Vorbereitungen für Solids&Recycling-Technik und Pumps&Valves laufen auf Hochtouren

Vorbereitungen für Solids&Recycling-Technik und Pumps&Valves laufen auf Hochtouren

ID: 1937681

Fachmesse-Trio startet im Februar 2022 mit zahlreichen Ausstellern



(PresseBox) - Am 16. und 17. Februar 2022 öffnen in Dortmund die Fachmessen Solids & Recycling-Technik zusammen mit der Pumps & Valves wieder ihre Pforten für das Fachpubli­kum. Die Vorbereitungen für das Fachmesse-Trio laufen auf Hochtouren und die Erwartungen sind entsprechend hoch. Nach der langen, auferlegten Ruhepause ist der Zuspruch für die Präsenzveranstaltungen ungebrochen. Bereits 480 Aussteller haben fest gebucht und Besucher können sich schon heute für den vis-à-vis Austausch registrieren. Zukunftsweisende und lösungsorientierte Vorträge ergänzen das umfangreiche Austellerprogramm.

„Die rege Teilnahme der Aussteller und die gut anlaufende Besucherregistrierung zeigen uns deutlich, dass die Branche einen persönlichen Austausch herbeisehnt“, freut sich Sandrina Schempp, Verantwortliche vom Veranstalter Easyfairs Deutschland GmbH, auf das Messe-Trio im Februar. Schon in vier Monaten, am 16. und 17. Februar 2022 ist es so weit und die Fachmessen Solids & Recycling-Technik und Pumps & Valves öffnen ihre Tore in Dortmund. Auf die Besucher warten dann in sicherem Umfeld hochkarätige Lösungen aus der Welt der Schüttgüter, des Recyclings und der industriellen Flüssig- und Gasindustrie. Abgerundet werden die Angebote der Austeller mit dem umfangreichen Vortragsprogramm der Solution- und Innovation Centers.

Zahlreiche Aussteller sind schon an Bord

Schon 480 Aussteller haben ihren Platz auf dem Fachmesse-Trio fest gebucht. Gestützt durch das ausgefeilte Schutzkonzept, mit dem der Veranstalter die notwendigen Voraussetzungen für eine Präsenzveranstaltung schafft, präsentieren sie dem Fachpublikum ihre Lösungen. Bereits zum zweiten Mal freut sich die Pumps & Valves bei ihrem Auftritt über den Premium-Partner Ebara Pumps Europe S.p.A., einen der größten Hersteller von Pumpen für die Industrie- und Gebäudetechnik in Europa. Das Unternehmen zeigt sich durch sein wiederholtes Engagement in Dortmund überzeugt vom Messekonzept und der Reichweite des Branchentreffs für industrielle Flüssig- und Gas-Technologien. Ebenso werden die Auftritte der Solids & Recycling-Technik von wertvollen Premium-Partnern begleitet. So bereichern die Firmen Ebro Armaturen, Rema Tip Top, Rembe, Steinhaus, Roskopf, ZF Friedrichshafen, Kitzmann und die Barradas GmbH das bewährte Fachmesse-Duo mit ihrer starken Präsenz.



Kooperationspartner begleiten das Rahmenprogramm

Auch das Zusatzprogramm auf den Bühnen der Solution und Innovation Center zeigt sich bereits umfangreich und exklusiv. Dort begrüßen unter anderem die Kooperationspartner DGAW und IAB interessierte Zuhörer zu Vorträgen über die Umsetzung der Gewer­beabfallverordnung oder über neue Entwicklungen bei Rückbau und Recycling. Bis zum Start der Branchentreffs im Februar dürfen sich Fachbesucher auf den Vortragsbühnen noch auf zahlreiche weitere Beiträge zu innovativen und praxisnahen Themen freuen und damit ihren Aufenthalt auf den Fachmessen in Dortmund abrunden.

«SOLIDS & RECYCLING-TECHNIK Dortmund» gemeinsam mit «PUMPS & VALVES Dortmund»

Termin:                  Mittwoch und Donnerstag, 16. und 17. Februar 2022

Ort:                       Messe Dortmund, Hallen 4, 5, 6, 7 und 8

                             Rheinlanddamm 200, 44139 Dortmund

Öffnungszeiten:       Mittwoch,        9:00 – 17:00 Uhr

                              Donnerstag,    9:00 – 17:00 Uhr

Ticketpreis:             Halbtages-Ticket für alle drei Fachmessen 15 €

Veranstalter:           Easyfairs Deutschland GmbH, Balanstr. 73, Haus 8, 81541 München

Messewebseiten:     www.solids-dortmund.de, www.recycling-technik.com und        www.pumpsvalves-dortmund.de

Fachmessen als Blick in die Zukunft

Easyfairs ermöglicht Wirtschaftszweigen einen Blick in die Zukunft. Leitveranstaltungen greifen die Bedürfnisse der jeweiligen Branche auf und präsentieren Lösungen in einem idealen Veranstaltungsformat.

Die Gruppe veranstaltet zurzeit 219 Messen und Ausstellungen in 17 Ländern (Algerien, Belgien, China, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Norwegen, Portugal, Schweden, Schweiz, Singapur, Spanien, Vereinigte Arabische Emirate und Vereinigte Staaten von Amerika). Zudem betreibt Easyfairs 10 Messegelände in Belgien, den Niederlanden und Schweden (Gent, Antwerpen, Namur, Mechelen-Brüssel Nord, Hardenberg, Gorinchem, Venray, Stockholm, Göteborg und Malmö).

In der D-A-CH-Region organisiert Easyfairs u.a. die all about automation (Essen, Chemnitz, Friedrichshafen, Hamburg, Heilbronn, Wetzlar), Automation & Electronics (Zürich), die EMPACK (Dortmund und Zürich), die FMB (Bad Salzuflen und Augsburg), die Logistics & Distribution (Zürich), die maintenance (Dortmund und Zürich), die Pumps & Valves (Dortmund und Zürich), die Recycling-Technik (Dortmund), die Solids (Dortmund und Zürich) sowie neu ab 2021 die AQUA (Zürich).

Die Gruppe beschäftigt über 780 Mitarbeiter und erwirtschaftete einen Umsatz von über 166 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2019.

Das Ziel von Easyfairs ist es, der anpassungsfähigste, aktivste und effektivste Marktteilnehmer in der Messewirtschaft zu sein. Das Augenmerk liegt dabei auf der Einstellung hochmotivierter Mitarbeiter, der Entwicklung der besten Instrumente im Bereich Marketing und Technologie sowie in der Entwicklung starker Marken. 2018 erhielt Easyfairs die belgische Auszeichnung “Entrepreneur of the Year®” und wurde 2019 von Deloitte zur “Best Managed Company” ernannt. Darüber hinaus belegt das Unternehmen den 18. Platz in der Liste der weltweit führenden Messeveranstalter.

„Visit the future“ gemeinsam mit Easyfairs und erfahren Sie mehr auf www.easyfairs.com.

Kontaktieren Sie Easyfairs:

Eric EverardAnne Lafère

Group CEOGroup COO

eric.everad{at}easyfairs.comanne.lafere{at}easyfairs.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Fachmessen als Blick in die Zukunft
Easyfairs ermöglicht Wirtschaftszweigen einen Blick in die Zukunft. Leitveranstaltungen greifen die Bedürfnisse der jeweiligen Branche auf und präsentieren Lösungen in einem idealen Veranstaltungsformat.
Die Gruppe veranstaltet zurzeit 219 Messen und Ausstellungen in 17 Ländern (Algerien, Belgien, China, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Norwegen, Portugal, Schweden, Schweiz, Singapur, Spanien, Vereinigte Arabische Emirate und Vereinigte Staaten von Amerika). Zudem betreibt Easyfairs 10 Messegelände in Belgien, den Niederlanden und Schweden (Gent, Antwerpen, Namur, Mechelen-Brüssel Nord, Hardenberg, Gorinchem, Venray, Stockholm, Göteborg und Malmö).
In der D-A-CH-Region organisiert Easyfairs u.a. die all about automation (Essen, Chemnitz, Friedrichshafen, Hamburg, Heilbronn, Wetzlar), Automation & Electronics (Zürich), die EMPACK (Dortmund und Zürich), die FMB (Bad Salzuflen und Augsburg), die Logistics & Distribution (Zürich), die maintenance (Dortmund und Zürich), die Pumps & Valves (Dortmund und Zürich), die Recycling-Technik (Dortmund), die Solids (Dortmund und Zürich) sowie neu ab 2021 die AQUA (Zürich).
Die Gruppe beschäftigt über 780 Mitarbeiter und erwirtschaftete einen Umsatz von über 166 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2019.
Das Ziel von Easyfairs ist es, der anpassungsfähigste, aktivste und effektivste Marktteilnehmer in der Messewirtschaft zu sein. Das Augenmerk liegt dabei auf der Einstellung hochmotivierter Mitarbeiter, der Entwicklung der besten Instrumente im Bereich Marketing und Technologie sowie in der Entwicklung starker Marken. 2018 erhielt Easyfairs die belgische Auszeichnung “Entrepreneur of the Year®” und wurde 2019 von Deloitte zur “Best Managed Company” ernannt. Darüber hinaus belegt das Unternehmen den 18. Platz in der Liste der weltweit führenden Messeveranstalter.
„Visit the future“ gemeinsam mit Easyfairs und erfahren Sie mehr auf www.easyfairs.com.
Kontaktieren Sie Easyfairs:
Eric Everard Anne Lafère
Group CEO Group COO
eric.everad{at}easyfairs.com anne.lafere{at}easyfairs.com



drucken  als PDF  an Freund senden  SKODA AUTO erzielt stabiles Operatives Ergebnis in den ersten drei Quartalen, erhebliche Belastungen im weiteren Jahresverlauf (FOTO) Reel Power setzt auf fortschrittliche PMSM-Technologie von Bauer Gear Motor
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.11.2021 - 09:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1937681
Anzahl Zeichen: 6519

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorbereitungen für Solids&Recycling-Technik und Pumps&Valves laufen auf Hochtouren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Easyfairs Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fachmesse-Duoüberzeugt mit Qualität und Innovationskraft ...

Fachmesse-Duo überzeugt mit Qualität und Innovationskraft (Dortmund) Mit einer spektakulären Live-Explosion starteten die Fachmessen Solids & Recycling-Technik Dortmund am 9. Oktober 2024 in zwei ereignisreiche Tage. Rund 400 Aussteller, gut ...

Prozesstechnik sucht kreative Köpfe und innovative Ideen ...

Für den Herbsttermin der Fachmessen Solids & Recycling-Technik am 9. und 10. Oktober 2024 in Dortmund verlässt der Veranstalter Easyfairs angestammte Pfade und richtet für die Prozessindustrie erstmals einen Hackathon aus – ein modernes, kol ...

Fachmessen bestechen mit explosivem Programm ...

Am 9. und 10. Oktober 2024 gehen in Dortmund die beiden Fachmessen Solids & Recycling-Technik wieder mit einem eindrucksvollen Gesamtprogramm an den Start. Neben der hochwertigen Ausstellung und 390 namhaften Technologie­anbietern warten auf das ...

Alle Meldungen von Easyfairs Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z