'Barbarossa': Neue Aktenfunde aus KGB-Archiven

'Barbarossa': Neue Aktenfunde aus KGB-Archiven

ID: 193791

"Barbarossa": Neue Aktenfunde aus KGB-Archiven



(pressrelations) - Das MDR-Geschichtsmagazin befasst sich in seiner aktuellen Ausgabe am Dienstag, 27. April, 21.15 Uhr im MDR FERNSEHEN u.a. mit dem Uranbergbau im Erzgebirge. Bisher geheim gehaltene russische Akten belegen, dass die Wismutkumpel von Anfang an wissentlich der radioaktiven Strahlung ausgesetzt wurden.

Geheim gehaltene Akten bestaetigen jetzt, worueber bisher nur spekuliert wurde: Schon in den fruehen Jahren der SAG Wismut kannte die sowjetische Direktion das hohe Risiko des Uranbergbaus.

Das MDR-Geschichtsmagazin "Barbarossa" befragte zu diesem Thema Wissenschaftler eines Forschungsprojektes der TU Chemnitz. Bei ihrer Arbeit zur Geschichte des ehemaligen sowjetischen Staatsbetriebes Wismut erhielten sie Einblick in bisher unbekannte Akten aus russischen Archiven. Ausserdem sprach das "Barbarossa"-Team mit Bergleuten der ersten Stunde, die in den 40er und 50er Jahren das Uranerz zutage foerderten.

Bereits kurz nach dem Zweiten Weltkrieg wurden sowjetische Uranjaeger im saechsischen Erzgebirge fuendig. Man verpflichtete zehntausende Arbeiter zum Uranabbau in der streng geheimen "Wismut". Unter katastrophalen Bedingungen wollte man so den Uranhunger der sowjetischen Atomindustrie stillen. Die groesstenteils unwissenden Bergleute nahmen fuer Praemien und Verguenstigungen viel in Kauf.
Erkenntnisse ueber die Strahlenbelastung und die gesundheitsschaedigende Arbeit wurden von der Wismut-Leitung ebenso geheim gehalten wie Details ueber das Unternehmen selbst.

Fuer Rueckfragen zu diesem Thema steht Ihnen Petra Saalbach unter 0341.300-6473 zur Verfuegung.


www.mdr.de/barbarossa

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Auf zu neuen Ufern - Das 'Forsthaus Falkenau' zieht an den Ammersee 'Klapprad oder Klapperstorch'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.04.2010 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 193791
Anzahl Zeichen: 1881

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'Barbarossa': Neue Aktenfunde aus KGB-Archiven"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Holiday am Süßen See ...

Campen, Grillfeuer, Strandidylle - Seeburg am Süßen See - zwischen Halle und Lutherstadt Eisleben gelegen - ist seit 50 Jahren ein Kleinod für Dauercamper. "Holiday am Süßen See" - die vierteilige Doku taucht ein in die Urlaubs- und ...

Alle Meldungen von Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z