Die Menschen hinter den Ämtern

Die Menschen hinter den Ämtern

ID: 1938148

Neuerscheinung: "Chinas Strategen"



"Chinas Strategen" beleuchtet mehrere Generationen chinesischer Führungspersönlichkeiten.

(firmenpresse) - In nur wenigen Jahrzehnten entwickelte sich China vom rückständigen Bauernstaat zur High-Tech Nation. Der rasante wirtschaftliche Aufschwung hält die Welt in Atem. Dass die ganze Strategie letztendlich aus einer Aneinanderreihung von Experimenten bestand, ist weitgehend unbekannt.
Die vielen Weichenstellungen, die im Zuge der Versuche und deren Adjustierung unternommen wurden, gingen nicht immer ohne interne Machtkämpfe vonstatten. Doch wer kämpfte gegen wen? Wessen Ideen setzten sich durch?
In ihrer Porträtsammlung der chinesischen Staatslenker beleuchtet die Historikerin Cornelia Hermanns die einzelnen Persönlichkeiten im engsten Führungszirkel von Mao Zedong bis Xi Jinping vor dem jeweiligen Hintergrund der politischen Entwicklungen.

Ein kommunistisches Versuchslabor
Seit Gründung der Volksrepublik im Jahr 1949 hat China einen radikalen Wandel durchgemacht. Aus einem der ärmsten Länder der Erde ist in wenigen Jahrzehnten ein High-Tech-Industrieland geworden. Diese Transformation ging mit politischem Richtungsstreit, heftigen Turbulenzen und sozialen Verwerfungen einher. Was im Westen oft übersehen wird: China experimentiert. Das Land ist ein kommunistisches Versuchslabor, wie es die Welt noch nie gesehen hat. Nicht zufällig lautete Deng Xiaopings Devise: "Die Steine ertastend den Fluss durchqueren".

Die Männer, die Impulse geben
Doch wie sehen die Experimente aus? Wer hat sie angestoßen, mitgetragen, bekämpft? Alle diese Veränderungen gingen von einer kleinen Gruppe von (vornehmlich) Männern aus, die das Land stets eisern unter ihrer Kontrolle hatten und immer noch haben und ihm und seiner Bevölkerung u.a. auch ihre ganz persönlichen Ideen, Vorlieben und Abneigungen aufdrücken.
Doch nur die wenigsten von ihnen sind außerhalb Chinas einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Wer sind diese Politiker, die dieses riesige Land regieren, das sich auf dem Weg an die Spitze der Weltmacht befindet?

Unsere Neuerscheinung bietet einen Blick hinter die Kulissen:


Die Historikerin Cornelia Hermanns gibt in ihrem neuen Buch "Chinas Strategen" einen präzisen Einblick in die politische, soziale und wirtschaftliche Entwicklung der Volksrepublik von 1949 bis heute. Vor allem hat sie die einzelnen Persönlichkeiten – von Mao Zedong bis Xi Jinping – unter die Lupe genommen und faszinierende Porträts der "grauen Männer" an Chinas Schalthebeln gezeichnet, die aus den Schatten des Regierungsbezirks neben der einstigen Kaiserresidenz im Herzen Pekings ihre Fäden ziehen…


Wissenswert: Hintergründe zu Buch und Autorin

CORNELIA HERMANNS hat Germanistik und Geschichte mit Schwerpunkt Osteuropageschichte studiert und zum Dr. phil. promoviert. Als freie Autorin beschäftigt sie sich seit vielen Jahren intensiv mit Themen der außereuropäischen Geschichte und vor allem mit China. Im Drachenhaus Verlag sind bisher erschienen: Von Kaisern und Barbaren. Der Bau der Großen Chinesischen Mauer (2012) und Des Kaisers tönerne Krieger. Qin Shi Huangdi und die Suche nach dem ewigen Leben (2013). Sie lebt und arbeitet in Tübingen.

Chinas Strategen. Die Staatslenker von Mao Zedong bis Xi Jinping im Porträt
Politisches Sachbuch
Hardcover, ca. 350 Seiten
Format: 21 x 14,8 cm
€ 29,00 (D)/ € 29,50 (A)
ISBN: 978-3-943314-11-3Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit dem von ihr 2010 gegründeten Drachenhaus Verlag möchte die Sinologin Dr. Nora Frisch China für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zugänglich machen. Besonders wichtig ist es ihr, eine differenzierte Sichtweise zu Land und Leuten wissenschaftlich fundiert zu vermitteln. Neben Reportagen zur chinesischen Mentalität, zweisprachigen Kinderbüchern, Belletristik, Fach- und Wirtschaftsliteratur erscheinen im Drachenhaus Verlag in der Reihe "Einblicke" Reportagen über diverse kulturelle Aspekte Chinas, die uns diese fremde und faszinierende Kultur auf eindrückliche Weise näher bringt.



Leseranfragen:

Drachenhaus Verlag
Dr. Nora Frisch
Holgenburg 6
Fon +49 176 24001350
Email info(at)drachenhaus-verlag.com
www.drachenhaus-verlag.com



PresseKontakt / Agentur:

Drachenhaus Verlag
Dr. Nora Frisch
Holgenburg 6
Fon +49 176 24001350
Email info(at)drachenhaus-verlag.com
www.drachenhaus-verlag.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Wien gedenkt Opfern des Terroranschlags vom 2. November 2020 Proindex Capital AG über Paraguays Kampf gegen den Klimawandel
Bereitgestellt von Benutzer: chinaslider
Datum: 03.11.2021 - 12:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1938148
Anzahl Zeichen: 3513

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Nora Frisch
Stadt:

Esslingen


Telefon: +49 (0)176 24001350

Kategorie:

Außenpolitik


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.11.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Menschen hinter den Ämtern "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Drachenhaus Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Drachenhaus Verlag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z