Kritisches Denken in der Kita fördern

Kritisches Denken in der Kita fördern

ID: 1938127

Um die Zukunftskompetenz kritisches Denken geht es im Titelthema der neuen Ausgabe von Meine Kita– Das didacta Magazin für die frühe Bildung



(PresseBox) - Die neuere Forschung zeigt: Kritisches Denken ist keine angeborene Fähigkeit, sondern eine Kompetenz, die Kinder lernen müssen und können. Aus diesem Grund befasst sich die neue Ausgabe von Meine Kita mit ebendieser zukunftsweisenden Kompetenz und zeigt, wie sie schon in der Frühpädagogik gefördert werden kann.

Meine Kita porträtiert eine Kita, die kritisches Denken durch Hinterfragen und die fundierte Suche nach Antworten fördert. Zudem ist es auch nötig, das Fachpersonal entsprechend zu schulen, wie Expertinnen und Experten der pädagogischen Ausbildung verdeutlichen. Weitere Beiträge im aktuellen Magazin beschäftigen sich unter anderem mit der Frage nach dem Umgang mit hörgeschädigten Kindern in der Kita und damit, wie Führungskräfte in Kitas gestärkt werden können.  

Sollten Sie aus Meine Kita zitieren, geben Sie bitte die Quelle „Meine Kita, Ausgabe 4/2021“ an.

Meine Kita informiert viermal jährlich über aktuelle Themen und neueste wissenschaftliche Ansätze aus der Frühpädagogik und gibt praktische Tipps und Anregungen für die tägliche Arbeit. Weitere Informationen sowie die Anmeldung für den Kita-Newsletter finden Sie auf: www.meine-kita.de

Herausgeber des Magazins ist die Didacta Ausstellungs- und Verlagsgesellschaft mbH. Chefredakteur ist der renommierte Erziehungswissenschaftler Prof. Dr. Wassilios E. Fthenakis. Realisiert wird Meine Kita von der AVR GmbH in München, die zugleich Sitz der Redaktion ist.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Meine Kita informiert viermal jährlich über aktuelle Themen und neueste wissenschaftliche Ansätze aus der Frühpädagogik und gibt praktische Tipps und Anregungen für die tägliche Arbeit. Weitere Informationen sowie die Anmeldung für den Kita-Newsletter finden Sie auf: www.meine-kita.de
Herausgeber des Magazins ist die Didacta Ausstellungs- und Verlagsgesellschaft mbH. Chefredakteur ist der renommierte Erziehungswissenschaftler Prof. Dr. Wassilios E. Fthenakis. Realisiert wird Meine Kita von der AVR GmbH in München, die zugleich Sitz der Redaktion ist.



drucken  als PDF  an Freund senden  DER NACHNAME: Familienurlaub ist kein Urlaub / Ab 20. Januar 2022 im Kino / Trailer und Plakat ab sofort verfügbar (FOTO) Vorteil Verstappen? Hamilton und Mercedes wollen in Mexiko-Stadt zurückschlagen! Der Große Preis von Mexiko am Wochenende live und exklusiv auf Sky Sport F1
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.11.2021 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1938127
Anzahl Zeichen: 1697

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Darmstadt



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kritisches Denken in der Kita fördern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Didacta Verband e.V. - Verband der Bildungswirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Didacta Verband unterstützt Finanzpaket von Union und SPD ...

Der Verband der Bildungswirtschaft begrüßt die Einigung der zukünftigen Koalitionäre CDU und SPD auf das angekündigte Finanzpaket, das Investitionen in die Bildungsinfrastruktur ermöglichen soll. Eine Verstetigung und damit Anerkennung der gesa ...

Alle Meldungen von Didacta Verband e.V. - Verband der Bildungswirtschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z