Stellenangebot approbierteÄrzt:innen der Humanmedizin – Facharztweiterbildung keine Voraussetzung
Kreisverwaltung beauftragt Hamburger Headhunter mit Suche nach geeigneten Kandidat:innen– Vakanz als approbierte Ärzt:in für den Kinder- und jugendärztlichen Dienst im Gesundheitsamt
Das Zielprofil für den/die Amtsärzt:in
Um geeignete Kandidat:innen für die ausgeschriebene Stelle schnell identifizieren zu können, haben die Headhunter gemeinsam mit der Kreisverwaltung ein Wunschprofil erstellt:
Die Kandidat:innen müssen approbierte Ärzt:innen der Humanmedizin sein und bringen wünschenswerterweise Erfahrung im öffentlichen Gesundheitswesen mit. Idealerweise verfügen die Bewerber:innen darüber hinaus über eine abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Fachärzt:in für Kinder- und Jugendmedizin – das ist aber keine Voraussetzung.
Aufgaben als Ärzt:in des Kinder- und jugendärztlichen Diensts
Die Kreisverwaltung bietet seinen Bewohner:innen verschiedene Dienstleistungen an und übernimmt vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben in den Bereichen Jugend, Soziales, öffentliche Sicherheit sowie Gesundheit und Bildung wahr. Der Fachbereich Gesundheit hat dabei die Aufgabe, die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen und zu fördern.
Entsprechend wird der oder die Amtsärzt:in für die Durchführung und Begleitung von Maßnahmen der Gesundheitsförderung der Kinder und Jugendlichen zuständig sein. Des Weiteren wird der oder die approbierte Ärzt:in der Humanmedizin Untersuchungen für den Schuleingang durchführen sowie Sorgeberechtigte und Institutionen zu den Themen Gesundheitsförderung und Prävention beraten. Zudem zählt die interdisziplinäre Zusammenarbeit in Arbeitsgruppen und mit weiteren Kooperationspartnern des Gesundheits-, Bildungs- und Sozialwesens zu den Kernaufgaben.
Der Arbeitsplatz im Gesundheitsamt
Die Kreisverwaltung bietet für die Vakanz einen Arbeitsplatz direkt in dem zentral gelegenen Gesundheitsamt des Landkreises mit guter Anbindung zum öffentlichen Nahverkehr.
Die unbefristete Festanstellung in Vollzeit als Ärzt:in des Kinder- und jugendärztlichen Dienstes wird nach Entgeltgruppe 15 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst vergütet – eine übertarifliche Arbeitsmarktzulage ist möglich. Zudem bietet das Amt eine flexible Arbeitszeitgestaltung an, es besteht die Option zu Homeoffice-Tagen sowie Fort- und Weiterbildungen durch interne und externe Angebote.
Die Kontrast Personalberatung GmbH aus Hamburger rekrutiert seit 1993 erfolgreich für Auftraggeber aus dem Gesundheitswesen und dem öffentlichen Dienst.
Die Headhunter-Expert:innen arbeiten dabei strukturiert und transparent, achten auf gesetzliche Vorgaben wie die DSGVO, das II. FüPoG und das AGG. So können die Hamburger eine Besetzungsquote von über 90 Prozent vorweisen und Auftraggeber kommen gerne mit weiteren zu besetzenden Vakanzen zum Dienstleister zurück. Die Headhunting Agentur ist doppelt zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und SGB III.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Kontrast Personalberatung GmbH aus Hamburger rekrutiert seit 1993 erfolgreich für Auftraggeber aus dem Gesundheitswesen und dem öffentlichen Dienst.
Die Headhunter-Expert:innen arbeiten dabei strukturiert und transparent, achten auf gesetzliche Vorgaben wie die DSGVO, das II. FüPoG und das AGG. So können die Hamburger eine Besetzungsquote von über 90 Prozent vorweisen und Auftraggeber kommen gerne mit weiteren zu besetzenden Vakanzen zum Dienstleister zurück. Die Headhunting Agentur ist doppelt zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und SGB III.
Datum: 29.10.2021 - 15:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1937329
Anzahl Zeichen: 3807
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 455 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stellenangebot approbierteÄrzt:innen der Humanmedizin – Facharztweiterbildung keine Voraussetzung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kontrast Personalberatung GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).