die Whistleblower-Hotline der Welt-Antidoping-Agentur Wada in Gang gesetzt worden. "Wir erhielten mehrere Hinweise. Das ging durch den ganzen Gemüsegarten: von Athleten bis hin zu Funktionären", bestätige Wada-Chefermittler Günter Younger im Gespräch mit "nd.DieWoche" (Samstagausgabe). "Als wir wussten, wo und wonach wir im Heuhaufen suchen mussten, sind wir fündig geworden."

Zudem könnte auch ein Tipp der deutschen Antidoping-Agentur Nada die Ermittlungen der "Operation Hercules" angestoßen haben. Die Nada war Ende 2016 ein Partnerschaftsprogramm mit dem nun in Verruf geratenen ukrainischen Antidoping-Zentrum NADC eingegangen, um unter anderem beim Aufbau eines besseren Kontrollsystems zu helfen. Die Zusammenarbeit wurde nach wenigen Monaten abgebrochen und die Nada informierte die Wada darüber, dass ein NADC-Ansprechpartner unter Korruptionsverdacht stehe. "Ich nehme an, dass die 'Operation Hercules' auch darauf aufgebaut hat", sagte die Nada-Vorsitzende Andrea Gotzmann gegenüber nd.DieWoche. Sie sei dennoch "mächtig enttäuscht" über die neuesten Entwicklungen, denn "ich dachte, wir hätten das gemeinsame Ziel, die sauberen Athletinnen und Athleten zu schützen. Dass dann so gravierende Fehler gemacht werden, enttäuscht schon sehr."

Das NADC soll seit 2012 Athleten vor anstehenden Dopingkontrollen gewarnt haben. Zudem sollen Wettkampf- als Trainingskontrollen umdeklariert worden sein, vermutlich, um eine Olympiateilnahme von Sportlern in Tokio sicherzustellen. Trotz gewisser Parallelen zum jüngsten Dopingskandal in Russland erscheint der in der Ukraine bislang nur auf den NADC begrenzt: "Wir haben keine Hinweise auf eine staatliche Einflussnahme gefunden", sagte Younger.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weltweit erstes Football for School Programm der FIFA am KISS gestartet Die 3. Liga Live bei MagentaSport - 14. Spieltag: Viktoria Köln - 1. FC Magdeburg 1:0 /
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.10.2021 - 14:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1937319
Anzahl Zeichen: 2086

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Sport



Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""nd.DieWoche": Ukrainische Dopingaffäre durch Whistleblower und Hinweise der deutschen Nada aufgeflogen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nd.DerTag / nd.DieWoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar von "nd.DerTag" ...

Wolodymyr Selenskyj ist sich sicher, dass bald schon Nato-Soldaten in der Ukraine sein werden. Und zwar nicht ein paar, sondern tausende, sagte der ukrainische Präsident beim Treffen mit dem Präsidenten des Europäischen Rates, António Costa, am F ...

Alle Meldungen von nd.DerTag / nd.DieWoche


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z